Batteriewechsel
Hallo zusammen,
habe eine Harley Sportster 883 low Modell 2007, Bj 2006. Die Batterie war nun reif und ich habe bei Louis eine neue gekauft, geladen und eingebaut.
Leider blieb der gewünschte Erfolg aus. Licht, Hupe, Blinker alles funktionstüchtig, aber mein Motorrad springt nicht an.
Wer hat einen Tipp??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von brossi1703
auf den kill-switch habe ich schon geachtet. ich bin zwar ein mädchen - aber nicht blond - zumindest nicht so blond.
Blond und intelligent muß sich nicht unbedingt ausschließen.
Nennt sich dann allerdings Golden Retriever.....![]()
DWG
Ähnliche Themen
23 Antworten
Geht es etwas genauer?
Dreht der Anlasser?
Gruß Lone
Hallo.
Die Fülle der Informationen ist natürlich nicht gerade überwältigend...
Das Licht brennt - also ist die Batterie angeschlossen.
Das Motorrad springt nicht an?
Dreht der Anlasser?
Ja = Zündung und Benzinversorgung prüfen.
Nein= Elektrik prüfen.
Du müsstest schon weitere Infos rüberwachsen lassen.
Beste Grüße
Georg
Vorab die Info: ich bin ein Mädchen!!!
Der Tank ist voll
Der Anlasser tut keinen Muck.
Was soll ich noch sagen, technisch bin ich eine Niete
Hallo.
Ein Defekt in dieser Richtung ist natürlich schwer auf die Ferne zu lokalisieren.
Hast Du einen Stromprüfer zur Hand? Hast Du die Batterie selbst eingebaut?
Evtl. eine PM an mich...
Beste Grüße
Georg
Hallo.
Mal eine ganz einfache Frage:
Steht der Kill-Switch auf "Run"? Ich meine damit den Notaus-Schalter...
Ist nicht böse gemeint.... Ich habe mit dieser einfachen Aktion schon viele Bikes wieder zum "Laufen" gebracht.
Beste Grüße
Gerog
@ rubberside:
Das ist eine durchaus berechtigte Frage, wahrscheinlich auch schon die Lösung.
Vorab die Info: ich bin ein Mädchen!!!
Der Tank ist voll
Der Anlasser tut keinen Muck.
Was soll ich noch sagen, technisch bin ich eine Niete
Es ist nicht unbedingt schlimm ein Mädchen zu sein
auf den kill-switch habe ich schon geachtet. ich bin zwar ein mädchen - aber nicht blond - zumindest nicht so blond.
Die Battrie ist neu - und wurde solange geladen, bis das Ladegeröt "fertig" angezeigt hat. Soviel zu diesem Problem.
Gruß an alle
Zitat:
Original geschrieben von lone-rider
@ rubberside:
Das ist eine durchaus berechtigte Frage, wahrscheinlich auch schon die Lösung.Vorab die Info: ich bin ein Mädchen!!!
Der Tank ist voll
Der Anlasser tut keinen Muck.
Was soll ich noch sagen, technisch bin ich eine Niete
Es ist nicht unbedingt schlimm ein Mädchen zu sein
Habe auch nicht behauptet dass es schlimm ist - nur manchmal fehlt halt das technische verständnis.
Kill-Switch passiert auch ganz anderen, nicht nur blonden Mädchen, davon mal ab. Der Hinweis war auf jeden Fall schon mal spitze.
Vielleicht taugt auch einfach Deine Louis Batterie nicht. Bringt zwar genug Saft für Licht etc., aber nicht genug Saft um den Anlasser seinen Dienst verrichten zu lassen. Auch da wärst Du nicht die erste mit dem Problem.
Versuche es doch mal mit überbrücken, dann kannste das ganze schon mal eingrenzen.
Gruß
heartbeat
Wenn die Batterie zu schwach auf der Brust ist um den Anlasser durchdrehen zu lassen, müsstest Du etwas "summendes" hören können. Der Anlasser will zwar, kann aber nicht, brummt daher etwas.
Dann mal wie heartbeat schrieb mit Überbrückung versuchen.
Wenn gar kein Mucks, mal mit dem Stromprüfer dran und schaun ob Strom am Starter ankommt. Wenn nicht, den Kabeln nach und prüfen bis wohin Strom fließt.
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist keine keine Reaktion beim Drücken des Anlasserknopfes zu hören/sehen?
Oder wird das Scheinwerferlicht dunkler?
Wurde die alte Batterie wegen dieses Phänomen's gewechselt?
Wird die Beleuchtung nicht dunkler, würde ich als nächstes den Anlasser brücken. So kann man herausfinden wo der Fehler zu suchen ist.
Ich habe schon einmal gefragt: Hast Du die Batterie selbst eingebaut? Sind die Pol-Befesitigungsschrauben richtig angezogen? Sollten diese locker sein, macht sich das auch durch Dunklerwerden der Beleuchtung beim Starten bemerkbar.
Beste Grüße
Gerog
Vielleicht auch mal die Sicherungen prüfen, könnte sein das da eine defekt ist, dann gibt es aber vermutlich noch ein weiteres Problem.
Gruss Robert
Zitat:
Original geschrieben von Rubberside_down
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist keine keine Reaktion beim Drücken des Anlasserknopfes zu hören/sehen?
Oder wird das Scheinwerferlicht dunkler?
Wurde die alte Batterie wegen dieses Phänomen's gewechselt?
Wird die Beleuchtung nicht dunkler, würde ich als nächstes den Anlasser brücken. So kann man herausfinden wo der Fehler zu suchen ist.
Ich habe schon einmal gefragt: Hast Du die Batterie selbst eingebaut? Sind die Pol-Befesitigungsschrauben richtig angezogen? Sollten diese locker sein, macht sich das auch durch Dunklerwerden der Beleuchtung beim Starten bemerkbar.
Beste Grüße
Gerog
Habe die Batterie selbst eingebaut bzw. mein Freund. Er macht das auch nicht zum ersten mal, aber im Moment haben wir keinen Rat mehr. Heute werden wir den Stromprüfer mal ansetzen und sehen was passiert. Die Schrauben an den Polen sind richtig fest. Keine Geräusche beim Anlassen - das ist schon richtig verstanden worden.
Wir werden heute noch mal testen.
Besten Dank soweit.
Zitat:
Original geschrieben von HD-Triker
Vielleicht auch mal die Sicherungen prüfen, könnte sein das da eine defekt ist, dann gibt es aber vermutlich noch ein weiteres Problem.
Gruss Robert
Sicherungen haben wir auch alle geprüft - und sie sind ok. Wir werden heute noch einmal versuchen alles durchzumessen - vielleicht entdecken wir den Fahler, oder die Batterie bringt einfach zu wenig Leistung.
Besten Dank soweit.