850er Kühlergrill Lackieren/ Dachspoiler suche
Hallo liebe Volvo Freunde,
Ich würde gerne den Kühlergrill von meinem Kombi lackieren um ihm eine etwas frischere Front zu verleihen.
Der Grill besteht ja aus Plastik auf dem diese Chromartige schickt aufgetragen ist.
Nun wollte ich gerne fragen ob evtl. schon jemand seinen Grill lackiert hat und mir tips zwecks der vorbereitung geben kann.
Ich vermute das ich auch schleifen muss aber das wäre auf grund der geringen abstände der Streben eine heiden arbeit.
Desweiteren wollte ich fragen ob mir vllt. jemand einen tip geben kann wo ich günstig einen Original Dachflügel herbekommen kann.
Evtl. steht ja einer zum verkauf.
Hier in Dresden bekommt man sowas eigentlich nur von Volvo und die wollen gleich 250€ dafür haben.
Danke schon mal im vorraus
Grüße
Dave
58 Antworten
Guckst du hier
http://www.ebay.de/itm/260896519463?...
Ums Abschleifen kommste nicht drumrum, sonst blättert der Lack bald wieder ab.
Dachspoiler: Frag mal beim Verwerter in meiner Signatur nach. Den gibts, mit Versand fuer unter 100EUR
Aus meinen unmaßgeblichen, aber gelegentlich bis öfter erfolgreichem Lackierer-Kleinleben mein Elementar-Wissen:
- Der zu lackierende Grund sollte sich mit dem Lack vertragen (insbebesondere bei Kunststoffen, Pseudo-Chrom)
- Die zu lackierende Fläche muss
-> frei von 'nichtanhaftenden' Stoffen sein. D.h. lose Lackpartikel, Rost, sonstiger Gammel/Dreck muss weg.
-> dito frei von 'Fettfingern' & Co., Staub, etc. - Klinsich rein wäre optimal.
-> das 'Lackiergut' sollte eine adäquate Temperatur aufweisen.
-> Trocknung sollte zeitgerecht und winddicht ohne 'Fliegenbefall' o. ä. erfolgen
-> Nach-, Zweit-, Schutz oder Endlackierungen immer erst nach entsprechender Abtrocknungszeit vornehmen !
Dito 'auch lass mal gucken wie das schon aussieht - ooops, mistiger Finger mittendrauf ...'
Danke für die schnellen Antworten.
Oh muss Tomaten auf den Augen gehabt haben als ich das letzte mal bei Ebay war.
Danke für den Link eigen.
Hab dort nur welche gefunden die dem original ähnlich sehen allerdings ohne ABE.
Benötigen die eine Einzelabnahme oder gehen die auch mit über die ABE des Fahrzeugs?
Danke pafro werd mal eine Anfrage an der Verwerter stellen.
Danke für die Tipps Terwi, aber dieses Basiswissen hab ich schon wäre nicht das erste mal das ich lackiere.
hab meine Frage vlt. falsch formuliert. Mir gings eigentlich darum ob es eine möglichkeit gibt diesen "pseudo Chrom" wie du so schön sagst zu entfernen ohne zu Schleifen, denn das wär ja echt sklaven arbeit.
Hab was gehört von einem Kurzen bad in Verdünnung oder mit bremsflüssigkeit einpinseln aber ich frage mich ob das nicht zu stark den Kunststoff angreifen angreifen würde.
Ähnliche Themen
"Mein" Sandstrahler strahlt so ziemlich alles, sogar das Holz uralter Klaviere und Weichholzmöbel. Er hat verschiedenste Materialien an Strahlgut. Wie es mit Kunststoffen aussieht weiß ich allerdings nicht. Frag vielleicht mal nen Strahler in deiner Nähe
Ich habe mal den Grill eines Daimlers gründlich angeschliffen u. ihn dann schwarz lackieren lassen. Habe ihn dann noch 2 Jahre gefahren u. der Lack hat gehalten
Das mit dem Lackieren des Grills würde ich mir nicht antun wollen.
Schau mal hier, das ist für kleines Geld DIE Alternative:
http://www.motor-talk.de/.../neuer-kuehlergrill-fuer-850-t3570496.html
@D-Volution: In welcher Farbe suchst du denn den Spoiler ?
Guck einfach mal bei ebay.co.uk und such mal nach 'Volvo V70 (oder 850) Spoiler'.
Gibt satt im Moment in vielen Farben - aber nicht jeder verschickt nach D ....
Betreff Grill: Ich hab mir neulichst einen bereits innen schwarz lackierten für 18 Taler in der Bucht geschossen.
Sieht gut aus - und für das Geld lohnt die Arbeit nicht.
ALso zum lackieren würde ich nochmal das Zeug : http://www.ebay.de/.../140615839316?...
in die Runde werfen! ist bestimmt im Steinschlagbereich etwas widerstandsfähiger als normale Farbe....
wenn du desöfteren autobahn fährst und ggf auch mal etwas zügiger, wirst du steinschläge im lack haben.
Einfach mit Uschutz einpinseln dann brauchst auch nich schleifen und Steinschläge sind auch kein Thema 😁
Find Original noch am schönsten 🙂
192,48 EUR find ich NICHT am schönsten 😎
Zitat:
Original geschrieben von eigen2
192,48 EUR find ich NICHT am schönsten 😎
Deshalb würde ich ja den Grill von mir oben verlinkten Thread für 33€ nehmen. Der ist bis auf den kleinen Schönheitsfehler vom originalen nicht zu unterscheiden!!!!