Batteriestatus

VW Tiguan 2 (AD)

Kann man irgendwo den Status der Batterie abfragen? Im Passat ging es wohl mal wenn man bei ausgeschalteter Zündung den Rückstellknopf des Kilometerzählers gedrückt gehalten hat, das funktioniert nicht.
Fände das sehr praktisch in Bezug auf meine Standheizung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mr.kelloggs schrieb am 5. Januar 2017 um 12:25:17 Uhr:


...aber den Täter zu stellen ist die einzige Möglichkeit. Und wenn es nur jedes 3 mal klappt...

Jeden 3. Parkrempler? Wo parkst Du denn? 😰
in der Stockcar-Arena? 😁

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@mr.kelloggs schrieb am 5. Januar 2017 um 12:25:17 Uhr:


...aber den Täter zu stellen ist die einzige Möglichkeit. Und wenn es nur jedes 3 mal klappt...

Jeden 3. Parkrempler? Wo parkst Du denn? 😰
in der Stockcar-Arena? 😁

Meiner Frau Ihr Auto wurde im letzten Jahr 4 mal "angebumbst", meins nur 1 mal. Ohne die Tür-auf-Tür-Geschichten zu zählen

also bei meinem eingebauten Gerät geht der Schocksensor nicht besonders gut, weil ich das Gerät nicht festgemacht habe.
Habe es nur unter die mittlere Ablage versteckt. Das Teil hat halt viele Vorteile, die ich nicht mehr missen möchte.
Verkaufen möchte ich das Teil hier nicht. Da gibts andere Quellen. Nicht das jemand denkt ich mache Werbung um mich damit zu bereichern.
Wollte nur helfen, da es ja prima zum Thema passte.

Zitat:

@HelgeRitter schrieb am 5. Januar 2017 um 00:12:01 Uhr:


ist Autoskope.
So etwas verkaufen und bauen wir ein. Deshalb muss ich das natürlich auch haben. 😁
http://autoskope.de

Was kostet denn der einbau circa

ca. 100€ mit Anmeldung und Einrichtung.
Kann man aber auch leicht selber machen, wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat.

Kommt auf den einbauort an

wenn du soviel Parkrempler zum Opfer fällst, solltest du besser über sowas nachdenken
Dashcam mit Vibration Detection (Klick drauf)

vg
Stefan

Zitat:

@REDSUN schrieb am 6. Januar 2017 um 04:59:58 Uhr:


wenn du soviel Parkrempler zum Opfer fällst, solltest du besser über sowas nachdenken Dashcam mit Vibration Detection (Klick drauf)

Dann braucht er aber mehrere davon denn sonst ist der Parkrempler (laut Murphy) immer auf der Kamera abgewandten Seite. Am besten ne Rundumkamera (a'la Google Street View aufs Dach) 🙂

Da wir uns ja hier eigentlich über den Batteriestatus unterhalten möchte ich euch ein Bild meiner Konfiguration, und der Bezugsmöglichkeit (bei Amaz*n) dafür, vorstellen. Einfach, günstig und ohne großes Drumherum einsetzbar. In der Art gibt's auch was mit USB Ladeadapter

Danke , hab mir das in Rund und Blauer Anzeige letzte Woche bestellt (hoffentlich passts runde auch rein).
Wie sind eigentlich die Spannungswerte ?ist ja nett wenn man den Wert kennt aber anfangen sollte man ja auch was damit oder? Maximal ? Minimal bis Startschwierigkeiten auftauchen und minimal bis VW die Standheizung "sperrt"?

Spannungswerte guckst Du:
http://www.motor-talk.de/.../...erie-an-der-klemme-haben-t4811032.html

P.S.: Die Genauigkeit des Anzeigegeräts wäre auch noch ein Thema!

warum nehmt ihr keinen OBD Handscanner der das kann?

Dann brauchen wir nicht mehr über die Genauigkeiten reden...

Was taugen eigentlich die OBD-Handy-Apps?
Und was braucht man als HW für den T2?

zum Beispiel sowas hier...

https://www.pace.car/de

leider keine Anzeige der Spannung...

ich würde da persönlich etwas steckbares nehmen mit eigenem display

Deine Antwort