Batteriesymbol leuchtet nicht - neue Lima lädt nicht ausreichend
Hallo zusammen,
hoffe die richtige Rubrik ausgewählt zu haben.
In der Suchfunktion habe ich leider nichts passendes gefunden.
Zu meinem Problem, ich habe vor einigen Wochen einen Chinatraktor der Marke DongFeng für unser kleines Pferdegestüt als Helferlein gebraucht gekauft.
Aktuell ist es so, dass die alte Lima die Batterie nicht ausreichend/gar nicht mit Ladespannung versorgt hat (Ladespannung um die 12,25V gemessen).
Ich habe eine neue Lima eingebaut und anfangs eine Ladespannung von 12V und dann von 12,35V gemessen. Kontakte der Ringschuhe habe ich saubergemacht vor dem Einbau. kann es vllt. an zu wenig Spannung des Riemens liegen?
Zudem kommt, dass im Armaturenbrett von Anfang an das Batteriesymbol bei Zündung ein, laufenden Motor oder sonst irgendwann NICHT leuchtet (keine Reaktion).
Kann das sein, dass hier irgendwo in der Verkabelung ein Kabelbruch oder Kontaktproblem sein kann oder gar die Glühlampe kaputt ist? Sicherungen sind alle heile.
Um Hilfe und Tipps wäre ich dankbar.
21 Antworten
Hallo Meltinpot,
da es bei Drehstromlimas Unterschiede zwecks "Erregung" gibt, wäre es wichtig zu wissen, was für eine Lima verbaut ist. (eventuell Bilder von den Anschlüssen)
Bei manchen Limas ist es wichtig, das die Kontrollleuchte leuchtet wenn die Zündung an ist, da mit der Kontrollleuchte eine "Vorerregung" geschaltet wird.
Andere haben Zündungsplus an der Lima, die für die Erregung zuständig ist.
Gruß Fan
Hallo Fan,
danke für deine Antwort.
Hier mal ein Bild der "alten" Lima.
An den Anschüssen von links nach rechts:
"?" = keine Bezeichnung auf der Lima
"F"
"-"
bei "N" war kein Kabel angeschlossen.
Habe die neue Lima wie die alte angeschlossen.
Hallo Meltinpot,
leider kenne ich diese Lima nicht, aber die Anschlüsse könnten entschlüsselt werden.
Eine Schlüssel für diese Bezeichnungen konnte ich jetzt nicht finden, das man es so probieren muss.
Links der dicke Anschluss, ist B+ und wird mit der Batterie Plus verbunden.
Ob jetzt F für Feld oder D+ steht, sollte sich mit diesem test zeigen.
Bei laufenden Motor B+ und F überbrücken, worauf die Lima arbeiten muss.
Arbeitet die Lima weiter, wenn die Brücke getrennt wird, ist es D+, arbeitet sie nur mit der brücke ist es Feld und dann muss noch ein separater Regler verbaut sein.
Gruß Fan
Hallo Fan,
Danke für die Info.
Wohin soll ich B+ und F hin mit Kabel überbrücken?
Soll ich dann während dem überbrücken die Ladespannung nochmal messen ob diese höher wird und nach dem trennen nochmal?
Habe leider mit der Lima und solchen Tests noch keine Erfahrungen..
Vorhin habe ich nochmal die Batterie gemessen und diese war auf 12,4v geladen.
Den Tacho habe ich ebenfalls ausgebaut aber leider komme ich nicht ins Innenleben um die Lampe zu prüfen.
Ähnliche Themen
Hallo Meltinpot,
bei laufenden Motor B+ (dicker Anschluss) mit F überbrücken. (beide Anschlüsse miteinander verbinden)
Das kann erst eine kurze Verbindung sein und sollte danach die Lima noch keine höhere Spannung abgeben, kann die Verbindung länger bestehen bleiben und gleichzeitig die Spannung gemessen werden.
Heutige Batterien haben schon eine Spannung von 12,5 - 12,8V, so das die Lima keine Spannung abgibt.
Wenn die Lima arbeitet sollte die Spannung über 13,5V steigen.
Gruß Fan
Hallo Fan,
Vielen Dank. Werde das morgen oder Donnerstag testen!
Kann es auch am Spannungsregler liegen?
Diesen hätte ich sonst auch noch ausgetauscht, da dieser extern unterm dem Zündschloss verbaut ist.
Hallo Meltinpot,
jetzt kommst Du damit raus, ich mache mir schon die ganze Zeit Gedanken, da ich an der Lima keinen Regler erkenne und der Anschluss "F" sollte eine Verbindung zum Regler haben.
Die Tests kannst Du Dir erstmal sparen und am Regler prüfen wie viel Anschlüsse der hat und ob am Regler ein Zündungsplus ansteht, der nach F geschaltet wird.
Gruß Fan
Hi Fan,
Der Regler hat Anschlüsse + F und Masse.
Wie viel V sollte F am Regler haben wenn die Zündung oder Motor ein ist?
Hallo Meltinpot,
dann hat der Regler nur drei Anschlüsse ?
Da kommt die Frage auf, wie schalten die Chinesen die Kontrollleuchte ?
An + muss bei Zündung "an" die Batteriespannung zu messen sein, was zu F durchgeschaltet wird, so das da auch die Batteriespannung anliegen muss.
Bei laufenden Motor erhöht sich dann an + die Spannung auf Ladespannung, an F wird die Spannung einbrechen, was aber richtig ist, solange an + ca. 14V anstehen.
Hat die Kontrollleuchte schon mal bei Dir funktioniert ?
Gruß Fan
Hi Fan,
Hat nur 3 Anschlüsse ja.
Die Leuchte hat meines Wissens noch nie funktioniert seitdem ich den Traktor habe (einige Wochen).
Ich würde heute Abend mal nochmal messen an dem Regler und habe heute mal einen neuen bestellt um das dann am Wochenende zu testen mit dem neuen.
Habe schon alles ausgetauscht und geschaut…
An die Birne im Tacho komme ich nicht ran, den habe ich gestern ausgebaut aber das innenleben kann ich nicht herausnehmen ohne wahrscheinlich etwas zu zerstören.
Hallo Meltinpot,
hier ist es wichtig, das an + auch ein Plus ist.
Wenn "ja", kann + mit F verbunden werden, worauf die Lima arbeiten muss, dann wäre der Regler defekt.
Ist kein Plus an + vorhanden, muss geprüft werden, wo es bleibt, dann könnte auch ein Plus zu + gelegt werden.
Gruß Fan
Hallo Fan,
Ich habe heute den neuen Regler eingebaut.
Davor nochmal den alten gemessen. An Plus lagen 12v an und an F 0.
Zudem habe ich heute erst gesehen, dass an dem Regler ein kleines Lämpchen ist welches leuchten sollte und bei dem alten nicht der Fall war.
Habe den neuen eingebaut und es lagen an plus 12v an, an F etwas über 9v und dazu hat auch noch das rote Lämpchen geleuchtet bei Zündung ein.
Starten wollte ich den Traktor wegen Sonntag nicht aber denke nun dass der Regler defekt war.
Hallo Meltinpot,
beim stöbern habe ich auch dein Problem im Traktorhof gefunden und wollte Dir eigentlich schon schreiben, das es hier sinnlos ist solche Probleme zu diskutieren.
Aber dann wollte ich Dir nicht die Möglichkeit, es selber herauszufinden nehmen.
Bei Dir ist eine Drehstromlima verbaut, ohne internen Regler und eigener Erregung, so das diese über Zündungsplus erregt wird.
Da jetzt auch an "F" eine Spannung ansteht, sollte sie jetzt auch arbeiten, wobei die Frage nach der Kontrollleuchte offen ist.
Französische Hersteller haben solche Limas in den 70igern verbaut, wobei sie keine Kontrollleuchten hatten, sondern ein Voltmeter zur Kontrolle.
Gruß Fan