Bauprojekt 2.0 Domstrebe V70I und 850er Hinten

Volvo V70 1 (L)

Hallo Elche..!
Nachdem ich seinerzeit meine, und derweil eine zweite Domstrebe für Vorne "umgerüstet" habe, geht es nun an die Hintere..
Das ist wesentlich einfacher und ich werde diese, ohne weitere völlig überteuerte "Zulieferer" komplett selbst fertigen..
Wird eine Stahlausführung, da fast alle sonst im Handel erhältlichen
ebenfalls aus Stahl sind.
Die Grundplatten sind bereits fertig..
Weitere Schritte folgen, und Wort und Bild..
PS Nur für die Kombis.. Vorerst..

20170920-101035
Beste Antwort im Thema

Da ich wegen derzeit reger Nachfrage meine eigene Strebe verkauft habe, war Eile geboten eine neue zu schaffen..
Material (Stahl) ist leider gegen Null gelaufen, darum probier ich's nun mal mit Vorne Alu UND Hinten Alu..
Rohr lag eh noch rum..
Ist auch irgendwie stimmiger, finde ich...
Und leichter ist auch..
Berichte, ob es Nachteile gibt, wenn nicht, kann auch Alu demnächst gerne bestellt werden.

Img-20190201-wa0000
Img-20190131-171143
49 weitere Antworten
49 Antworten

So sah es bei mir damals aus. Hab sie aber wieder verkauft, weil ich mir durch die Strebe den letzten noch verfügbaren Stauraum verbaut habe.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Zitat:

@T5-Power schrieb am 20. September 2017 um 12:47:01 Uhr:



https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=36403079

und wenn ihr die Möglichkeit habt und nur ein klein wenig den 02er von BMW mögt: hinfahren und vor Staunen den Mund nicht mehr zubekommen - und nett ist er auch noch.....

hier ist so ein Teil für hinten, allerdings liegen bei mir da die Regenschirme drin 😁

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 20. September 2017 um 15:10:11 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 20. September 2017 um 12:47:01 Uhr:



https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=36403079

und wenn ihr die Möglichkeit habt und nur ein klein wenig den 02er von BMW mögt: hinfahren und vor Staunen den Mund nicht mehr zubekommen - und nett ist er auch noch.....

hier ist so ein Teil für hinten, allerdings liegen bei mir da die Regenschirme drin 😁

Gibt's bei mir demnächst für die Hälfte..🙂

Hachja, Ultra Racing 🙂
Ich frag mich ob das ganze Unterbodengeraffel von denen was bringt und was Herr Tüv dazu sagt 😁
Bin da auch am MX derzeit unschlüssig, der Tüv hier in Hamburg bekommt bei Frame Rails Schnappatmung (Unterbodenverstärkungen, die mit Verschraubung an der Bodenplatte befestigt werden) und würde die Plakette verweigern, andere Tüvs sagen: Klasse, dass die Schwachstelle ausgebügelt wird.
Alles doof 🙁

Die hintere Strebe würd mich aber auch mal interessieren, zumal die ja "unsichtbar" ist 😁

Ähnliche Themen

Und, der Einbau ist von Volvo ja zumindest mal ansatzweise angedacht.. Und Verschraubt ist sie zudem.. Also eintragungsfrei..

Zitat:

@Dieselkraften schrieb am 20. September 2017 um 15:18:54 Uhr:



Gibt's bei mir demnächst für die Hälfte..🙂

Stephan, Du kannst mir nicht immer solche Flöhe ins Ohr setzen, ich muss sparen! Sonst bekommt der Dicke nie einen neuen Anzug - öööhm, was, die Hälfte? Ich würde auch eine haben wollen. Gibt es halt eine Woche Nudeln mit Ketchup

Ich auch, aber die für vorne ^^

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 20. September 2017 um 17:26:17 Uhr:



Zitat:

@Dieselkraften schrieb am 20. September 2017 um 15:18:54 Uhr:



Gibt's bei mir demnächst für die Hälfte..🙂

Stephan, Du kannst mir nicht immer solche Flöhe ins Ohr setzen, ich muss sparen! Sonst bekommt der Dicke nie einen neuen Anzug - öööhm, was, die Hälfte? Ich würde auch eine haben wollen. Gibt es halt eine Woche Nudeln mit Ketchup

Ich baue jetzt erstmal für einen guten Freund (welcher wiederum mir diesen Floh ins Ohr gesetzt hat) und mich eine, dann melde ich mich bei Dir.. Werde Morgen Rohr kaufen gehen.. Könnte also durchaus Samstag werden..😁😁😁

Die Neugier frisst mich auf..😁

Zitat:

@mantamani46 schrieb am 20. September 2017 um 17:30:28 Uhr:


Ich auch, aber die für vorne ^^

Für vorne kann ich leider nicht neu bauen..

Derzeit geht nur "Tuning" der Original Volvo V70I und 850er Domstrebe.. Die Beschaffung der Einzelteile ist bisher zu teuer..

Das Bauen ansich wäre nicht das Problem..

Guck mal in der Sufu unter Bauprojekt Domstrebe..

Ist leider zum reinen Umbau Projekt mutiert.. Bisher jedenfalls..

Haha Scherzkeks, ich kann gerade mal einen Reifen wechseln ^^

Zitat:

@jackknife schrieb am 20. September 2017 um 15:59:44 Uhr:


Hachja, Ultra Racing 🙂
Ich frag mich ob das ganze Unterbodengeraffel von denen was bringt und was Herr Tüv dazu sagt 😁

Ich hatte das komplette Set im S 70 drin.
Ich sage mal so,es ist das I-Tüpfelchen,wenn man fahrwerkstechnisch sonst schon alles ausgereizt hat.
So ein Strebe "Unten/vorne" gibts ja auch werksseitig im C 70 Cabrio.

Kleines Gimmick um die Schweißnähte an der Karosserie ein wenig zu schonen..😎
PU Matten.. 2mm stark.. Die geben wenigstens minimal nach..
Werden nach dem Schweißen der Strebe noch verklebt..

20170921-125645

Anpassen.. Passt..!
Morgen wird geschweißt und mal ausprobiert..😁
PS Das Rohr kommt natürlich so dran, dass man sich nicht die Hände verknoten muss beim Einbau..
Das ist nur der Test, Ob die Winkel passen..😎

20170922-132018
20170922-132538

@Dieselkraften Was "tunst" Du an der vorderen Strebe? Habe heute die Alustrebe von Skandix bekommen. Morgen bau ich dieein.

Zitat:

@Quattrovolvo schrieb am 22. September 2017 um 20:21:30 Uhr:


@Dieselkraften Was "tunst" Du an der vorderen Strebe? Habe heute die Alustrebe von Skandix bekommen. Morgen bau ich dieein.

Mach mal in der Sufu "Bauprojekt Domstrebe"

Deine Antwort
Ähnliche Themen