Batterieschaden und Augenverlust

Ford

Hallo Fordies

Ist vieleicht OFFTOPIC aber ich muss heute eine Traurige Mitteilung machen !!!
Habe heute im Krankenhaus zufällig einen kumpel auf dem Weg zu den Fahrstühlen getroffen,mit dickem Verband auf dem rechten Auge !!!

Seine Erklärung war folgende !
Er wurde von seinem Chef unmittelbar vor der Arbeit (Dachdecker) gebeten ,sich den Wasserpegel innerhalb der Autobatterie anzusehen !!!
Fahrzeugtyp: FORD TRANSIT
Beim abdrehen der Batteriedeckel ist Laut seiner Außsage die Batteriesäure in sein rechtes Auge Hochgeschossen und die Austretende Säure muß die gesamte Batterie so dermaßen zersezt haben,das man nur an einigen Deckelchen erkennen konnte,das es sich mal um eine AUTOBATTERIE gehandelt hat !!!

Diagnose: VERLUST DES RECHTEN AUGES
Familienvater und Alleiniger Ernährer von Frau & Kind !

Leute,paßt auf euch auf,auch wenn Diverse Handgriffe Standart sind !

Dieser Standartgriff hat meinem Kumpel sein Auge gekostet !!!

Gruß JOE

23 Antworten

[Klugscheiß]

Zitat:

wie gut,das ich Brillenträger bin

[/Klugscheiß]

Sehhilfe ‡ Schutzbrille

Autobatterie

Mir ist bisher nur einmal in meinem leben eine Batterie explodiert , schuld daran war allerdings der laderegler der Lima! Es roch erst nach Schwefel , dann stand auf einmal die Anzeige der Batterie voll im Plus so bei 15-16 10 min später knallte es !
Da mein Motor aber hinten ist , und es vorne geknallt hab , habe ich mir erst keine gedanken gemacht!
Nach dem ich dann noch 10 min gefahren war , ging nichts mehr, rechts ran , haube auf , da sah ich dann ein Loch ungefähr so groß wie ein 5 Mark stück !
Na ja und dann kamen die Grünen , genau richtig und schleppten mich erst einmal aus der gefahrenzone!
So weit zu meinen erfahrungen in puncto Autobatterien die explodieren!

Also wenn man da natürlich volle Spannung raufhaut, dann kann das passieren, aber schon im Leerlauf wäre die Ladespannung möglicherweise so abgesackt, daß es nicht mehr zu einer Expolsion gekommen wäre. Wenn man aber schon eine Ladekontrolleanzeige hat und auch wirklich draufschaut, dann sollte man auch was tun, wenn die Anzeige so hoch steht!!!

Und nicht weiterfahren, selbst wenn es knallt, daß sind ja schon sehr harte Methoden, seinem Wagen den Rest zu geben, immerhin wurde danach wohl die ganze Bordelektrik mit erheblicher Überspannung gefoltert, die obendrein noch pulsiert haben dürfte.

Ist ja fast schon ein Wunder, daß der Wagen damit überhaupt noch 10 Minuten durchgehalten hat, auf der Autobahn wie ich mal vermuten möchte und wohl auch nicht mit freiwillig 100.

Batterieschaden

@ Holt @Wenn man aber schon eine Ladekontrolleanzeige hat und auch wirklich draufschaut, dann sollte man auch was tun, wenn die Anzeige so hoch steht!!!

Da gebe ich dir recht , aber ich hatte auch erst das Instrument geschaut als es wohl schon zu spät war, bis dato kannte ich nur Batterien die den geist aufgaben , weil leer , nicht mehr geladen wurden!
Wer ahnt den das der Spannungsregler defekt ist und nicht mehr abriegelt , normalerweise ist ja bei 14 Volt ? glaub ich ende , dann riegelt er ab!
Na ja immerhin das Loch war schon etwas größer , die Energie die sich da den weg frei machte war doch schon enorm!
Und wenn jemand in dem Moment unter die haube gekuckt hätte, nicht auszudenken,
@ Shackti Die Einzelteile der Batterie (Gehäuse) flogen wie Geschosse durch die Gegend und führten
... Demnach nehme ich ihm seine geschichte ab!

Der Unterschied ist, daß der Motor gewöhnlich bestenfalls im Leerlauf ist, wenn man unter die Haube schaut. Dann lädt der Generator die Batterie aber auch nur minimal und auch nur, wenn keine anderen Verbraucher an sind. Wegen der fehlenden Energiezufuhr ist die Expolsionsgefahr in diesem Moment deutlich geringer, denn zur Expolsion kommt es ja wegen der starken Ausdehnung in Folge der starken Erwärmung, die wieder eine Folge der übermäßigen Energiezufuhr ist.

Batterieschaden

@ Holt
Zu dem zeitpunkt wo es knallte, war ich bereits so circa 45 min auf der Autobahn unterwegs, so bei reisegeschwindigkeit von 130 !
Frage mich was wäre passiert wenn ich 5 min vorher angehalten hätte ? Wäre die Batterie dann nicht explodiert?
Es war wohl so am besten, hoffe das einem als Autofahrer nur einmal im Autofahrerleben so etwas passiert!

Hab hier auch gerade ine Erfahrung gemacht:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&postid=5927494

Batterieschaden

Hab mir das Bild mal angeschaut , und muß sagen , die Batterie sieht ja ziemlich schlimm aus , bei mir war die zerstörung nicht ganz so schlimm gerade mal was größer wie nen 5 Mark stück!
Na ja scheint also öfter mal zu krachen so eine Autobatterie!
Hoffe aber das es jeden nur einmal im Leben passiert!
;-)

Sieht ja heftig aus.

Aber

Wer hat die Batterie hergestellt?

Gruß
Epex

Deine Antwort