Batteriewechsel - Batterietausch
Bei meinem TT Bj 2010 muss ich nach 10 Jahren die Batterie wechseln. Tolles Alter!
Kann ich die einfach tauschen oder muss die Elektronik irgendwie eingelernt werden?
Beste Antwort im Thema
da geht nichts kaputt 🙂 Dem PDF nach (was ich anhänge) geht es sogar ohne die neue Batterie zu codieren.....
35 Antworten
Zitat:
@TT-Eifel schrieb am 8. April 2020 um 18:51:55 Uhr:
Das war bestimmt keine Absicht.
Und es dürfte jetzt auch ein Fehler abgelegt sein.
Das ist der Stecker vom STG für Batterieüberwachtung sein.
Er sollte also drauf sein.
Okay. Danke für den Hinweis. Hab mich ehrlich gesagt auch gewundert dass da einfach so ein Stecker rumhängt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Battieriewechsel' überführt.]
Hallo. Ich wollte heute die Batterie ausbauen, weil diese den Geist aufgeben hat. Beim Aubau stellte ich fest, das diese mit einem Kabelschlauch direkt an der Karosserie im Heck verbunden ist. Kann mir einer sagen wofür dieser Kabelschlauch ist? Der geht auf der Seite des Minuspols raus.
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie tauschen' überführt.]
Das ist kein Kabelschlauch, sondern nur ein Schlauch. Darüber kann Batteriesäure abgeleitet werden, falls die Batterie mal zu heiß wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie tauschen' überführt.]
Ja das ist eine Entgasungsleitung.
Hier ist erklärt für was die gut ist.
https://www.bannerbatterien.com/.../...-rund-um-die-Batterie-Entgasung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie tauschen' überführt.]
Danke für die Info!
Hallo @all.
Folgende Problematik:
Mein TT 2.0 TFSI Roadster benötigt eine neue Batterie.
Da er mittlerweile als Zweitwagen fungiert, worauf muss ich achten? Viel Kaltstromleistung und/oder eine gute Kapazität.
Ich tendiere derzeit zu einer Exide EA900 90 Ah und 720 Ampere Kälteprüfstrom. Die hat einen Carbon Boost.
Oder ist die Varta F18 mit 85 Ah und Kälteprüfstrom von 800 A, besser?
Besten Dank für Antworten.
Gruss Carsten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterietausch' überführt.]