Beachtlich, mit 5 Jahre alter Technologie ein Verbrauch von 4,2 Liter auf 100 km
Sind heute eine Tour an den Bodensee gefahren, und im Gegensatz zu den vielen Schweizern, die auf dieser Autobahn gerne ihren deutschen Premium Fahrzeugen die Sporen geben, habe ich es nicht eilig gehabt.
Die Tour waren knapp 300 Kilometer, und am Ende des Tages stand ein Verbrauch von 4,2 Litern auf dem Bordcomputer. Finde ich beachtlich dass mit 5 Jahre alter Technologie so ein Verbrauch möglich ist.
Immerhin hat der E91 als 320d mit 184 PS ein Leergewicht von ca. 1.580 kg.
Dabei wäre m. E. noch ein besserer Verbrauch möglich gewesen, wenn nicht die Winterreifen montiert gewesen wären, und wenn das Schiebedach geschlossen gewesen wäre, doch bei dem schönen Wetter war heute ein bisschen open-sky angesagt :-))
Welchen Verbrauch habt Ihr geschafft, wenn Ihr es drauf angelegt habt ?
Beste Antwort im Thema
Hab ichn Glück, meine fragt erst bei 230😁
83 Antworten
Obwohl ich meinen 318d (E91 Bj 2010) eher sparsam bewege bin ich fast noch nie unter 6 L/100km gewesen. Bei max 140 (Tempomat) liegt der Verbrauch knapp über 6 L/100km (nachgerechnet ca. 6,1). Keine Ahnung wie ihr diese Fabelwerte schafft. Okay, sind bei mir teilweise recht bergige Autobahen dabei (z.B. von Aachen nach Köln über A4 und A3), aber der Unterscheid gibt mir schon Rätsel auf. Eine 4 vor dem Komma erscheint ganz unmöglich.
Du musst einfach nur langsam fahren....
Ich hab vorher mal zum Spaß meinen Benziner mit Technologie aus 2004 getestet. Im 6. Gang bei Tempo 60 schafft er auf der Ebene einen Verbrauch von 3,7 Liter / 100 km..... Beeindruckend.... langweilig!
Realistisch ist, sich hinter einen LKW zu klemmen. Die fahren ca. 85. Da lassen sich schon echte Fabelwerte hinzaubern. Nur kommt man zum einen später an und zum anderen ist die Fahrt gähnend langweilig und fühlt sich mindestens doppelt so lang an. Ein guter Kompromiss zum Cruisen auf der Autobahn sind 160 km/h. Da kann man noch gut bremsen, wenn einem jemand vor die Fresse fährt und der Verbrauch hält sich bei mir mit 10L auch noch in Grenzen. Bei 200 sind es schon 15L, bei 250 dann über 20L. Das ist dann irgendwann nicht mehr angemessen.
bin heute mit dem 330dA e93 300km mit einem schnitt von 4,8l gefahren. allerdings permanent tempomat auf 100, da ich immer kühlwasser nachkippen durfte (marder).
spass hielt sich in grenzen.
Ähnliche Themen
ist alles schön ung gut hab ich auch mal mit meinem 325d ausprobiert, aber es ist doch 1. langweilig ständig z.b hinter einem lkw zu fahren oder die ganze zeit nur 80-100 2. die fahrt dauert dann so ewiiiiig lang und ehrlich gesagt am ende hat man so viel zeit verloren und gesparrt hat man auch nur paar euros. wer sich einen 6zyl kauft und dann versucht am spritt zu sparen , in dem fall sollte man sich gleich ein smart oder opel corsa kaufen.
Zitat:
@clash86 schrieb am 6. April 2015 um 21:08:29 Uhr:
ist alles schön ung gut hab ich auch mal mit meinem 325d ausprobiert, aber es ist doch 1. langweilig ständig z.b hinter einem lkw zu fahren oder die ganze zeit nur 80-100 2. die fahrt dauert dann so ewiiiiig lang und ehrlich gesagt am ende hat man so viel zeit verloren und gesparrt hat man auch nur paar euros. wer sich einen 6zyl kauft und dann versucht am spritt zu sparen , in dem fall sollte man sich gleich ein smart oder opel corsa kaufen.
Da gebe ich dir voll recht 🙂
Ich fahre selber nen 325dA E90 LCI und schaue bestimmt nicht immer auf dem Verbrauch da mir sonst der spaß vergehen würde den 6 Zylinder nicht zu tretten.Hallo,ich möchte die beschleunigung spüren 😉
Wenn der 6 Zylinder nicht dann wer sonst.Fahrrad wäre ne gute option,null verbrauch ausser den reifen und bremsen 😁 Mir macht mein 325dA voll spaß wenn ich auf der Autobahn fahre und ihn richtig beschleunigen kann(natürlich wenn er warm ist)
Bin mit meinem E91 335i Touring mit einer Tankfüllung von mir zuhause nach Hamburg gekommen. Inklusive eines Abstechers in die Frankfurter Innenstadt... Geschwindigkeit 120-135 kmh auf der AB
Fast 900 km...
Zitat:
@ezb schrieb am 6. April 2015 um 23:04:04 Uhr:
Bin mit meinem E91 335i Touring mit einer Tankfüllung von mir zuhause nach Hamburg gekommen. Inklusive eines Abstechers in die Frankfurter Innenstadt... Geschwindigkeit 120-135 kmh auf der AB
Fast 900 km...
Toll - da wir nicht wissen WO Du zuhause bist ...... können wir das auch nicht recht einschätzen - und wieviel Diesel passt in deinen Tank - und wieviel Rest war noch drin?
Zitat:
@peterpaul2550 schrieb am 7. April 2015 um 02:26:18 Uhr:
Toll - da wir nicht wissen WO Du zuhause bist ...... können wir das auch nicht recht einschätzen - und wieviel Diesel passt in deinen Tank - und wieviel Rest war noch drin?Zitat:
@ezb schrieb am 6. April 2015 um 23:04:04 Uhr:
Bin mit meinem E91 335i Touring mit einer Tankfüllung von mir zuhause nach Hamburg gekommen. Inklusive eines Abstechers in die Frankfurter Innenstadt... Geschwindigkeit 120-135 kmh auf der AB
Fast 900 km...
335i 🙂 , glaub Diesel würde er net vertragen
Hab im 335i E92 (N54) auch extrem gute Werte auf Langstrecke geschafft. Einmal Landshut - Brenner - Jesolo lag ich bei ~7 Liter. Nach dem Tanken in Ö hat mir die Restreichweite knapp über 1000km angezeigt. Hab ich so nie wieder geschafft 😉
Liegt bei mir am natürlichen Tempomat (meine Frau). Die fragt ab 130 ob wir denn so schnell fahren müssen 😉
Hab das hier noch von damals gefunden:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/456679.html
Für 300 PS ganz in Ordnung...
Stef's persönlicher Tempomat erinnert mich da ein bissl an meine Ex-Frau. Mit 100 auf der BAB einen LKW überholen und sich dabei krampfhaft am Angstgriff festkrallen... 😉
Habe 1350km mit meinem 318D E91 geschafft, also einer Tankfüllung....war sparsam mit nicht mehr als 100kmh unterwegs
Wenns wirklich knallt ist die Hand am Angstgriff sicher ne doofe Sache, nämlich dann wenn die Hand dort reingeschoben wird und womöglich bricht. Oder "nur" der Daumen.