BBS 20 Year Kreuzspeichen ALU
Hi Leutz,
wollte mal fragen ob wer die BBS 20 Year Alus im Kreuzspeichenlook hat und was die neu kosten in 16 zoll. (Bilder dazu waeren perfekt)
Zweitens wuesste ich gerne ob ich bei der Bereifung 215/45/16 mit Komplikationen rechnen muss wie Kotfluegel schuerfen, grosse Tachoabweichung ect. Wie sieht es aus mit den erhoehten Rollwiderstand, merkt man das beim fahren? Hat wer schon Erfahrung gemacht mit 185er auf 215er?
Danke fuer eure Tipps.
MFG
LaoHu
17 Antworten
Hä, was meinst Du? Willst Du 185er auf eine 7 Zoll Breite Felge machen? Gehören da nicht eigentlich 215/40er drauf?
Und zum Thema Rollwiderstand: Wenn Du schmalere Winterreifen drauf ziehst, geht dein Golf doch besser, oder! Also, umso breiter die Reifen, umso mehr Power fressen die (meine Erfahrung).
ne ich will keine 185 drauf machen die sind derzeit oben auf 14 zoeller. die BBS haben 215 er oben, klar ist da mehr rollwiderstand, meine frage war ob der erheblich merkbar ist.
Also hier meine Erfahrungen:
Im Sommer fahre ich die originalen BBS jubifelgen mit den 215/40er Dunlop sp9000. Sobald ich dann auf Winterreifen umrüste (195/50x15 auf original GTI alus in 6,5x15) hab ich den eindruck, dass die karre viel besser geht!
Ich hab mir auch schon gedacht, auf die jubis 195/40er zu ziehen, da du mit den 215ern ständig in den spurrillen rum surfst.
Zum schrubben in den radhäusern:
ich hab bei meiner tieferlegung von ca 80 bis 85 mm vorne die radläufe gebördelt, wäre aber eigentlich nicht nötig gewesen! Aber hinten hatte ich ein ganz anderes Problem: der Reifen hat am Federteller geschliffen. Hier musste ich eine Spurverbreiterung drauf machen. Die Felgen haben eine ET von 43, da brauchst du dir keine gedanken wegen den radläufen zu machen (meine erfahrung)
hast du auch vmax getestet obs mit den schmaeleren schneller geht?
ich werde meinen golf nicht tieferlegen ( in wien ist das suicid mit den wohnstrassen und deren bodenerhebungen )
hm wieviel mm spurverbreiterung ist noetig damit es nicht mehr am federteller schleift? ( wo genau hats geschliffen reifen oder felge? )
haettest du auch fotos von deinen alus?
danke fuer die info!
Ähnliche Themen
das mit dem schleifen kommt ganz auf die hintere tieferlegung an. Ich hab ein fahrwerk mit nutenverstellung hinten und da haben die federteller ca 3-4mm von dem reifenprofil weggefräßt!!!! ich hab dann vorsichtshalber eine nute höher verstellt und 30 mm spurverbreiterung auf die achse gesetzt! dann schleift aber immer noch nix am radlauf. ich musste eigentlich nur bördeln, weil ich testweise die 30 mm vorne und hinten 60 mm Spurverbreiterung verbaut hatte.
kann leider zur zeit nicht emailen sonst würde ich dir ein paar bilder schicken
Aber kuck doch einfach mal auf den folgenden link, da steht ein jubi mit originalen felgen (ist nicht meiner, hab ich über google gefunden!) und wie es scheint einem originalen fahrwerk.
ok wenn ich richtig verstehe habe ich keine probs solange ich nicht tieferlege...
die sehen richtig schick aus.
der typ der mir sie verkauft meint er hat damals die BBS felgen komplett mit gummi um 2500 euro gekauft ( rechnung hat er ). waren den die so teuer?
ausserdem wusste ich gar nicht das es die mit LK 4x 100 gibt...
Moment, was läuft denn jetzt für ein film ab? Lochkreis 4/100 bei dem jubifelgen? Du bist dir ganz sicher dass du die 7x16 ET 43 meinst, die serienmäßig auf dem 20 Jahre jubi gti waren? Mach nicht, dass da eine verwechslung vorliegt mit den 15 zöllern vom polo gti
Ich hab die noch nie im 4/100er lochkreis gesehen.
Was willste denn dafür ausgeben?
du meinst bestimmt die BBS Felgen vom Golf 3 bzw. 4 Cabrio .Deren Größe ist serienmäßig 205/45 R16 mit ET 45.Die sehen genauso aus wie die vom Jubi GTI haben aber einen Lochkreis von 4/100..Die sind sehr selten und sehr begehrt in unseren Kreisen.Und arschteuer..Würd ich auf jeden fall kaufen..
Die Felgen mit 4/100 Lochkreis haben "nur" 6,5Jx16 ET 45 und konnten beim 4er Cabrio als Extra bestellt werden. Sehen genauso aus wie die vom Jubi.
Hab ich bei mir auch drauf mit 205/45 R16 und musste da nix weiter dran machen.
*da war schon wieder jemand schneller*
Stimmt genau, soweit hab ich gar nicht gedacht! die haben den gleichen felgenstern, nur das bett ist ein halbes zoll schmaler. da würd ich mir dann aber wirklich maximal die 195/40er drauf ziehen.
also sollten dann 215er keine probleme verursachen oder?
was sagts ihr waere der maximale preis den ich zahlen soll fuer sehr gut erhaltene 4 jahre alte BBS mit gummi?
so mein gti (last summer) mit den Jubi GTI Alu's
215/40/16
http://www.freaky-minds.de/gti/005.jpg
http://www.freaky-minds.de/gti/007.jpg
http://www.freaky-minds.de/gti/003.jpg
mittlerweile sieht das Auto nimmer ganz so aus 😁 und ist auch noch tiefer! Auf den Bildern sinds nur 70/65
Neupreis einer Felge liegt irgendwo bei 400€ und Reifen kosten auch zwischen 70-110€ das Stück!
So habe mir die Felgen angeschaut, sind keine Jubifelgen sondern TSW hockenheim R mit Fulda Carat Extremo 215/40/16. Was kosten diese dinger Neu? So um die 250 Euro das Stueck mit Gummi oder?