BBMW 535d- 20Zoll oder 19Zoll Bereifung?

BMW 5er F10

Hallo Zusammen,
Was sind die Nachteile einer 20Zoll Mischbereifung?
Vorne 245 35 r20
Hinten 285 30 r20.

Beim BBS Konfigurator kann man die Dimensionen herausbekommen...

Da der 535d ca 630Nm abgibt, sollte es keine Probleme machen oder bzgl. Differential oder Getriebe allgemein oder Antriebswelle... Kp
Deshalb Frage ich ja 🙂

29 Antworten

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 20. Aug. 2016 um 22:17:19 Uhr:


So ist z.B. die M373 eine schöne Felge mit akzeptablen Gewicht.
Reifenkombination gemäß Werksangabe 245/275 - da muss nix eintragen o. geändert werden.

Da kann ich nur zustimmen 🙂 Oder die M434. 245/35 R20 HA: 275/30 R20... Sieht auch sehr gut aus 😉

M_doppelspeiche_434.jpg

Nun ja,
Die Original Felgen von BMW gefallen mir leider überhaupt nicht.
Mein aktueller Favourit ist derzeit BBS Ci-R.

Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Mir gefällt die M373 am besten auf den F10.

IMG_2787.JPG.jpg

Die M5 Felgen sind auch Top 245/275 -20 Zoll. Allerdings fahren sich die 20" Räder schon recht hölzern auf schlechteren Strassen und laufen jeder kleinsten Spurrille nach. Bei schneller Autobahnfahrt auf eingelaufenen Strecken echt anstrengend.

P1150243.jpg
P1150252-2.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@hildolf69 schrieb am 21. August 2016 um 06:03:37 Uhr:


Die M5 Felgen sind auch Top 245/275 -20 Zoll. Allerdings fahren sich die 20" Räder schon recht hölzern auf schlechteren Strassen und laufen jeder kleinsten Spurrille nach. Bei schneller Autobahnfahrt auf eingelaufenen Strecken echt anstrengend.

Sind das 20Zoll?
Das sieht echt Top aus!

Ja, sind 20" 245/20 vorn und 275/20 hinten.

Zitat:

@hildolf69 schrieb am 21. August 2016 um 06:03:37 Uhr:


Die M5 Felgen sind auch Top 245/275 -20 Zoll. Allerdings fahren sich die 20" Räder schon recht hölzern auf schlechteren Strassen und laufen jeder kleinsten Spurrille nach. Bei schneller Autobahnfahrt auf eingelaufenen Strecken echt anstrengend.

Hallo,

wie hast du das mit der Traglast geregelt ?
Beim M5 wurde die Traglast an der HA, gegenüber der Serie, deutlich reduziert um die Felgen montieren zu können.
Die M-Felgen sind nicht gerade die Traglast-Wunder, 630kg ist da normal, 680kg bei einigen.

MfG Mark

Zitat:

@NeoBlueEye schrieb am 20. August 2016 um 22:24:30 Uhr:



Zitat:

@Schottenrock schrieb am 20. Aug. 2016 um 22:17:19 Uhr:


So ist z.B. die M373 eine schöne Felge mit akzeptablen Gewicht.
Reifenkombination gemäß Werksangabe 245/275 - da muss nix eintragen o. geändert werden.

Da kann ich nur zustimmen 🙂 Oder die M434. 245/35 R20 HA: 275/30 R20... Sieht auch sehr gut aus 😉

Geile Felgen 🙂

Zitat:

@NeoBlueEye schrieb am 20. August 2016 um 22:24:30 Uhr:



Zitat:

@Schottenrock schrieb am 20. Aug. 2016 um 22:17:19 Uhr:


So ist z.B. die M373 eine schöne Felge mit akzeptablen Gewicht.
Reifenkombination gemäß Werksangabe 245/275 - da muss nix eintragen o. geändert werden.
Da kann ich nur zustimmen 🙂 Oder die M434. 245/35 R20 HA: 275/30 R20... Sieht auch sehr gut aus 😉

Hey Leute , kurze Frage. Möchte dafür nicht extra einen neuen Thread eröffnen deswegen habe ich den mal eben ausgegraben. Passen die M434 so ohne weiteres auf den 35d Limo ? Da gibt es mit Sicherheit Unterschiede zwischen Allrad und nicht Allrad. Meines Wissens sind die sonst auf dem 50d drauf der Standard Allrad hat.

Freue mich auf jede Antwort.

Grüße Alexis

Kurz: Ja. Passt einwandfrei und ist eintragungsfrei. Und Sackschwer ;-).

Danke für die Antwort. Also ob Xdrive oder nicht spielt hier keine Rolle ?

Nein. Aber... die Felge ist sehr sehr schwer. Das Gewicht ist schon beim M550d deutlich zu spüren. Aus dem Grund bin ich auf dem 535d die M373 gefahren.

.jpg

Super, danke. Ja die M373 ist auch eine sehr schöne Felge. Gefällt mir ebenfalls. Hast ne gute Wahl getroffen gehabt. Die sieht auf dem f06 auch super schick aus.

M434 auf M550d im Vergleich

.jpg

Sehr schön !

Deine Antwort
Ähnliche Themen