kleine frage zur autobatterie
hallo an euch
hoffe ihr hattet frohe weihnachten
wünsche euch auch ein guten rutsch ins neue jahr (aber nicht mit dem auto) dont trink and drive
meine autobattterie ist nicht mehr die beste merke es jetzt erst richtig wo es kalt geworden ist.
habe eine 12v 43ah drin habe in der werbung mal rein geschaut und finde da keine 12v 43ah sonder nur 41ah und 53 ah welche ist besser schaden mir mehr "ah" oder nicht???
35 Antworten
wahrscheinlich reicht auch die 41ah würde aber auf jeden fall die 53ah nehmen sie bietet mehr reserven und ist einfach besser (und wahrscheinlich auch langlebiger) schaden tut sie auf keinen fall!
nimm die grössere dann kann nichts passieren.wenn du ne kleinere nimmst kann sie überladen werden oder nicht genug saft liefern.
dann ist ja gut wenn mir mehr nicht schaden hatte mir schon sorgen gemacht das mir dann die elektrik durchknallt oder brennt oder so
danke euch ganz herzlich
Hi,
man sollte Dir aber ehrlicherweise auch sagen, dass eine größere (also mehr Ah) Batterie auch länger braucht um von der Lichtmaschine "Voll" geladen zu werden. Die Gefahr besteht dann hauptsächlich wenn man viel Kurzstrecke fährt und dabei auch noch viel Strom abgenommen wird, wie Z. B. Licht, Gebläse, Heckscheibenheizung usw., dann wird die Batt. nie richtig voll. Und genau das "merkt" sich eine Batterie --Stichwort Memory- Effekt--. Das kann sogar soweit führen, dass eine vermeintlich stärkere Batterie schneller den Geist aufgibt als eine weniger "große".
Gruß der Sachsenelch
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mz 250er
wenn du ne kleinere nimmst kann sie überladen werden
eigentlich nicht!
aber mit der größeren bsit du sicherlich besser beraten.....!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
eigentlich nicht!Zitat:
Original geschrieben von mz 250er
wenn du ne kleinere nimmst kann sie überladen werdenaber mit der größeren bsit du sicherlich besser beraten.....!
natürlich kann sie überladen werden!
Zitat:
Original geschrieben von Sachsenelch
Hi,man sollte Dir aber ehrlicherweise auch sagen, dass eine größere (also mehr Ah) Batterie auch länger braucht um von der Lichtmaschine "Voll" geladen zu werden. Die Gefahr besteht dann hauptsächlich wenn man viel Kurzstrecke fährt und dabei auch noch viel Strom abgenommen wird, wie Z. B. Licht, Gebläse, Heckscheibenheizung usw., dann wird die Batt. nie richtig voll. Und genau das "merkt" sich eine Batterie --Stichwort Memory- Effekt--. Das kann sogar soweit führen, dass eine vermeintlich stärkere Batterie schneller den Geist aufgibt als eine weniger "große".
Gruß der Sachsenelch
ist schon richtig aber bei 12ah ist das nicht relevant
Zitat:
Original geschrieben von mz 250er
natürlich kann sie überladen werden!
wie?
und nun bitte nicht auch noch mit dem märchen kommen, dass eine batterie die eine größere kapazität hat, als die lima an ampere liefern kann, auch nicht geladen werden kann....
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
wie?Zitat:
Original geschrieben von mz 250er
natürlich kann sie überladen werden!und nun bitte nicht auch noch mit dem märchen kommen, dass eine batterie die eine größere kapazität hat, als die lima an ampere liefern kann, auch nicht geladen werden kann....
ich meine das eine kleinere überladen werden kann
Zitat:
Original geschrieben von mz 250er
ich meine das eine kleinere überladen werden kann
kannst du das auch begründen?
Wenn das der Fall wäre hätten Aussendienstler ständig Probleme mit kochenden Batterien.😁
Wenn der Regler ok ist wird die Batterie maximal Vollgeladen und dann ist Schluß.So unflexibel wie in der automobilen Steinzeit ist die heutige Elektronik nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
kannst du das auch begründen?Zitat:
Original geschrieben von mz 250er
ich meine das eine kleinere überladen werden kannGanz einfach😁ie Batterie wird irgendwann "überkochen".