Baujahrbestimmung
Ich habe einen Peugeot 406 Break, Erstzulassung 09/01. Woher weiß ich jetzt welches Baujahr dieser ist? Bei Teilebestellungen habe ich immer wieder das Problem das es heißt bis Baujahr 1999 ab Baujahr 1999. Nun habe ich über einen Händler erfahren das bei meinem wohl Teile aus der alten Serie und auch Teile aus der neuen Serie verbaut wurden. Woher weiß ich jetzt was ich brauche ohne das ich es Permanent bestellen und zurückschicken muß? Nerv 😕
Beste Antwort im Thema
Halo,
was meinst Du mit ABS - Ring?
Den Ring auf der Antriebswelle gibts nicht einzeln.
Hier Deine Fahrzeugdaten:
Produktlinie 406 restyl
Änderungsnummer (DAM) 08984 89 2 0158
Garantiebeginndatum 06.09.2001
Motorseriennummer 10 DYKJ 4000183
Getriebeseriennummer 20 DL80 3497788
NRE e2*98/14*0087*02
Allgemeine Informationen
Produktart PRIVAT FAHRZEUG
Handelsmarke/Aggregattyp PEUGEOT
Produktreihe 406 (RESTYLING)
Karosserieform BREAK 5 TUEREN
Austattungsversion TIEF-TIEF
Motor DIESEL TURBO DW10TD
Kraftübertragung BVM5
Lacktyp METALLIC-LACKIERUNG MIT SCHUTZLACK
Karosseriefarbe FARBE BLAU SAMARKAN
Typ Innenverkleidung/Bezüge BAND UND FADEN CURTIS+TRANSVERSE "PM"
Farbe Innenverkleidung/Bezüge "FZ"
Getriebe (Merkmale) SCHALTGETRIEBE BE4 L
Motor (Typ) EW/DW
Zusätzliches Monogramm HDI
Monogramm SR
Über die Organummer 8984 kann man das Herstellungsdatum umschlüßeln Datum: 14.06.2001
Gruß
Volker
18 Antworten
Hallo,
vielleicht hilft es ja.
Bei meinem 406 Coupe Bj. 98 stand die Nummer auf dem Federbeindom im Motorraum.
hi jungs!
kommt zwar spät, hab aber selbiges problem mit meinem 406er!
hab aber in eurem forum gelesen das im motorraum angeblich am federbeinholm auch die nummer zu finden sein soll.
hab aber auch keinen coupe.....
hab da auch etwas gefunden, aber nur ne vierstellige nummer; 6954
daneben steht: MOKQ
bekomm da den: 23.11 1995 raus was bei meinem besser passen sollte (EZ96)
nur was mich stört ist das es kein aufkleber ist, sonder wie wenn man mit schablone drüber lakiert hätte!
wäre echt geil wenn ihr das für mich rausfinden könntest, obwohl ich mir schon fast sicher bin mit der nummer am (domlager fahrerseitig), das einzige was mich noch stört is das da kein produktionsstandort
steht!
und was bedeutet dann das MOKQ???
hier noch meine fahrgestellnummer:
VF38BRFVE80049840
also ihr spezialisten was meint ihr.....
stimmt das
*MFG*erich
Ja, bei alten Modellen wars rauflackert und die ORGA noch 4 stellig.
MOKQ ist dein Lackcode (Luziferrot?, aber ohne nachgesehen zu haben)...
HI!
DANKE! du bist der erste der mir das nach zwei tagen sagen konnte!
nicht einmal der peugeot händler wußte das bei uns, oder wollt mir nix sagen!
*Mfg*erich