Bedenken das meine Kupplung neu ist sondern nur das Lager gefettete wurde
Guten Tag, die Frage hört sich doof an aber folgendes:
Meine Kupplung hatte gezwitschert, wenn ich sie gedrückt habe. Ich war auch bei einer Werkstatt und die meinte Ausrücklager. Er wolle eine neue Kupplung einbauen und hat auch noch andere Dinge am Auto gemacht.
Nach drei Tagen konnte ich das Auto abholen und ich hörte nun beim fahren ein leichtes Zwitschern beim fahren und nicht beim Treten der Kupplung.
Wieder wurde mein Auto abgegeben. Nach einem Tag konnte ich es wieder abholen. Nun hörte ich das Zwitschern ganz leicht nach langer Strecke im zweiten Gang. Und sobald mein Auto stand kam ein verbrannter Ölgeruch, Plastikgeruch
Mein Auto habe ich dann über die Tage abgegeben als ich im Urlaub war. Nun hieß es er wäre damit gefahren konnte nichts mehr hören. (Freitags) es war am regnen daher mit Fenster zu heim gefahren. Sonntags dann das erste Mal los und ich hörte wieder ein Zwitschern beim fahren und nun war es schlimmer als je zu vor. Nun kann ich nächste Woche das Auto wieder abgeben.
Nun meine Frage bevor ich es abgebe. Ich habe langsam die Befürchtung das er nur versucht hat das Ausrücklager zu fetten und nun ist das Fett verbrannt vor Hitze und ich habe gar keine neue Kupplung drin.
Kann eine Werkstatt ohne großen Aufwand sehen ob eine 12 Jahre alte Kupplung noch drin ist oder ob es eine neue ist (1monat alt kaum gefahren)? Langsam hab ich echt die Befürchtung verarscht zu werden.
Liebe Grüße
23 Antworten
Zitat:
@Lain88 schrieb am 1. Juli 2022 um 17:00:40 Uhr:
Guten Tag, die Frage hört sich doof an aber folgendes:Meine Kupplung hatte gezwitschert, wenn ich sie gedrückt habe. Ich war auch bei einer Werkstatt und die meinte Ausrücklager. Er wolle eine neue Kupplung einbauen und hat auch noch andere Dinge am Auto gemacht.
Nach drei Tagen konnte ich das Auto abholen und ich hörte nun beim fahren ein leichtes Zwitschern beim fahren und nicht beim Treten der Kupplung.
Wieder wurde mein Auto abgegeben. Nach einem Tag konnte ich es wieder abholen. Nun hörte ich das Zwitschern ganz leicht nach langer Strecke im zweiten Gang. Und sobald mein Auto stand kam ein verbrannter Ölgeruch, Plastikgeruch
Mein Auto habe ich dann über die Tage abgegeben als ich im Urlaub war. Nun hieß es er wäre damit gefahren konnte nichts mehr hören. (Freitags) es war am regnen daher mit Fenster zu heim gefahren. Sonntags dann das erste Mal los und ich hörte wieder ein Zwitschern beim fahren und nun war es schlimmer als je zu vor. Nun kann ich nächste Woche das Auto wieder abgeben.
Nun meine Frage bevor ich es abgebe. Ich habe langsam die Befürchtung das er nur versucht hat das Ausrücklager zu fetten und nun ist das Fett verbrannt vor Hitze und ich habe gar keine neue Kupplung drin.
Kann eine Werkstatt ohne großen Aufwand sehen ob eine 12 Jahre alte Kupplung noch drin ist oder ob es eine neue ist (1monat alt kaum gefahren)? Langsam hab ich echt die Befürchtung verarscht zu werden.
Liebe Grüße
Hallo , eigentlich solltest Du das ja schon am Kupplungsweg ( wie weit und ob es jetzt auch etwas schwerer geht beim Kupplung drücken als vorher ) merken.
Eine neue Kupplung könnte auch mal ein klein wenig riechen aber das geht dann sehr schnell weg.
Grüße
Zitat:
@jaro66 schrieb am 1. Juli 2022 um 21:16:19 Uhr:
Hab ich mir auch grad gedacht...solche Spezi's solls wohl geben.
Gruß jaro
Das Ausrücklager war aber ja der Grund warum eine neue Kupplung rein gemacht werden sollte. Deswegen glaub ich ja das gar keine neue drin ist. Naja das Lager ist ja nun wohl so hin daß sie nun wenn nächste Woche es ja wechseln müssen.
Hast du keinen Kumpel der sich mit Autos auskennt ?? Du siehst, das führt hier zu nichts.
MfG. Franky
Ähnliche Themen
Am Besten mal n Tag frei nehmen und sich daneben stellen. Ist zwar aufwendig, bringt aber Sicherheit.
Gruß jaro
Zu aller erst, war es eine Markenwerkstatt, die den Schäden/Fehler diagnostiziert und angeblich behoben hat.?
Zweitens, ist es zwar möglich das Ausrücklager neu zu fetten und nur die Mitnehmerscheibe zu wechseln.
Drittens, ist das Murks und ich tausche grundsätzlich Mitnehmerscheibe und Ausrücklager, auch wenn es keine Geräusche macht.
Es macht keinen Sinn, denn meistens ist kurze Zeit später das Lager eh hinüber.
Ich verstehe nicht warum man eine Kupplung wechseln muß .
Bei meinem Mazda war die nach 180.000 km wie neu .
Aber wenn der Hersteller zu viel spart geht die natürlich ziemlich schnell kaputt .
oder wenn der Simmerring Öl durchläßt .
Ist auch der Grund warum ich um Hyundai und Kia einen großen Bogen mache .
Zitat:
@Mazda626Mike schrieb am 29. Sept. 2022 um 09:58:16 Uhr:
Ich verstehe nicht warum man eine Kupplung wechseln muß .
Meistens wechselst man die, wenn sie verschlissen ist.
Mit freundlichen Grüßen Christian
Zitat:
@Mazda626Mike schrieb am 29. September 2022 um 09:58:16 Uhr:
Ich verstehe nicht warum man eine Kupplung wechseln muß .
Bei meinem Mazda war die nach 180.000 km wie neu .Aber wenn der Hersteller zu viel spart geht die natürlich ziemlich schnell kaputt .
oder wenn der Simmerring Öl durchläßt .
Ist auch der Grund warum ich um Hyundai und Kia einen großen Bogen mache .
Und was willst du dann in diesem Forum? Moser doch lieber bei deinen Mazda Freunden rum.