Becker Mexico 2000 auf Bluetooth/Aux umrüsten

Mercedes S-Klasse W140

Moin Leute,
Mein W140 (BJ 11/1991) hat Standardmäßig ein Becker mexico 2000 Radio verbaut (mit eben diesen Anschlüssen).
Ich habe zu Hause noch ein Mercedes Special Radio von meinem w202 (BJ 01/1998), Bei dem ich Bluetooth nachgerüstet habe (mit ISO Stecker).

Jetzt meine Frage: ich würde gerne das Mercedes Special Radio in meinen W140 bauen, Stecker passen natürlich nicht und mit Adapter funktioniert auch nicht. Ich schätze mal es müssen neue Kabel gezogen werden.
Hat da jemand Erfahrung mit? Kann vielleicht jemand einen vermitteln der das machen kann? Eine Werkstatt oder vielleicht eine Person aus dem Forum?
Ich bin nämlich ehrlich, was Elektronik am Auto angeht bin ich eine Niete.
Vielen Dank
Lennart

53 Antworten

Ich kann die Musik hören, die ich auf dem iPhone gespeichert habe.

Hallo allerseits
Ich möchte auch mein Becker 1460 mit bluetooth ausrüsten. Frage an die die das gemacht haben: ist der Empfang vom bluetooth transmitter welcher ja hinten beim Verstärker/Tunerteil ist, problemlos? Ich habe einen s124, also Kombi, da ist das wahrscheinlich eher noch machbar als bei einer Limousine wo sich der Verstärker/bluetooth transmitter im abgeschlossenen Kofferraum befindest? Noch eine Frage: wenn Die AM Taste verwendet wird, dann läuft aber der normale UKW-Betrieb überhaupt nicht mehr bzw. müsste dann auch via bluetooth reingenommen werden?
Danke und Gruss
Daniel

Das BT Modul ist bei mir außerhalb des Verstärkers (mit Kabellitzen verbunden), so daß die BT-Antenne nicht abgeschirmt wird. Das funktioniert bei mir vom BT-Empfang her gut. Unzufrieden bin ich mit der Klangqualität, die selbst im Vergleich zu Cassette schlechter ist. Liegt wahrscheinlich am BT-Modul, das ich verwendet habe und eher nicht an der Entfernung zum BT-Modul.

Die AM Taste schaltet normalerweise Mittelwelle/Kurzwelle. UKW ist FM und natürlich weiterhin vorhanden.

Die BT Antenne ausserhalb des Verstärkers, klar, aber unter der Abdeckung von Gepäckabteil, bzw. sogar im abgetrennten Kofferraum, hast du Kombi oder Limo?
AM logisch ist ja nicht FM sorry habe ich verwechselt

Ähnliche Themen

Ich habe eine Limousine. Der BT-Empfang ist vorhanden, obwohl ich den großen 90 Liter-Tank hinter der Rückbank habe.

Ich habe noch nicht den Sinn dieser BT-Verbindungen verstanden????
Von Soundqualität ist es ja eher wie eine halbgute Musikkassette, und nicht in der Nähe einer guten CD-Aufnahme.
Da ich hunderte gute CD-Platten habe, stecke ich vor dem Losfahren 10 von diesen in den CD-Wechser. Dann bin ich voll zufrieden.

Hallo Marie,
Ich muss sagen Bluetooth bringt vor allem für Jüngere (ich bin 20) viele Vorteile mit sich. Ich bin unabhängig was Musik angeht. Ich kann über spotify oder Youtube auf unendlich viele Lieder zurückgreifen. Wenn ich es entspannt haben möchte einen Podcast. Ich bin komplett frei was ich hören möchte.
Mein Lieblingssender ist aber immer noch Radio aus, Fenster runter und V8 hören.
Schönen Feiertag wünsche ich euch!
Lennart und Bismarck 😎

Aber auf Deinem Smartphone kannst Du wesentlich mehr als 10 CDs unterbringen

10 CDs sind für einen kleinen 1000 km Ausflug völlig ausreichend.

Zitat:

@Rode7900 schrieb am 1. Mai 2021 um 11:43:56 Uhr:


Hallo Marie,
Ich muss sagen Bluetooth bringt vor allem für Jüngere (ich bin 20) viele Vorteile mit sich. Ich bin unabhängig was Musik angeht. Ich kann über spotify oder Youtube auf unendlich viele Lieder zurückgreifen. Wenn ich es entspannt haben möchte einen Podcast. Ich bin komplett frei was ich hören möchte.
Mein Lieblingssender ist aber immer noch Radio aus, Fenster runter und V8 hören.
Schönen Feiertag wünsche ich euch!
Lennart und Bismarck 😎

Mit Deinem Alter hat dieser Vorteil aber nichts zu tun oder hast Du eine Studentenermäßigung bei Spotify?

Nicht falsch verstehen Frall. Ist ein wahrscheinlich Vorurteil meinerseits. Aber die „älteren“ Menschen die ich kenne hören Radio, CD und Kassette. Jüngere Leute nutzen eher die Vorzüge von spotify und co. Nicht falsch verstehen, jeder darf hören was er möchte und jeder darf die „Technik“ nutzen die er möchte. War ein bisschen blöd von mir gedacht.

Mir geht es bei der Umrüstung in erster Linie darum, Radioempfang DAB+ möglich zu machen über einen Radioadapter, welcher dann mit der bluetooth-Schnittstelle kommunizieren können sollte ab mitte nächstes Jahr hier in der Schweiz, wenn UKW abgeschaltet wird; der Angenehme Nebeneffekt wäre Musikhören ab Handy, klar, oder gäbe es dazu eine Alternative mit dem zwei-Block gerät Becker 1460? Man könnte natürlich auch einen Aux-Kabelanschluss von hinten nach vorne ziehen und den Radioadapter damit verbinden denke ich. Was macht da Sinn?

Hallo,

sehe grade erst sehr spät hier die Diskussion zur Aufrüstung eines Becker Mexico 1460 2-Block-Gerät mit Bluetooth.

Mein Hobby ist die Restauration und der Umbau/Erweiterung genau dieser Radios auf Bluetooth.

Das Problem, dass ggf. die Reichweite des Bluetooth-Moduls im Empfänger-Block nicht mehr ausreicht, weil dieser im Kofferraum verbaut ist, habe ich mit einer externen Antenne gelöst, die einfach unter der Hutablage oder irgendwo in der Nähe der Rücksitzbank verlegt wird, zu 100% lösen können.

Die Reichweite und Klangqualität im Bluetooth-Betrieb ist top, jedoch bietet diese Lösung keine Freisprech-Funktion an, da ja ein Mikrofon fehlt.

Bedienteil und Empfänger/Verstärkerblock sind komplett überholt und sind im Neuzustand. Das Set wie unten abgebildet verkaufe ich auf Anfrage.

Becker Mexico 2000 BE1460 mit Bluetooth

Kann man das auch bei diesem 2Block System machen [im R129] ?
Hat nur MW + UKW - Tuner im Korrerraum.

Img

Ja das Radio bzw. der Tuner-Baustein sollte auch um ein Bluetooth-Modul wie das BE1460 erweiterbar sein.

Auf den ersten Blick scheint es sich im eine US-Ausführung zu halten? (Becker BE0881 oder so ähnlich)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen