Batteriewechsel
Ich moechte noch einmal auf dieses Thema eingehen, und habe eine "Theorie". Und zwar folgendes: Wenn die Batterie gewechselt werden muss, sollte diese angelernt werden. Wenn ich jetzt die neue Batterie mit einem Kabel versehe der mit der alten Batterie verbunden ist, unterbreche ich ja nicht die Stromzufuhr. Ich klemme die alte Batterie ab und alle sind zufrieden. Oder ist das Bullshit? Was meint das Forum? Ridley..
93 Antworten
Hast die auch online bei Audi registriert?
@Q5Neuling warum sollte dies notwendig sein ?
Bei mir wurde das empfohlen wegen dem BEM und Start/Stop + eventuellen Fehlermeldungen sowie Einschränkungen der Systeme.
Bevor nix mehr geht hab ichs machen lassen sowie Original Batterie musste allerdings 3 x schlucken bei dem Preis 😰
@Q5Neuling
Das hat aber nichts mit einer Online-Regestrierung zu tun. Man muss die neue Batterie per Laptop und VCDS oder CarPort "anlernen". Im Endeffekt sagt man dem Steuergerät damit das eine neue Batterie verbaut ist. Wenn diese Baugleich mit der alten ist, reicht es die Seriennummer im System um eins zu erhöhen. Das Steuergerät weiß nun das die Batterie neu ist und passt seine Ladezyklen und und die Überwachung der "Entladevorgänge" der Leistungsfähigkeit einer neuen Batterie an. Diese ist ja leistungsstärker als eine die bereits viele Zyklen hinter sich hat. Aber mehr wird da auch nicht gemacht 😉