Battierie von z.B. pitstop kaufen und selbst einbauen?
Hallo,
ich wollte einmal anfragen, wer sich mit Batterien und deren Einbau auskennt?
Ich fahre einen Opel Corsa Baujahr 96, 1.2, 45PS und würde gerne eine neue Batterie kaufen. Bei Opel kostet ne 44er mit Einbau rund 85 Euro, würd aber lieber ne günstigere holen. Z.B. hat pitstop zur Zeit eine "Qualitätsbattier 44AH" im Angebot für 44 Euro. Sind die auch gut? Oder soll ich lieber auf eine original-Batterie von Opel setzen?`Und wie baut man eine Batterie ein? Würd die Kosten für den Einbau nämlich gerne auch noch sparen.
Was meint ihr?
Schonmal danke für euer Feedback,
MFG
Fly
31 Antworten
Ich stand letztens bei der arbeit da, und mein Tigra machte keinen mux mehr. Batterie kaputt, hat mir dann der liebe Onkel vom ADAC gesagt ;-)
hab auch eine von ATU geholt.
Beim ADAC hätte mcih die BAtterie, mit ksotenlosem einbau 69 Euro gekostet, bei Opel irgendwas um die 90+Einbau
Und ATU, 57Euro, mit option auf kostenlsoen Einbau. Aber da ich mit nem anderen Wagen hin bin, zum kaufen, mußte ichs ja selber machen.
Aber auf jedenfall ist Opel wieder sau-teuer.
Nur ist der einbau im Tigra ein bissceh nnervig, da ja vorher diese Lüftungsgitter raus müßen.....
@ Sockenralf:
genau das ist die Begründung. Ist mir mit Ratsche und Verlängerung mal bei einem Ascona C passiert und gab eine hübsche Brandstelle im Kotflügel.
@ dragonfly:
Ich habe bislang immer gute Erfahrungen mit Opel Batterien gemacht. Haben alle mindestens 5 Jahre gehalten, meistens länger.