Becker Navi lässt sich nicht updaten

Mercedes C-Klasse S204

Hallo,

wollte gestern mein Becker Map Pilot updaten.
Habe es mit dem orginalen Kabel am PC angeschlossen, nach einiger Zeit wurden auch die Ordner dargestellt.
Wenn ich den ContentManager öffne, bekomme ich immer die Meldung,
dass kein Gerät angeschlossen ist.
Der ContentManager ist die aktuelle Version.
BS ist Windows10.
Hat auf jeden Fall mit dem Rechner schon mal funktioniert.
Auf einem älteren Rechner (WIN7) mit einer alten Version des ContentManagers musste ich erst ein Update auf die neueste Version durchführen und danach hat es auch nicht funktioniert.

Hat jemand das selbe Problem, bzw. eine Lösung für mich?

Gregor

Beste Antwort im Thema

Hakllo,
schau mal im WWW , unzählige User haben das gleiche Problem. Solltest Du "das Glück" haben ,so wie ich, nach unzähligen Versuchen endlich den Update starten zu können bleibt dieser spätestens beim entpacken der Dateien hängen. Dann "bewegt sich rein gar nichts mehr". Und wenn Du dann das ganze wiederholst bleibt der Update EXAKT an de gleichen Stelle hängen. Eine besondere Frechheit ist, dass Du erst bezahlen musst und dann erst den Update starten kannst. Wenn Due die Leistung garnicht bekommst wird trotzdem abgebucht (wie in meinem Fall). Die Hotline der Fa. Becker brauchst Du weder an zu rufen noch ein e-mail zu senden. Das ist so als wenn Du ein e-mail nach "Moskau" zu Herrn Putin sendest. Offensichtlich hat sich die Fa. Becker schon selbst auf gegeben. Im besonderren beschämend finde ich, dass ich bei einer selbst ernannten Nobelfirma ein Auto für 60.000 Euro kaufe und dann so einen Schrott als Navigations eingebaut bekomme.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@211rostlaube schrieb am 19. Januar 2019 um 13:28:27 Uhr:



Zitat:

@Ickesmeriva schrieb am 19. Januar 2019 um 12:36:18 Uhr:


Hallo, dann solltest du dir jemanden in deiner Gegend suchen, ich wohne in Berlin.

Gruß und ein schönes Wochenende

Hallo meine Tochter wohnt in Berlin-Weisensee. Wenn Du ggf. das machen würdest halte ich Kontajkt und melde mich wenn ich in Berlin bin.
Gruss TH

OK, mach das.
Gehe aber bitte nicht davon aus, das du darauf warten kannst, sondern gib mir etwas Zeit. Melde dich bitte rechtzeitig. Ich kann natülich nicht garantieren dass das Update auch klappt.

Gruß aus Lichtenrade
(liegt im Süden Berlins, wenn du von der A10 Abfahrt Rangsdorf kommst, fährst du direkt nach Lichtenrade rein, ca. 10 Min von der A10)

Zitat:

@Ickesmeriva schrieb am 19. Januar 2019 um 14:10:56 Uhr:



Zitat:

@211rostlaube schrieb am 19. Januar 2019 um 13:28:27 Uhr:


Hallo meine Tochter wohnt in Berlin-Weisensee. Wenn Du ggf. das machen würdest halte ich Kontajkt und melde mich wenn ich in Berlin bin.
Gruss TH

OK, mach das.
Gehe aber bitte nicht davon aus, das du darauf warten kannst, sondern gib mir etwas Zeit. Melde dich bitte rechtzeitig. Ich kann natülich nicht garantieren dass das Update auch klappt.

Gruß aus Lichtenrade
(liegt im Süden Berlins, wenn du von der A10 Abfahrt Rangsdorf kommst, fährst du direkt nach Lichtenrade rein, ca. 10 Min von der A10)

Hallo, nett von Dir. Melde mich frühzeitig und wir besprechen dann alles weitere, Gruss TH

Habe jetzt mehrfach versucht, das Beckermodul mit dem PC zu verbinden.
Schon diverse Kabel incl. dem Orginalen probiert.
Es kommt nie eine Verbindung zustande, de der ContentManager erkennt.
Als Laufwerk sehe ich die Ordner und Dateien.
Hat jemand noch eine gute Idee?

Gregor

Im Dateimanager bzw Explorer werden die beiden Laufwerke erkannt?
Wenn ja, würde von einem Problem mit der Installation des Content-Managers ausgehen. Denn der greift nicht anders auf das Modul als Laufwerk zu.

Hattest du bei der Installation den Rechner vom Internet getrennt und den Virenscanner abgeschaltet? Der ist mitunter das Problem.

Ähnliche Themen

Der Rechner war mit dem Internet verbunden.
Virenscanner ist nicht abgeschaltet.
Versuche mal den CM zu deinstallieren, und eine Installation offline und ohne Vierenscanner.
Vieleicht klappt es.

Versuch mal einen anderen USB-Port. Evtl wenn Laptop auch an der Dockingstation testen bzw. nicht daran. Kollegiin hatte im Geschäft auch das Problem, dass das Jabra-Headset nicht am Läppi ldirekt ief, sondern nur an der Dockingstation. Das wollte nicht mit Jabber, gleicher Läppi bei mir ohne Problem, dafür Abstruz Realtek-Audiotreiber.

Diverse Ports habe ich probiert.
Selbst ein anderer Laptop mit WIN7 funktionierte nicht.
SCH... System

Sei froh dass das Teil bei E... nicht so teuer ist.
Bei meinem damaligen Comand APS im 203 hat alleine die Reparatur 800 Teuro gekostet.

Ich würde lieber ein Gebrauchtes, wie ein neues in ebay erwerben. Die neuen sind mitunter gecrackt und haben zum großen Teil Seriennummern, die in bestimmten Foren in den Downloads drin stehen. Deswegen sollte da auch die Firmware keinem Update unterzogen werden, weil Becker da mit der letzten Version einen Pflock einzog. Trotzdem kommen die in der Originalen Verpackung, da kannst du als Kunde nicht feststellen, dass das nicht aus der Resteverwertung von Harman Becker stammt. Gefühlsmäßig sind die in China vom Lkw gefallen bzw stammen aus der Überproduktion dort.

Hab mal beimm "Freundlichen" nachgefragt.
Die wollen 150€ für das Update haben.
Wenn es nicht klappt werde ich dort zuschlagen müssen.

Was machen die anders? Wenn das Ding nicht verbindet, können die auch nichts machen. Weil über Stardiagnose geht da auch nichts.

Ich habe den Becker Map Piloten erstmal für 20 min an ein normales Handyladegerät gehängt und danach hat der Laptop den BMP ganz normal erkannt! Habe in den letzten 14 Tagen 3 Stück geupdatet. Zwei wurden erst nicht erkannt, mit dem aufladen gingen diese dann... Einfach probieren, mir hat es geholfen. Mfg Sven

Ich werde es mal mit dem laden probieren.

Ich dachte die bei MB würde es machen.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 14. April 2019 um 19:32:33 Uhr:


Ich dachte die bei MB würde es machen.

Dachte ich auch!!! Wollte im Rahmen der anstehenden Inspektion auch mal ein Update
machen lassen, meine Mercedes-Werkstatt sagte nur "ich soll mich damit an die
Fa. Becker wenden!"
Guter Service sieht für mich anders aus...

Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen