Baumarktthermometer an Autobatterie

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo Leute,

Ich habe derzeit ein kleines Problem mit meinem Außenthermometer.

Also ich hab mir da eins aus dem Baumarkt gekauft. Das funktioniert auch super nur
würde ich das gerne mit an die Autobatterie klemmen. Das Problem ist jetzt wie ich
das anstellen soll. Einfach dran wird ja sicher nix da in dem Thermometer ja nur eine
AAA Batterie drin ist.

Hat jemand eine Idee?
Vielleicht weiß ja jemand eine Möglichkeit das irgendwie
ohne so ein Universalnetzteil zu machen.

Gruß Tim

24 Antworten

aha cool super danke na ma gucken vieleicht überleg ich mir das ja nochmal und bau gleich noch Licht mit ein.
Ich hab ja Zeit...

gruß Tim

Sag bloß du hast dir ein Thermometer ohne automatisches Licht gekauft? 😰😛

joar^^ aber naja hätte ich ja eh auf blau umrüsten müssen 😛

Hmmmm.

Ist die Fahrtwindtemperatur nicht nur eine kühler gefühlte Luft?
Mir ist so, glaube das hatten wir auf dem KFZ Lehrgang.

Denn die Temperatur kann auch nur genau gemessen werden, bei bewegter Luft.

Ausser stehende Luft und direkte Sonnenstrahlen kann glaube ich die Temperatur nicht verfälscht werden.

Ja Dein Thermometer denn auch ein Glättewarner?
Denn viele wissen ja garnicht, wann es glatt werden kann 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Hmmmm.

Ist die Fahrtwindtemperatur nicht nur eine kühler gefühlte Luft?
Mir ist so, glaube das hatten wir auf dem KFZ Lehrgang.

Denn die Temperatur kann auch nur genau gemessen werden, bei bewegter Luft.

Ausser stehende Luft und direkte Sonnenstrahlen kann glaube ich die Temperatur nicht verfälscht werden.

Ja Dein Thermometer denn auch ein Glättewarner?
Denn viele wissen ja garnicht, wann es glatt werden kann 🙄

ja das stimmt.

meistens wird die temperatur bei mir etwas höher, wenn ich fahre... (dann fahre ich meistens 10 km und dann stadt einwärts...) sonst müsste es ja kühler werden..... ;-) aber das hatte ich auch, sobald der fühler zu weit draussen und unterm fahrzeug kommt, wird es im stand wärmer weil die warme luft vom motor hinströmt..

aber bisher bin ich mit der türlösung zufrieden.. später wenn ich doch mal n tempomaten nachrüsten sollte, dann werde ich den fühler gleich zusammen mit nach vorne verlegen .. ist vielleicht doch besser, obwohl ich es am anfang auch dort in der stoßstangenbereich hatte im stand auch warm wurde... es ist echt schwierig xD

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ



Ja Dein Thermometer denn auch ein Glättewarner?
Denn viele wissen ja garnicht, wann es glatt werden kann 🙄

soweit ich weiß geht beim Mondeo bei 4°C die gelbe und <0°C die rote Leuchte an. Also wend ich das einfach auch so an 😁

gruß Tim

Zitat:

Original geschrieben von Woodpacker11



Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ



Ja Dein Thermometer denn auch ein Glättewarner?
Denn viele wissen ja garnicht, wann es glatt werden kann 🙄
soweit ich weiß geht beim Mondeo bei 4°C die gelbe und <0°C die rote Leuchte an. Also wend ich das einfach auch so an 😁

gruß Tim

Ich weiß aber das Du Farbenblind bist, deswegen würde ich ja einen Pipser einbauen 😁

Zitat:

soweit ich weiß geht beim Mondeo bei 4°C die gelbe und <0°C die rote Leuchte an. Also wend ich das einfach auch so an 😁

Darf ich fragen wie?

Denn das auf Basis eines Thermometers aus dem Baumarkt zu realisieren wäre eine echte Herausforderung 🙂

Eine entsprechende zusätzliche Schaltung zur Erfassung und Signalisierung dieser Grenzwerte ließe sich aber relativ einfach realisieren, auch wenn es hier sicher nicht mit ein paar Widerständen getan ist. Man bräuchte dazu.. passt scho 😉

scnr,

Joe

naja ich würde sagen einfach drauf gucken und sich dann seinen Teil zur angezeigten Temperatur denken^^ 😉

gruß Tim

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Ich weiß aber das Du Farbenblind bist, deswegen würde ich ja einen Pipser einbauen

Warum bin ich Farbenblind???

Deine Antwort
Ähnliche Themen