Problem mit Autobatterie
Hallo Leute,
ich habe mir vor ein paar Tagen eine neue Autobatterie gekauft und ich war mir relativ sicher das diese auch die richige ist. So weit, so gut. Nunja jetzt stehe ich hier mit dieser Batterie und wollte sie einbauen, als ich dann die Motorhaube aufmachte sah ich das ich eine Batterie mit viereckigen Polen brauche, habe mir aber eine mit runden gekauft.
Bekomme ich diese Batterie mit irgendeiner Klemme angeschlossen, wenn ja wie heißt die, wie teuer und wo bekomme ich so eine her.
Bitte um schnelle Antwort
MfG Andrik
18 Antworten
geht nicht habe sie vom schrottplatz 🙁
gibt es echt keine lösung?
Ähnliche Themen
Hallo,
...gibt es sind übergangsstücke von Flach auf Rundpol.
hab ich bei uns im Baumarkt(autozubehör)gekriegt.
Etwa 3,00 € pro Stück, wenn du nicht weißt, wie die eingebaut werden, laß es jemand machen, der sich auskennt.
die dinger nennt man POLKLEMMEN- gibts verschiedene Anschlußarten-
da kannst du das kabel mit loch dazuschrauben-
Brauchst aber eine für PLUS großer durchmesser, und ein für MINUS, kleinerer durchmesser
gibt original FORD Batterie-POLADAPTER
..hi kurti, schlag mich tot,
aber meine essi-batt hatte immer
gleichdicke POLE, 44AH u 55AH,
oder wie soll ich/man das jetzt verstehen???
gruss claudius
Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
..hi kurti, schlag mich tot,
aber meine essi-batt hatte immer
gleichdicke POLE, 44AH u 55AH,
oder wie soll ich/man das jetzt verstehen???
gruss claudius
Ich heiß war nicht kurti................ aber darf ich das machen???😁
Hier gehts um Rundpol oder Flachpol Anschlüsse und im Escort gehören im normalfall die Flachpol rein. Es sei denn man nimmt besagte Adapteranschlüsse
....darfst du, darfst du,
hi moin robio12345,
schabnen zetec E 1600/90ps, bj97, reimport,
da war von anfang an die rundpole drin,
mit den rundösen-anschlüssen an pluskabel
und masseband - WAR MIR NICHT BEKANNT
beim essi - also ROBIO -
du machst mich immer mehr ZUM SPEZIALISTEN-ESSIANER,
also wenn du fragen hast zum KU we ENT lüftgsVENT,
MICH fragen,
OEL besser immer 2mm unter als über MAX,
und das lenkrad nie abbauen,
immer in die werkstatt...dat is doch schon ma wat,
oder?
gruss claudius
...ich hab da noch ne kleinigkeit,
in puncto ÜERGANGSWIDERSTAND!!
die batt-pole soll man doch immer gut
einfetten mit polfett - wieso gibt das dabei
KEINEN übergangswiderstand?
ist das trotz FETT leitfähig oder macht
das die hohe SPANNUNG/ u. STÄRKE/AMPERE??
..wie verhält sich das bitte?
(...ich weiss nur, wenn 'blumenkohl' auf den
polen 'BLÜHT' siehts nich so gut aus m.d. BATT!
gruss claudius
Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
..hi kurti, schlag mich tot,
aber meine essi-batt hatte immer
gleichdicke POLE, 44AH u 55AH,
oder wie soll ich/man das jetzt verstehen???
gruss claudius
Die Pole für + und - haben verschiedene Durchmesser.