Bauprojekt, Domstrebe
Hallo Gemeinde..!
Habe ja nun für mein Projekt Domstreben Bau endlich ein
relativ günstiges Muster gefunden..
Und habe an der Konstruktion einige Mängel festgestellt..
Das werde ich auf jedenFall besser machen..
Wen es interessiert, den nehme ich gerne mit auf meine Exkursion..
Fortsetzung folgt.. In Wort und Bild..
Beste Antwort im Thema
Was soll denn dieses Rumgescheiße? Stephan macht sich ne Platte und viel Arbeit und hier fangen Leute an rum zu kacken weil er die Strebe zu einem Preis anbietet, die wahrscheinlich die Arbeit und Zeit in keinster weise wiederspiegelt. Er könnte es ja auch einfach dabei belassen, eine Strebe für sich nach seinen Vorstellungen gebaut zu haben. Also einfach mal die F.... halten wenn man nichts Konstruktiven beizutragen hat.
Zum Kotzen sowas!
204 Antworten
Der ist von der Beifahrerseite, richtig? Da gibts beim 850 dann eigentlich auch keinen Grund.
Dafür musst Du auf der Fahrerseite aufpassen, bei den Fahrzeugen bis MJ 95 ragt das ABS-Steuergerät ziemlich hoch rein.
Zitat:
@zanycam schrieb am 2. Februar 2017 um 14:55:12 Uhr:
Der ist von der Beifahrerseite, richtig? Da gibts beim 850 dann eigentlich auch keinen Grund.
Dafür musst Du auf der Fahrerseite aufpassen, bei den Fahrzeugen bis MJ 95 ragt das ABS-Steuergerät ziemlich hoch rein.
Danke.. Das muss ich mir mal Live und in Farbe mit Strebe im Gepäck anschauen.. Sollte ja wenn, überall passen..
Meinst Du die Halterung, die oben auf'm Dom sitzt..? (Grüner Pfeil)
Oder das Teilchen was mit dem roten Pfeil gekennzeichnet ist..?
Das am roten Pfeil. An der Halterung am grünen Pfeil hängt der Hydraulikblock samt Steuergerät vom ABS. Der Ring mit dem die Domstrebe auf der Fahrerseite am Dom festgeschraubt wird ist ja nach vorne verjüngt, das sollte gerade so an dem Halter vorbeipassen.
Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 2. Februar 2017 um 15:37:50 Uhr:
Zitat:
@zanycam schrieb am 2. Februar 2017 um 14:55:12 Uhr:
Der ist von der Beifahrerseite, richtig? Da gibts beim 850 dann eigentlich auch keinen Grund.
Dafür musst Du auf der Fahrerseite aufpassen, bei den Fahrzeugen bis MJ 95 ragt das ABS-Steuergerät ziemlich hoch rein.Danke.. Das muss ich mir mal Live und in Farbe mit Strebe im Gepäck anschauen.. Sollte ja wenn, überall passen..
Meinst Du die Halterung, die oben auf'm Dom sitzt..? (Grüner Pfeil)
Oder das Teilchen was mit dem roten Pfeil gekennzeichnet ist..?
Kannst du dir am Samstag anschauen, habe eine Strebe eingebaut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Krony schrieb am 2. Februar 2017 um 23:14:10 Uhr:
Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 2. Februar 2017 um 15:37:50 Uhr:
Danke.. Das muss ich mir mal Live und in Farbe mit Strebe im Gepäck anschauen.. Sollte ja wenn, überall passen..
Meinst Du die Halterung, die oben auf'm Dom sitzt..? (Grüner Pfeil)
Oder das Teilchen was mit dem roten Pfeil gekennzeichnet ist..?Kannst du dir am Samstag anschauen, habe eine Strebe eingebaut.
Eine Original..? COOL..!
Buchsen.. Check..
Mit 'ner ordentlichen POM
Austauschbuchse..
POM zeichnet sich durch hohe Festigkeit, Härte und Steifigkeit in einem weiten Temperaturbereich aus. Es behält seine hohe Zähigkeit bis -40 °C, weist eine hohe Abriebfestigkeit, einen niedrigen Reibungskoeffizienten, eine hohe Wärmeformbeständigkeit, gute Gleiteigenschaften, gute elektrische und dielektrische Eigenschaften sowie eine geringe Wasseraufnahme auf und kann in vielen Fällen Metalle ersetzen.(Quelle Wikipedia)
(Wenn das jemals nötig sein sollte..).. 😁
Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 2. Februar 2017 um 13:20:47 Uhr:
Übrigens.. Weiß jemand von den 850er Fahrern, wofür dieser Knick da ist.. Bei meinem V70 ergibt der nämlich gar keinen Sinn..
Das ist übrigens die Beifahrerseite.. Sieht der Dom dort beim 850er anders aus, als auf der Fahrerseite..?
Ich meine das Ding gehört bei vor95ern doch auf die Fahrerseite? Zumindest ist da wimre das alte ABS-Steuergerät (ohne Lötstellenproblem) mit einem Blechstreifen am Dom mit angeschraubt.
Meine alte OMP-Domstrebe hatte das aber auch nicht, meine mich zu erinnern dass ich da irgendwas umbauen musste. Ich schau mal ob ich noch Motorraumbilder von meinem alten Wagen hab.
Bei den Briten wirds noch viel lustiger, mit dem Bremskraftverstärker auf der anderen Seite 😁
Es ist wieder ein Stückchen voran gegangen..
Habe mich nun erstmal entschieden die "alte" so umzubauen, wie ich mir die Neuen in etwa vorstelle..
Viel enger von den Toleranzen, jedoch durch die
POM Buchsen nicht völlig starr.. Nur fast..
Werde die Tage noch die "Stange" an die Buchsen
schweißen, und dann die ganze Schose erstmal ein halbes Jahr testen..😉
Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 16. Februar 2017 um 13:35:10 Uhr:
Es ist wieder ein Stückchen voran gegangen..
Habe mich nun erstmal entschieden die "alte" so umzubauen, wie ich mir die Neuen in etwa vorstelle..
Viel enger von den Toleranzen, jedoch durch die
POM Buchsen nicht völlig starr.. Nur fast..
Werde die Tage noch die "Stange" an die Buchsen
schweißen, und dann die ganze Schose erstmal ein halbes Jahr testen..😉
Heiho, wenn das alles so passt und den Test von 6 Monaten durchsteht, solltest du damit auf Bestellung in Produktion gehen. 😉
Zitat:
@Krony schrieb am 16. Februar 2017 um 19:49:11 Uhr:
Zitat:
@Dieselkraften schrieb am 16. Februar 2017 um 13:35:10 Uhr:
Es ist wieder ein Stückchen voran gegangen..
Habe mich nun erstmal entschieden die "alte" so umzubauen, wie ich mir die Neuen in etwa vorstelle..
Viel enger von den Toleranzen, jedoch durch die
POM Buchsen nicht völlig starr.. Nur fast..
Werde die Tage noch die "Stange" an die Buchsen
schweißen, und dann die ganze Schose erstmal ein halbes Jahr testen..😉Heiho, wenn das alles so passt und den Test von 6 Monaten durchsteht, solltest du damit auf Bestellung in Produktion gehen. 😉
Das ist der Plan.. Aber eine Testphase muss sein, ich will sehen, wie haltbar die doppelte
POM-Buchsen Geschichte ist..
Will ja keinen Schrott unter die Leute bringen..😎
Werde für "schon Besitzer" einer Originalstrebe auch Umbau anbieten, wenn das funkt..!
Hallo, tolles Projekt was Du da machst. Möchte schon mal Kaufinteresse anmelden. Hast Du schon eine Preisidee?
Werde noch mal ein Foto hochladen von meinem V70 R AWD Bj. 97 da ist auf der Fahrerseite ein zweiter kleiner Sicherungskasten. Der liegt recht hoch und ich weiss nicht wie das bei den anderen Modelle so ist. Aus welchem Material machst Du die Domstrebe?
Preislich habe ich noch gar keine Vorstellung..
Ich werde entsprechend der Fertigungskosten..
Lsserzuschnitt der Einzelteile.. Und biegen des Rohres zu gegebener Zeit über den Preis nachdenken..