Bedeutung der Abkürzungen im Testmodus-Bildschirm

Opel Vectra C

Hallo Zusammen,
hab mich gestern mal getraut, lange auf die „Settings“ zu drücken um in das interne Testmenü zu gelangen. Da gibt es einige Werte abzulesen, die auch für den Laien verständlich sind (Motortemperatur, Geschwindigkeit, Einspritzmenge, …). Zugleich gibt es aber auch jede Menge weiterer Abkürzungen mit irgendwelchen Werten dahinter, die ich nicht interpretieren kann. Z. B. HW 01.01.07, SW 12.12.04. Dass das Datums sind ist mir klar, aber was ist HW und SW (Hardware, Software??). Und dann ja noch all die anderen Kürzel,
Gibt es irgendwo eine Liste mit Erklärungen was das alles bedeutet?
Gruß
Günter
 

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mrburns666


Servus Zusammen!

Sicher das FCO die Schubabschaltung ist? Bei mir steht da immer off, auch wenn ich 100%ig im Schubbetrieb bin. Hat da schon mal jemand darauf geachtet?

Guten Morgen,

gestern auf einer längern Fahrt habe ich es ausprobiert. FCO zeigt im Schubbetrieb den Zustand "AN", hingegen beim Fahren steht da "AUS". Du musst allerdings beachten, dass unterhalb 1.500 U/min bereits wieder eingespritzt wird. Die FCO steht dann schon wieder auf AUS. Dein Display behauptet aber immer noch dass du im Schubbetrieb fährst.

Gruß

Günter

Perfekt erklärt. 😉

Hallo Kurare!

Wenn der BC 0 l/100 km anzeigt und ich nicht in einem "echten" Schubbetreib fahre hätte es mich nicht gewundert. Ich fand (und finde) es nur komisch das im Testmode bei der Einspritzmenge O ml/s steht und FCO immer noch auf Off bleibt. Ich werd aber heute nochmal genau hinschauen. Danke für den Tipp!

FCO ist bei mir auch immer "OFF", egal wie lange ich mit 0ml/s Einspritzmenge rolle. Drehzahl natürlich >1500u/min.

Kann es sein, dass FCO nur bei den Dieseln genutzt wird?

Matze

Edit: Könnte auch sein, das es nur bei den 2.0T Fahrern nicht geht. Evtl. unterstützt die Trionic8 das FCO-Bit nicht.

Ähnliche Themen

Ich mal wieder, hallo Matze!

Bin vorhin ein bischen die A8 runtergesaust und hab mehrmals die Schubabschaltung provoziert, Gas gegeben, rollen lassen, den Ischenberg (1,5km) runterrollen lassen und war immer über 1500 u/min. Und was war? Einspritzmenge 0, FCO OFF.

An Matze: Hast du auch einen Z20NET?

Hat jemand ne Idee? Vom Verbrauch her würde ich sagen, es passt bei meinem.

PS: Selbst bei unter 1500 u/min bleibt die Einspritzmenge bei null.

Ja, hab auch den Z20NET. Habs gestern auf der Autobahn auch nochmal probiert. FCO ist nicht "ON" zu bekommen. Weiterhin wird beim abtouren im Schubbetrieb (warmer Motor vorausgesetzt) bei mir erst bei rund 1000u/min wieder eingespritzt.

Ich denke, dass ist in Ordnung so. Verbrauch bei mir über 17000km - 8,3l/100km. Aktuell sinds sogar nur 7,6l. 😎

Matze

FCO ist ON bis ca. 1350 Umdrehungen. Darunter OFF und im BC-Display (sowie natürlich bei RC-Inst) wird nicht mehr 0,0 angezeigt.

CSD: hat wohl was mit Kaltlauf zu tun. Ist gestern nur ON gewesen auf den ersten 500 Metern, allerdings stand das Auto auch nur 10 Minuten. Früher meine ich waren es ca. 1000 Meter.

Falls es interessiert:
HW: D5.20//08.11.2004
SW: 20.04.2004/O//GE55-/00050
Code: 003 Ver: 01   DD: 4.B/6.0/-.-

Die Sache das FCO immer auf Off bleibt, ist wohl eine reine Z20NET-Geschichte. Damit kann ich gut leben. 😉

CSD ist bei mir schon auf ON wenn ich den Testmode starte und der Motor nicht läuft. Es schaltet kurz nach Motorstart auf OFF. Kann das was mit der (nicht vorhandenen) Batterieladung zu tun haben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen