Baut Volvo noch die sichersten Autos?

Volvo

Baut Volvo noch die sichersten Autos und wem nützt es etwas?

Ich möchte zu obiger Frage eine kleine Diskussion anregen.
Neulich hatte eine Freundin erzählt, sie wolle sich ein neues Auto kaufen. Ihr Augenmerk lag dabei auf einem Modell der Marke Skoda. Ich als Volvo-Befürworter wollte sie natürlich davon überzeugen, einen Volvo in Betracht zu ziehen.

Dass ein Volvo wohl schon allein wegen des Preises kaum eine Alternative für sie sein dürfte (dazu weiter unten), war mir eigentlich klar. Dennoch wollte ich sie wenigstens davon überzeugen, dass Volvo die sichersten Autos der Welt baut und Sicherheit eigentlich das wichtigste im Straßenverkehr sein sollte.
Aber selbst dieser Punkt war schwer aufzeigbar. Sie vertrat die Meinung, dass alle heutigen Autos Airbags hätten und sich in Punkto Sicherheit kaum voneinander unterschieden. Dass ein Airbag alleine keine Leben retten kann, war und ist mir zwar klar, aber an dieser Stelle damit zu argumentieren, dass Volvo als erster Hersteller den Dreipunkt-Sicherheitsgurt eingeführt hatte, hätte mich auch nicht weiter gebracht, denn natürlich hat heutzutage auch jedes neue Auto einen Sicherheitsgurt.

Selbstverständlich würde ich niemals sagen, ein heutiger Skoda sei genauso sicher wie ein heutiger Volvo, aber ich habe mir auch beide Euro NCAP-Crashtest-Artikel und Filme angesehen. Und irgendwie muss man doch zugeben, dass man rein vom Aussehen der Testfahrzeuge, während und nach einem Crash, nur noch wenige Unterschiede zwischen den verschiedenen "Marken" erkennen kann. Ob ein Opel Astra, ein VW Golf oder ein Volvo S40. Alle Fahrgastzellen bleiben intakt, Airbags vorne und hinten, rechts und links und alle bekommen 5 Sterne.
Und getestet wird ja nicht nur die Crash-Sicherheit, sondern es wird neuerdings auch auf Kindersicherheit, Fußgängerschutz und aktive Sicherheitsassistenten hin geprüft und verglichen.

Bei älteren Modellen konnte man wenigstens immerzu sagen, Volvos seien die sichersten Autos ihrer Zeit. Also z. B. ein Volvo 240er sei zu seiner Zeit eines der sichersten Autos auf dem Markt gewesen.
Kann man also nur noch sagen, dass Volvos ihrer Zeit voraus waren?

Sowas hilft nur weiter bei jemandem, der sich gezielt einen Gebrauchtwagen für, sagen wir, unter 1000 Euro kaufen will.
Aber für einen Preis, für den man einen Skoda schon als Jahreswagen erwerben kann, wird es schon schwieriger einen Volvo zu finden, der sicherer sein soll, da er etwa 5-10 Jahre älter sein wird.

Damals, zu Zeiten, als der Sicherheit eines Autos keine große Bedeutung zugeschrieben wurde, hatte sich Volvo einen Namen gemacht durch seine Arbeit und Forschung in diesem Bereich. Damals waren Techniken wie ABS und Airbags zukunftsweisend. Aber heute sind sie bei fast allen Fahrzeugmarken Serie. Was zeichnet also heute noch einen Volvo aus, was unterscheidet ihn (sicherheitstechnisch) von Fahrzeugen anderer Marken? Ist es ein SIPS oder ein WHIPS, das andere Hersteller vermeintlich nicht haben? Aber wie kommt es dann, dass sogar ein Opel Astra (2009) oder ein Skoda Yeti (nein, sie will sich keinen Yeti holen) sowohl beim Seitenaufprall und beim Pfostenaufprall, als auch beim neu eingeführten Schleudertraumatest mehr Punkte erzielen als ein Volvo XC 60 oder V70 (von 2007, der sich extra für den neuen Test hat nachprüfen lassen).
Gerade durch das so hoch gelobte WHIPS hätte ich einen besseren Wert bei Volvo erwartet oder nur erhofft? Oder sind es nur die Testverfahren, die so realitätsfern sind? 😕

Aber abschließend denke ich..., hat das Gros der Hersteller in Sachen passiver Sicherheit soweit aufgeholt, dass Airbags an allen Seiten, Sicherheitsgurte natürlich, Sitzlehnen und Kopfstützen gegen die Gefahr von Schleudertrauma usw. heute Standard sind und nur noch wenig verbessert werden können. Volvo sich in einem Test, das nur diese Bereiche abdeckt, also auch nur noch kaum bis gar nicht von anderen Herstellern absetzen kann. Aber als weiterhin sicherheitstechnisch zukunftsweisender Hersteller erforscht und entwickelt es bereits Systeme wie das City-Safety oder den Schutz vor Fußgängerkollisionen - Techniken wie einst der Airbag, ihrer Zeit voraus.

Aber während man sich für 25 000 Mark einen neuen 240er kaufen konnte, kriegt man dafür heute nicht mal einen halben C30.
In der Preisklasse, in der sich die Freundin von mir bewegt, könnte ich ihr vielleicht einen top erhaltenen S90/V90 empfehlen. Aber sicherheitstechnisch ist er mehr als nur veraltet. Während der Skoda mit 4 von 5 Sternen zwar nicht oberste Fahnstange ist, wäre ein V90 nach heutigen Maßstäben wohl keine 2 Sterne gut. Also wem nützt es heute noch, dass Volvo sichere Autos baut?
Ein alter Volvo ist auch nicht sicherer als ein Neuwagen/Jahreswagen von einer anderen Marke zum selben Preis...da hilft es dem Fahrer im Fall der Fälle auch nichts, dass sein Volvo einst, als es auf den Markt kam, das sicherste Auto war.

Meinungen?
Mit was für schlagfertigen Argumenten würdet ihr kommen?

Gruß und schönen Abend!
Goofy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von goofy642


...
Na ja, leider kann auch ein Volvo nicht alles verhindern. Weil ihre Freundin einst in einem Volvo verunglückt ist und seitdem im Rollstuhl sitzt, ist Volvos Position bei ihr noch weiter geschwächt - zu unrecht, wie ich finde. ...

... und eine Klassenkameradin, ein Klassenkamerad und ich, wir leben noch WEIL wir in einem 745 saßen, als mir nachts um 02.30 Uhr bei regennasser Fahrbahn die Vorfahrt genommen wurde und mein Fahrzeug mit 50 km/h in den Unfallverursacher reingerauscht ist.

Der Sachverständige gratulierte mir zum Fahrzeug und zum zweiten Geburtstag und meinte: "Sei froh, dass du in der Karre gesessen hast!"

NCAP-Tests sind dermaßen dämlich. Es gilt dabei Eckdaten einzuhalten, die VOLVO z.T. gar nicht einhalten WILL, weil sie an anderer Stelle zu Verschlechterungen führen. Es ist wie bei allen komplexen Systemen: drehe ich links an einer Schraube (Fußgängerschutz) hakt sich rechts eine Flansch aus (Überrollbügel in der A-Säule) und hinten wird alles nass (reparaturmöglichkeiten)

Fahrzeuge wie Renault, die nicht für den Alltag sondern für NCAP "sicher" gemacht wurden, kommen mir nicht ins Haus.

herzlich

lechrainer

54 weitere Antworten
54 Antworten

Hallo Alex_337

Gemeint war Renault vs. Renault & Volvo vs. Volvo.😛😉

Sonnigen Gruß Howard

Hallo Zusammen

Für mich sind die NCAP Test ein leitfaden wie sicher ein Auto sein könnte...
In der Praxis sieht alles komplett anders aus, ist nicht wie im Labor wo ein so schöner Betonblock der mit 50% Überschneidung getroffen wird ! Da reichen schon wenige anders lautende Parameter und das ganze sieht völlig anders aus.
In einem Volvo fühle ich mich wirklich sicher, das heisst man hat die besten Voraussetzungen einen Unfall unverletzt zu überleben.
Warum: Volvo hat den besten Stahl (der hält auch noch nach 10 Jahren), langjährigste Erfahrung mit auswerten von Unfällen in Schweden (keine Laborcrashs) und zusätzlich durch das modernste Sicherheitszentrum.
Ich habe schon die Sicherheitszelle von Volvo gebraucht und bin ohne Blessuren davon gekommen, 740 Aufprall von hinten durch Citroen XM, der Volvo hatte 1200.-- Schaden der XM war Schrott...
Und noch etwas, als Volvo mit Renault zusammen gewesen war und Renault dann die neuen Modell präsentiert hatte waren die auf einmal mit 5* Ranking und das gleiche mit Ford, da hat doch jemand ganz genau abgeschaut oder Volvo hat Grundarbeit geleistet !
Und kauft doch andere Autos als Volvo, dann fühle ich mich Volvo sofort noch sicherer !

Hallo Elchjet

2 Sachen:
1. Es sind 40% überschneidung.
2. Schaue mal auf Youtube nach Renault Modus vs. Volvo. 940.
Der Modus schnitt nur dank der Knautschzone des Volvos ab.
Am liebsten würde ich Volvo gegen Volvo crashen. 🙂

Sonnigen Gruß Howard

Zitat:

Original geschrieben von Elchjet


Hallo Zusammen

Für mich sind die NCAP Test ein leitfaden wie sicher ein Auto sein könnte...
In der Praxis sieht alles komplett anders aus, ist nicht wie im Labor wo ein so schöner Betonblock der mit 50% Überschneidung getroffen wird ! Da reichen schon wenige anders lautende Parameter und das ganze sieht völlig anders aus.
In einem Volvo fühle ich mich wirklich sicher, das heisst man hat die besten Voraussetzungen einen Unfall unverletzt zu überleben.
Warum: Volvo hat den besten Stahl (der hält auch noch nach 10 Jahren), langjährigste Erfahrung mit auswerten von Unfällen in Schweden (keine Laborcrashs) und zusätzlich durch das modernste Sicherheitszentrum.
Ich habe schon die Sicherheitszelle von Volvo gebraucht und bin ohne Blessuren davon gekommen, 740 Aufprall von hinten durch Citroen XM, der Volvo hatte 1200.-- Schaden der XM war Schrott...
Und noch etwas, als Volvo mit Renault zusammen gewesen war und Renault dann die neuen Modell präsentiert hatte waren die auf einmal mit 5* Ranking und das gleiche mit Ford, da hat doch jemand ganz genau abgeschaut oder Volvo hat Grundarbeit geleistet !
Und kauft doch andere Autos als Volvo, dann fühle ich mich Volvo sofort noch sicherer !

Volvo war nie mit Renault zusammen. Man hat nur die Motoren erworben (4er Serie, 3er Serie, S40/V40) - wie mit VW/Audi als man den R6 Diesel einbaute... Es war mal die Rede davon, dass Renault Volvo kaufen wollte, allerdings ist das schon laaaaaaaaaange Geschichte...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


... Es war mal die Rede davon, dass Renault Volvo kaufen wollte, allerdings ist das schon laaaaaaaaaange Geschichte...

... ging es da nicht um

VOLVO

LKW 😉

Zitat:

Original geschrieben von vidaman



Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


... Es war mal die Rede davon, dass Renault Volvo kaufen wollte, allerdings ist das schon laaaaaaaaaange Geschichte...
... ging es da nicht um VOLVO LKW 😉

Nein, es ging mal um Volvo Cars. Renault Trucks gehört zu Volvo

Zitat:

Renault Trucks ist ein französischer Hersteller von Lastkraftwagen mit Hauptsitz in Saint-Priest bei Lyon. Seit 2001 ist er Bestandteil der Volvo-Gruppe. Von seiner Bildung im Jahr 1978 bis zum Jahre 2002 firmierte das Unternehmen als Renault Véhicules Industriels (franz.: Renault Nutzfahrzeuge), von 1992 an in der Schreibweise Renault V. I., abgekürzt jeweils RVI. Bis 1999 stellte die RVI neben den Lastkraftwagen auch Omnibusse her.

Quelle:

http://de.wikipedia.org/wiki/Renault_Trucks

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel



Zitat:

Original geschrieben von vidaman


... ging es da nicht um VOLVO LKW 😉

Nein, es ging mal um Volvo Cars. Renault Trucks gehört zu Volvo

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel



Zitat:

Renault Trucks ist ein französischer Hersteller von Lastkraftwagen mit Hauptsitz in Saint-Priest bei Lyon. Seit 2001 ist er Bestandteil der Volvo-Gruppe. Von seiner Bildung im Jahr 1978 bis zum Jahre 2002 firmierte das Unternehmen als Renault Véhicules Industriels (franz.: Renault Nutzfahrzeuge), von 1992 an in der Schreibweise Renault V. I., abgekürzt jeweils RVI. Bis 1999 stellte die RVI neben den Lastkraftwagen auch Omnibusse her.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Renault_Trucks

😁😉

Zurück zum Titel - mit zumindest aus meiner Sicht gleichwertiger Argumentation. Die Sicherheit ist nicht absolut und hängt immer maßgeblich von der Art des Einschlags ab. Wer schon einmal einen "richtigen" Unfall hatte weiß vielleicht wovon ich rede.

Argumente die stichhaltiger, damit wirksamer sind und ich sehr gut auf den Punkt gebracht auf www.wunschvolvo.de gefunden habe.

Warum Volvo?
• Volvos haben Klasse, aber sind Klassenlos - ob Unternehmer, Freiberufler,
• Handwerker oder Student...
• Volvos stehen für Understatement gepaart mit höchster Qualität und Langlebigkeit
• ist echter Luxus.
• Volvos waren und sind „Premium“ - auch ohne das grauenhafte Wort zu bemühen.
• Volvos sind Ausdruck unaufgeregter lässiger Individualität.
• Volvos haben laut schwedischem TÜV statistisch eine durchschnittliche
• Lebensdauer von über 20,7 Jahren.
• Volvos sind extrem sicher, stabil und langlebig.
• Volvos sind technisch ausgereift.
• Volvos haben ein markantes, kühles und sachliches skandinavisches Design.
• Volvos bewahren auch im Alter Stil und Charme.
• Volvos bieten hohen Fahrkomfort.
• Volvos können auch sehr schnell sein.
• Volvos vermitteln Geborgenheit.
• Volvos sind einfach extrem sympathische Autos - mehr Sein als Schein.

+ Ich freue mich jedesmal, wenn ich einen sehe.

Warum einen gebrauchten Volvo?
• alte Volvos sind classy, egal wo sie vorfahren.
• weil ein Bruchteil der Anschaffungskosten.
• weil wesentlich geringerer Wertverlust.
• weil ebenso steuerlich absetzbar.
• weil der geregelte Katalysator - von Volvo Deutschland 1986/87 flächendeckend
• eingeführt - bis zu 98% aller Schadstoffe filtert.
• weil extrem Umweltfreundlich: 20 bis 30% des Gesamtenergiebedarfs eines
• Autos fallen bei der Herstellung an.
• weil diese negative Bilanz auch durch 2-3 Liter Mehrverbrauch auf 100 km/h nicht korrigiert wird
• weil das bedeutet: Ihr Neuwagen muss ¼ weniger verbrauchen und 150.000km
• laufen, bevor es - die Ökobilanz betreffend - zum Gleichstand mit Ihrem Gebrauchten kommt.
• weil Sie mit gutem Gewissen fahren können.

puuhhh - jetzt setze ich die Volvo Brille aber ab😁

Wieso Volvo Brille ??? Das ist doch eine ganz sachliche Aufstellung 😁

Gruß
Hagelschaden

Ja ja, manche Punkte oben sind schon etwas haltlos und teils Geschmackssache..., aber die letzten Punkte sind ganz gut!

Aber Aussagen wie Volvos sind extrem sicher sind halt immer momentbezogen und können Vergleichen mit anderen Fahrzeugen nicht zeitlich unbegrenzt stand halten. Ich finde, dass der V70 jedoch eine Sache gut zeigt, nämlich, dass Volvos vor allem in Sachen Sicherheit ihrer Zeit voraus waren/sind. Trotz dessen, dass der Wagen aus 2007 stammt und für den neuen Test 2009 nur für den Schleudertrauma-Test vorgeführt wurde, erreicht er mit den Werten aus 2007 auch nach den neuen, strengeren Maßstäben noch 5 Sterne.

Ich weiß gar nicht, wie Miele es schafft, auf dem Markt erfolgreich zu existieren, während Volvo droht, den Bach runterzufließen...

Ich finde auch, dass alle Welt viel zu wenig Wert auf Langlebigkeit legt. Seltsamerweise sehen viele den Vorteil, wenn eine Waschmaschine 20 statt nur drei oder fünf Jahre hält, damit sie nicht alle fünf Jahre eine neue kaufen müssen. Dabei kostet ein neues Auto ein Vielfaches von dem einer Waschmaschine.

Das neueste Gegenargument ist das Design... Das sei das Wichtigste bei der Auswahl eines neuen Fahrzeugs. Das darf einfach nicht als Hauptargument gelten...nicht im Straßenverkehr. Genausowenig würde man doch eine Küchenmaschine kaufen, die losschnitzelt, ohne dass der Deckel richtig arretiert ist, nur weil sie ein besseres Design hat.

Na ja, leider kann auch ein Volvo nicht alles verhindern. Weil ihre Freundin einst in einem Volvo verunglückt ist und seitdem im Rollstuhl sitzt, ist Volvos Position bei ihr noch weiter geschwächt - zu unrecht, wie ich finde. Ohne den genauen Hergang zu kennen, würde ich, solange ich froh bin, dass sie noch lebt, als letztes die Schuld bei Volvo suchen...

Ich bedanke mich bei allen für die rege, wenn auch anfangs etwas träge, Diskussion!

Ich wünsche allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit und ein frohes Weihnachtsfest!

off topic:
Stand der Dinge ist, dass ich ihre Art der Diskussion unfair finde und ich es als Beleidigung ansehe, dass sie meinte, alle Autos heutzutage wären gleich sicher und man würde dann wenigstens nicht mit einem spritschluckenden irgendwas herumfahren. Während ich nur Argumente für Volvo genannt hatte, aber zu keinem Zeitpunkt gesagt habe, Skoda sei scheiße. Sie sieht keine Anhaltspunkte, wo sie Volvo schlecht gemacht haben sollte. Hier scheint die Geschichte vorläufig zu enden. Sie ist die älteste (i. S. v. lange kennen) Freundin, die ich aus dem Internet kenne und wir haben uns auch schon mal in echt getroffen. Es mag übertrieben wirken, aber ich kann nicht ignorieren, was sie gesagt hat.
Ich habe mich in die Entstehungsgeschichte von Volvo, in die Entwicklung, in all das, was der Hersteller in all den Jahren getan hat und vor allem auch heute noch tut, eingelesen und reingeschaut. Ich bin fasziniert von Volvo und von deren Philosophie.
Ich bin allerdings nicht mit der Volvo-Brille in die Diskussion gegangen und mit haltlosen Punkten argumentiert. Deswegen habe ich auch zurecht erkannt, dass Volvo nicht in allen Tests ganz oben steht und diese Diskussion hier gestartet.
Und ich bin auch nicht so wie meine Oma, die ganz schlicht und klar trennt zwischen dem einen Thema mit Interferenzen und dem restlichen Beisammensein. Sie sagt einfach: OK, ich habe meine Meinung zu dem Thema gesagt und ich habe deine kennen gelernt. Ich sehe, wir sind unterschiedlicher Meinung und es macht keinen Sinn, weiter darüber zu reden. Ich werde also künftig auch nicht mehr mit dir über dieses Thema sprechen. - Fertig.
Aber ich kann das nicht. Wenn eine Tatsache einfach falsch ist und sie dies nicht einsehen will und weiter am Falschen festhält, dann kann ich das nicht tolerieren und schön und gut, halte sie daran fest, aber ohne mich.
Ich will absolut nicht vorschreiben, dass sie einen Volvo kaufen muss. Aber es nicht mal in Erwägung zu ziehen wegen falscher Tatsachen und andere Marken zu beleidigen, das muss nicht sein!

Zitat:

Original geschrieben von goofy642


...
Na ja, leider kann auch ein Volvo nicht alles verhindern. Weil ihre Freundin einst in einem Volvo verunglückt ist und seitdem im Rollstuhl sitzt, ist Volvos Position bei ihr noch weiter geschwächt - zu unrecht, wie ich finde. ...

... und eine Klassenkameradin, ein Klassenkamerad und ich, wir leben noch WEIL wir in einem 745 saßen, als mir nachts um 02.30 Uhr bei regennasser Fahrbahn die Vorfahrt genommen wurde und mein Fahrzeug mit 50 km/h in den Unfallverursacher reingerauscht ist.

Der Sachverständige gratulierte mir zum Fahrzeug und zum zweiten Geburtstag und meinte: "Sei froh, dass du in der Karre gesessen hast!"

NCAP-Tests sind dermaßen dämlich. Es gilt dabei Eckdaten einzuhalten, die VOLVO z.T. gar nicht einhalten WILL, weil sie an anderer Stelle zu Verschlechterungen führen. Es ist wie bei allen komplexen Systemen: drehe ich links an einer Schraube (Fußgängerschutz) hakt sich rechts eine Flansch aus (Überrollbügel in der A-Säule) und hinten wird alles nass (reparaturmöglichkeiten)

Fahrzeuge wie Renault, die nicht für den Alltag sondern für NCAP "sicher" gemacht wurden, kommen mir nicht ins Haus.

herzlich

lechrainer

... und hier noch ein weiteres unschlagbares Argument FÜR Volvos 😉 😁

Hallo lechrainer

Ich verstehe nicht ganz...😕

Sonnigen Gruß Howard

Lieber Howard,

einfach dem Link folgen (anklicken)

Zitat:

... und hier noch ein weiteres unschlagbares Argument

anschauen, sacken lassen und genießen

herzlich

lechrainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen