BC keine Freischaltung :-(
Hallo,
hatte meinen GTC heute in der Werkstatt wegen der 1. Inspektion. (199,00€) dabei wollte ich noch folgendes gleich mit machen lassen.
1. Die Freischaltung für den Kompletten Bordcomputer.
2. Beim Starten anstatt des OPEL Logo´s im Display sollte dort das OPC Logo erscheinen.
leider war keines der Punkte möglich da von Opel keine Freigabe kam :-(
Gibt es eine Möglichkeit dies auch so zu machen ohne einen FOH.....
Komme aus dem Raum Friedberg/Hessen
Beste Antwort im Thema
Der TE gibt an sein Fahrzeug hätte Vollausstattung. Was will der dann noch? Oder er hat eine falsche Vorstellung von Vollausstattung und sein Fahrzeug ist eben nicht voll ausgestattet, oder?
33 Antworten
Nun stellt sich mir die Frage: lässt sich bei dir am Blinkerhebel nichts anderes über den Drehring auswählen? 😕
Nein nur Trip1/Trip2 und Geschwindigkeit.
Ich möchte aber gerne das es so ist
http://www.motor-talk.de/.../img-0775-i205039751.html
und das Radio sollte mit diesem Logo Starten
http://www.opel.de/.../..._InteriorCloseUp_992x425_inopc12_i03_005.jpg
Zitat:
Original geschrieben von dolphin2007
Nein nur Trip1/Trip2 und Geschwindigkeit.Ich möchte aber gerne das es so ist
http://www.motor-talk.de/.../img-0775-i205039751.html
und das Radio sollte mit diesem Logo Starten
http://www.opel.de/.../..._InteriorCloseUp_992x425_inopc12_i03_005.jpg
Also du hast doch die Möglichkeit zu Menue1, Menue2, %Öl usw.
Und warum sol dir Opel das OPC-Logo beim Start freischalten, wenn du gar keinen OPC hast.
Zudem, wenn du unbedingt noch ein Mäusekino mit 'ner Menge Anzeigen haben willst, dann mach das doch mit dem
Iphone und dem zusätzlichen Steuergerät/Kabel, Part 13399849/13412902, daß es eigentlich für den OPC gibt,
aber an alle Modelle passt. Kostet halt nochmal etwa 270 Euro.
noch'n alter Sack
Mir kommt da so ein Verdacht: Erstzulassung 11/2011 = evtl. "Vorserienfahrzeug"? Da könnte so Einiges noch "außerhalb" der Serienfertigung gewesen sein.
Aber bei Deiner Vollausstattung müsste es ja ein Innovation sein. Wer rüstet schon eine Edition hoch? Beim Innovation ist der "große" BC = Serie - und mit Frontkamera als Uplevel-Display mit jeweils 3 Anzeigen in einem Menüpunkt. Die "normale" BC-Anzeige Trip 1-8 wird es bei Dir nicht geben.
Ähnliche Themen
Richtig war ein Vorführfahrzeug und ist ein Innovation
Also ja ich weis auch das ich keinen OPC habe , hätte aber dieses Logo gerne gehabt ganz einfach.
Und das mit dem BC freischalten wäre ja auch cool gewesen, mehr Übersicht, ......usw....
Und das mit dem Iphone, da will ich ja mal gar nicht anfangen ...
Wie werden den die änderungen gespeicht in Rüsselsheim ??????? deiner Meinung nach ?????
Zitat:
Original geschrieben von ersttaeter
Nach Deinem Bild ist das Uplevel-Display verbaut - hast Du auch die Frontkamera? Diese Anzeige gab/gibt es nur i.V. mit Frontkamera oder bei den EcoFlex-Modellen. Hier müssen alle BC-Punkte da sein! Falls nicht: beim FOH online freischalten lassen. Von Opel braucht er da keine Freigabe. Die Änderung wird allerdings in Rüsselsheim gespeichert. (Bitte auch mal Bedienungsanleitung Seite 84 lesen!!!)Zitat:
Original geschrieben von dolphin2007
Wie gesagt ich habe alles auch das Große Display nur halt keine komplette Freigabe vom BC nur Trip1/Trip2 und Fahrzeugübersicht.Siehe bild
Ich denke mal, auf einer Festplatte! 😁
Die Daten deines Fahrzeuges werden sehr wohl in Rüsselsdorf gespeichert, selbst ein SW-Update ist nicht so einfach wie man denkt. Da kann man nicht wild hin- und herinstallieren, das läuft größtenteils mit Rückmeldung über einen Opel-Server und ist meistens nur in eine Richtung möglich, also keine Herstellung einer älteren Version. Sobald der Stecker beim FOH dran ist, werden die Daten mit der Zentrale abgeglichen ...
na wenn du meinst..........das es so ist ..........
das man nicht mehr hin und her kann mit software......
dann lasse ich dich mal in diesem glauben.........................
Speziell bei der Firmware für die Motorsteuerung ist es mit Sicherheit so (außer bei manchen Tunern, die braten ihren Scheiß ohne Rücksicht auf Verluste drüber 😁)!
Bestimmte Einstellungen (keine neue Software!) z.B. im BC sind jederzeit in beide Richtungen u.A. über das OP-Com möglich, Firmware-Änderungen nicht!
Ich rede hier von Original-SW und den ofiziellen Diagnose-Geräten ...
alle softwareupdates kommen aus dem internet von einem gm-server in amiland.
man kann nur eine angebotene (neuere) software installieren.
bei relevanten programmierungen werden auch schon seit tech2 zeiten dinge gespeichert, nennt sich "programmierfreigabe".
konfigurationen (nicht zu verwechseln mit updates) sind -noch- relativ frei machbar. der server schlägt nur die im werk gespeicherte konfiguration vor, diese kann aber manuell geändert werden.
was man da genau konfiguriert und zu welchen konflikten im fahrzeug das führen kann weiss wohl kein FOH. dazu müsste man schon in der entwicklung im werk sitzen.
teilweise stehen bei updates anmerkungen zur neuen SW dabei. dinge oder zusammenhänge die selbst fachkräfte manchmal zum staunen bringen.
das war ein auszug aus (ca.) 16 jahren popelprogrammierungserfahrungen meinerseits.😁
natürlich bin ich kein freak. ist schliesslich nur der job, nicht die religion.😛
servus,
gehe ich recht in der annahme das du wie auf der ersten seite dieses threads auf dem bild gezeigt, die infos zu den km/h reichweite und momentan verbrauch angezeigt bekommst, wenn du dann auf die nächste seite blätters, am blinker, trip 1 mit durchschnittsverbrauch und geschwindigkeit und nachfolgend trip 2 mit den gleichen infos siehst?! denn so ists zumindest bei mir, und damit ist doch nur die darstellung eine andere?!
grüße...
Zitat:
Original geschrieben von ersttaeter
Mir kommt da so ein Verdacht: Erstzulassung 11/2011 = evtl. "Vorserienfahrzeug"? Da könnte so Einiges noch "außerhalb" der Serienfertigung gewesen sein.
Vorserienfahrzeuge gehen nicht in den Verkauf. Das ist eine Legende, die sich aber hartnäckig hält.
Was du meinst ist ein Vorproduktionsfahrzeug. Das entspricht vollständig dem Serienstandard, ist aus Serienteilen gefertigt und von jedem FOH wartbar. Die Vorproduktion erfolgt auf dem Serienband, welches langsamer läuft und grundsätzlich bei Problemen oder Fragen zur Montage angehalten wird.
Vorproduktionsfahrzeuge des Sports Tourer sind aber EZ 08-10/2011. Fahrzeuge 11/2011 sind schon alle reguläre Produktionsfahrzeuge aus der Erstbelieferung der Händler.
Vorserienfahrzeuge gehen nicht in den Verkauf. Das ist eine Legende, die sich aber hartnäckig hält.
Was du meinst ist ein Vorproduktionsfahrzeug. Das entspricht vollständig dem Serienstandard, ist aus Serienteilen gefertigt und von jedem FOH wartbar. Die Vorproduktion erfolgt auf dem Serienband, welches langsamer läuft und grundsätzlich bei Problemen oder Fragen zur Montage angehalten wird.
Vorproduktionsfahrzeuge des Sports Tourer sind aber EZ 08-10/2011. Fahrzeuge 11/2011 sind schon alle reguläre Produktionsfahrzeuge aus der Erstbelieferung der Händler.... stimme Dir zu, habe mich falsch ausgedrückt.
Hier geht es um einen GTC und nicht um einen ST. Roter 16er Turbo" könnte "Händlerausstattung" bei Markteinführung gewesen sein. Ich glaube mich zu erinnern: 16er Turbos = rot, 160PS-Diesel = mineralweiß, die kleineren Benziner = yellowgelb.
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
alle softwareupdates kommen aus dem internet von einem gm-server in amiland.
man kann nur eine angebotene (neuere) software installieren.
bei relevanten programmierungen werden auch schon seit tech2 zeiten dinge gespeichert, nennt sich "programmierfreigabe".
konfigurationen (nicht zu verwechseln mit updates) sind -noch- relativ frei machbar. der server schlägt nur die im werk gespeicherte konfiguration vor, diese kann aber manuell geändert werden.
was man da genau konfiguriert und zu welchen konflikten im fahrzeug das führen kann weiss wohl kein FOH. dazu müsste man schon in der entwicklung im werk sitzen.
teilweise stehen bei updates anmerkungen zur neuen SW dabei. dinge oder zusammenhänge die selbst fachkräfte manchmal zum staunen bringen.
das war ein auszug aus (ca.) 16 jahren popelprogrammierungserfahrungen meinerseits.😁
natürlich bin ich kein freak. ist schliesslich nur der job, nicht die religion.😛
Auch auf die Gefahr hin, dass es eigentlich jedem klar sein müsste.
Wenn der FOH sagt, dass er ein Softwareupdate gemacht hat, ist dann das ganze System auf den neusten Stand? Oder werden nur einzele Updates geladen, die ein bestimmtes Problem lösen? Bei mir wurde die Batterie nicht geladen und scheinbar gibt es dafür ein Update. Ist dann nur dieses eine Problem gelöst, oder wurde das ganze System auf den neusten Stand gebracht? Und wie steht es mit dem Update für das AFL? Da gab es doch auch eines. Ist das mit dem Motorsteuergerät verknüpft? Oder müsste das Manuall geladen werden und wäre somit nicht gleich mit erledigt?
Blöd, dass man die Level's nicht im Testmode abfragen kann.
Wa mich gewundert hatte war, dass ich keine veränderung in meinen Einstellungen bemerkt hatte.
Hätte vermutet, dass dort wieder die defaults aktiv sind.
Grüssle