Batteriesymbol leuchtet
Opel meriva a, bj 2004. Batterie Symbol auf dem Display leuchtet. Zeiger schwanken hoch und runter. Was kann das sein? Fehlerspeicher selbst ausgelesen: 0230, 0141, 1482, 1483, 2107, 2103???
Beste Antwort im Thema
Der 1.6er hat doch gar keine Kerzenstecker mit Kabel.
Es ist doch eine "Zündleiste".
Und ich frage mich schon die ganze Zeit wieviele Werkstätten noch abgeklappert werden sollen, bei dem ganzen rumgeeiere der TE.
Ähnliche Themen
86 Antworten
sollen auf dem Zylinder mal Drucktest machen
Könnten schon die Abstreifringe sein die hin sind, aber besser Testen lassen.
Raten ist keine exakte Ausage
Ich hatte ja auch schon die Lampe mit der Batterie an.
Bei mir war es die Trägerplatte des Steuergerätes der LiMa. Wurde repariert und bis jetzt ist alles gut
Hatte dazu auch ein Thread eröffnet zum nachlesen.
Gruß
Blade
Zylinder Kabel abgezogen. Motor gestartet. Funken aus Kabel. Motor aus. Kabel drauf. Motor an. Springt an und läuft
Also leider muss ich noch bis nächste Woche Mittwoch warten. Werkstatt voll. Aber dann bleibt mir und vllt euch noch weiter zu Google, rätseln und vllt Tips und Hilfen von euch. Bin auf das Auto angewiesen und will es ungerne verschrotten lassen. Da es mich Grad echt nerven kostet weil ich nicht weiter komme
ist aus der ferne eben nicht leicht, dir dabei zu helfen, da kann man bzw. wir eben nur Raten.
Wäre was anderes, wenn wir den Wagen vor Ort hätte um da mal alles zu Prüfen.
Wir können hier werder sehen, was dein Bekannter da gemacht hat, noch können wir selbst hier was nachprüfen oder Messen
Wir müssen aus dem, was du uns an Info's gibst, jetzt rausfinden, was deinem Auto fehlt....geht halt nicht immer.
Ferndiagnosen sind keine exakte Diagnosen....eine verlässliche Aussage kann dir nur ein guter Mechaniker vor Ort geben, gerade wenn es sich um so spezielle Sachen wie Zündprobleme usw. handelt.
Kann nur eine kleinigkeit sein, kann aber auch was größeres sein, wir sehen es nicht.
Und ein Auto gleich Verschrotten lassen, bloß weil es mal einen kleinen Infekt hat....tststs
Es Schläfert dich j auch nicht gleich jemand ein, nur weil du Krank bist und Du noch nicht beim Arzt warst
Dann musste halt eben bis dahin warten und zur Not mal mit den Öffis fahren, wenn es nur eine einzige Wst bei dir gibt, wo du hin Fahren kannst in deiner Gegend.
Wenn du selbst oder dein Bekannter das nicht allein mit evtl. Hinweisen hinbekommt, dann bleibt dir nur der Weg in die WST.
Sorry aber ist leider so, wir können dir von Zuhause vom PC aus da leider nicht dein Auto heile Zaubern.
Manches ist halt eindeutig zu Dianostizieren, manches eben nicht, und nur wild Rumraten bringt dich nicht weiter, wenn du selbst oder mit Hilfe nicht in der Lage bist, die möglichen Schritte zum auffinden des Fehlers selbst durch zu führen.
Es würde dir ja auch nichts bringen, selbst wenn wir jetzt 100%ig wüssten, das es zb. deine Lima ist, die Kaputt wäre, diese auch selbst zu Tauschen.
Auch dafür brauchst du mindestens jemanden, der sie dir Prüft und Tauscht, oder kannst du das selbst ???
Ich schraube halt sehr gerne. Soweit es mir möglich ist. Und Vorallem versuche ich Geld zu sparen und erstmal selbst rausfinden wo die Ursache liegt. Deswegen bin ich froh das es dieses forum gibt. Tips und Hilfen sind hier echt Gold wert. Muss ich wohl oder übel warten und mein Schätzchen in die Werkstatt bringen
glaube ich dir, ich Schraube ja auch für mein Leben gerne
Ok ich hab halt den Vorteil das wir eine eigene WST mit schon recht guter Ausstattung haben...nicht alles, aber für unsere Zwecke reicht es vollkommen aus, und Erfahrung bringt einen auch weit nach vorne.
Aber auch wir brauchen hier und da mal eine Beratung zur Richtung, wo wir suchen müssen, man kann eben nicht alles und jedes Auto auswendig kennen.
Deswegen tel. wir ja auch hin und wieder mal mit dem Holger und Jürgen, aber meist mit Holger (Autodoktoren).
Meist sind es aber auch immer wieder die gleichen Fehler, die die Autos haben....der größte Feind des Mechnikers ist aber die Ignoranz und Faulheit der Besitzer in punkto Service am FHz.
Jedes Auto spricht mit seinem Besitzer, man nur eben auch mal zuhören können, statt lieber das Radio lauter zu Drehen.
na egal, wenn du schon etwas Erfahrung im Schrauben hast, ist das natürlich ein Pluspunkt für dich und hast mein Respekt, denn Frauen haben meistens halt kein Interesse daran....Fingernägel und so
Fähige weibliche Hobbyschrauber haben wir hier nicht viel, daher freut mich das um so mehr.
tja aber was die KFz Elektrik angeht, da muss man eben schon mal tiefer ins Gemächt des Autos rein um die Fehler und/oder Probleme richtig Interpretieren zu können...ist eben eine Welt für sich, wo ich nun wirklich kein Fachmann für bin, ich hab da auch so meine Probleme mit....ich bin mehr so der Typ für's Mechanische.
Ohne richtiges fundamentales Fachwissen in Elektronik kommt man da meist nicht wirklich weit...es sei denn, es ist irgendwo eine offensichtliche Korosion zu erkennen oder ein Stecker ist nicht richtig zusammen, das ist ein anderes Thema.
Einiges kann ich da zwar auch schon, aber bei richtigen versteckten Problemen in der Elektrik muss ich auch aufgeben, dafür reicht mein Wissen in der Matherie auch nicht aus.
So nun endlich hat meine Werkstatt mein Kfz durchgecheckt: Steuergerät! Er hat alle Kerzen gewechselt. Batterie und Lima geprüft. Auto springt mal an und mal nicht. Also sein Fazit: Steuergerät. Die Kosten würden den Wert meines Kfz übersteigen. Verdammt. Traurig. Schlecht gelaunt. Vllt interessiert es ja noch jemanden
Es gibt einige Firmen die Reparieren defekte Stg. Ist günstiger als neu und ein Versuch ist es wert.
Was ist mit der Lampe?
Leuchtet die immer noch?
Das sporadische Anspringen - wurde mal der Kurbelwellensensor geprüft?
Vielleicht kann dir die Fa. Rezek in Essen helfen. Die reparieren und Klonen Steuergeräte. haben auch einen eigenen Thread in Youtube. Anrufen- Absprechen- Steuergerät hinschicken. meistens hast du es wieder am zweiten tag zurück odewr wenn es nicht zuweit ist selber hinfahren, dann reparatur am gleichen tag nach vorheriger Absprache.
Also es ist alles so wie vorher. hab zumindest das auto jetzt vor meine Tür bekommen. Startprobleme wie immer. Zündkabel gezogen, Auto springt an. Während der kurzen fahrt wurde aufeinmal das Lenkrad schwer. als wenn das auto aus wäre. angehalten. auto aus. auto wieder an. normal gefahren. sollte ich evtl selbst ein neueres oider gebrauchtes steuergerät besorgen? oder nichts mehr tun und auto schrott? lohnt sich das alles überhaupt noch???
Ohne Info was jetzt gemacht wurde und was für Fehler ausgelesen wurden kann keiner helfen
Alles etwas chaotisch und durcheinander finde ich
Es leuchtet immer noch batterielampe, zündkerzen wurden gewechselt. werkstatt hat alles durchgemessen. batterie und lima wohl in ordnung. fehler kommen wohl vom steuergerät. oder hat noch jemnad den ultimativen tip. sollte ich vllt doch nochmal eine andere werkstatt aufsuchen? woher kommt das aufeinmal mit dem lenkrad? frage frage frage. ich weiß nicht mehr weiter und möchte mein schätzchen ungern dem schrott abgeben.