1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Veranstaltungen
  5. Volvo Treffen
  6. Bayern-GT

Bayern-GT

So, jetzt mal ab in den Süden...

Ich bin vom 20.-22.07. in der Nähe von München und würde gerne an dem Dnnerstag oder Freitag ein (kleines) Bayern-GT aufziehen. Da ich aber 1. keine Orts- und Restaurant-Kenntnisse habe und 2. von Eurer Teilnahme abhängig bin, bitte ich hiermit um Wortmeldung und Terminvorschläge. Der Samstag entfällt wegen Heimreise 🙂

Also Feuer frei!

Gruß

Markus

70 Antworten

also ich bin spontan dabei 🙂
München ist nicht soweit weg für mich

Bayern-GT klingt gut - in München bin ich sofort dabei.

Bairische Küche? Eher Wirtshaus - oder gehobener?

P.S. Würde den 20.07. vorschlagen - am 21. bin ich leider schon verplant.

Schmeißen wir mal einen Vorschlag in die Runde:

- Augustiner Biergarten Arnulfstr. "beim Rundfunkplatz" bei guten Wetter, klassischer "No-Frills-Biergarten", gut besucht
- Augustiner Bräustüberl Landsbergerstr. 15 (oder so) (Hackerbrücke Richtung Donnersberger Brücke) bei schlechtem Wetter - kulturell sinnvoll wäre natürlich für Auswärtige die Schwemme :-)
- Taxisgarten in der Taxisstraße (Ganz grob zwischen Rotkreuzplatz / Nymphenburger Schloß), sehr schöner, eingewachsener Biergarten, No-Frills

Bayern hat ja schließlich eine Landesküche ;-)

Nicht verkehrt, allerdings höher im Preisniveau, wäre zum Beispiel der Gasthof Wildpark im Süden Münchens in Straßlach. Das Essen ist ordentlich, das Bier vom Hacker Pschorr trinkbar. In dem Sommer besonders interessant: Der Biergarten hat Fußbodenheizung.

Ebenfalls empfehlenswert natürlich der Ort, wo die Radler-Maß erfunden wurde, die Kugler Alm in Oberhaching, die über einen großen Parkplatz verfügt und von der A995 (ABK M-Süd -> M-Giesing) Abfahrt Oberhaching auch für Ortsfremde leicht zu finden und erreichen ist.

Was sagen die Einheimischen zu den Vorschlägen? Alternativen?

Um das Ganze mal zu konkretisieren: Ich weile in der Zeit in Assling bzw. in Weilheim oder alternativ in Unterföhring (jeweils bei Bekannten).
Das lege ich aber erst fest, wenn ich weiß, wann und wo wir uns treffen. Deshalb bitte baldmöglichst Nägel mit Köpfen machen.
Die Landesküche muß nicht unbedingt sein, ich kenne sie zur Genüge. Ansonsten ist mir fast alles egal 🙂

Gruß

Markus

Hmm, also eher italienisch, griechisch, chinesisch, vietnamesisch, taiwanesisch, spanisch?

Open-Air bei gutem Wetter?

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Hmm, also eher italienisch, griechisch, chinesisch, vietnamesisch, taiwanesisch, spanisch?

Open-Air bei gutem Wetter?

JA! Aber die Reihenfolge kann auch geändert werden 😁.

Gruß

Markus

Das kritischere ist wahrscheinlich der Termin, sollen wir den 20.07. mal festmachen?

Von mir aus gerne!

Und trommelt mal ein bißchen, damit die Anderen auch was mitkriegen und sich hier anmelden. 😁

Gruß

Markus

hi leute- darf ich mitmachen? als erdinger habe ich nicht so weit nach muenchen. wäre gerne dabei!

lg

bildeve

Klar - jeder darf :-)

Also, 20.07.06.

Ort: Biergarten bei gutem Wetter, sonst drin.

Speise: Auswärtig.

Zur Location: Eher in der Stadt (wieviele kommen aus München direkt - oder eher parkplatzfreundlich draußen?)

parkplatzfreundlich ist immer gut mit unseren elchen ( wendekreis 😁 😁 )

gut ist z.B.taxisgarten, evtl. chinaturm ( aber mässiges essen).

alternative für drinnen: taverna del sud ( widenmayerstr.) parken ebenfalls am chinaturm...

freu mich schon!

bildeve

Okay, der Kommentar oben war auch kein "No-Go" für bairische Küche, sondern nur ein "Nicht-Must", wie wir klären konnten.

Also: Taxisgarten. Klingt gut, ist nett und überhaupt.

20.07.06 18:30 Uhr Taxisgarten (bei gutem Wetter)
18:30 Uhr Alternativlocation (bei schlechtem Wetter)

Wer kommt alles?

- Eifel-Elch
- bildeve
- TobiV70

Vorschlag zur Alternativ-Location, wegen der Nähe zum Taxisgarten, wäre das Edisson, Münchens 1. Erfinderrestaurant, etwas südlich vom Rotkreuz-Platz. Das Essen ist okay, die Gestaltung interessant und Volvo ist ja auch erfindungsreich ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen