Batterierhaltungsgerät

Porsche 911 5 (996)

Frohe Weihnachten zusammen !
Ich habe diese Jahr meinen 911 er das erste mal an ein Erhaltungsgerät angeschlossen. Habe aber den Eindruck, dass die Batterie immer leerer wird !
Woran kann das denn liegen ?

Beste Antwort im Thema

Die Schneeflocke ist für die Kunden die im Winter am Schlüssel rumdrehen und nix geht mehr. Die wollen schnell ihren Akku wieder voll haben. Ich würde die nicht nützen wenn du es nicht wirklich nötig hast.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Also trotz dem Tipp auf der Gebrauchsanweisung die Flocke nicht nutzen sondern das Auto Symbol?

Ob jeder Boxter eine 85Ah Batterie ist fraglich. Laut meinem PZ ist es nicht so.

Die Schneeflocke ist für die Kunden die im Winter am Schlüssel rumdrehen und nix geht mehr. Die wollen schnell ihren Akku wieder voll haben. Ich würde die nicht nützen wenn du es nicht wirklich nötig hast.

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


Also trotz dem Tipp auf der Gebrauchsanweisung die Flocke nicht nutzen sondern das Auto Symbol?

Ob jeder Boxter eine 85Ah Batterie ist fraglich. Laut meinem PZ ist es nicht so.

Ich schrieb nicht *jeder* BoxSter, sondern von der 3,2 L Version.

Hast Du am heiligen Abend jemanden im PZ gefragt?

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


Also trotz dem Tipp auf der Gebrauchsanweisung die Flocke nicht nutzen sondern das Auto Symbol?

Ob jeder Boxter eine 85Ah Batterie ist fraglich. Laut meinem PZ ist es nicht so.

Hast Du am heiligen Abend jemanden im PZ gefragt?

Ja habe ich!

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


@mclaren

Aber ich will ja, dass meine Batterie erst mal knacke voll geladen wird. Daher die Flocke.
Erst wenn das Teil voll ist möcht ich den Zustand erhalten.
Also ist jetzt die Flocke doch das richtige für mich?

Wenn du den Wagen gleich wieder brauchst dann nimm die Flocke wenn du aber Zeit hast dann das Autosymbol.

Gruß mclaren

Geht klar, Danke!! 🙂
Werd ich ab sofort so machen.

Hab vorhin mal das Ctek angestöpselt(soll ja bis zu -15°C geben), sprang gleich auf Stufe5 und ist jetzt auf 7 also voll. Hat keine 3h gedauert, wenn die Batterie also mal voll war dann geht es relativ flott.
Soweit frohe Weihnacht

Sehr interessanter Thread, ehrlich. Die einfachsten Dinge werden nicht verstanden.

MOin,
ich habe eines aus dem ALDI Angebot und das steigt bei Temperaturen unter 0°C aus.
Ne Schneeflocke hat es auch für Temperaturen knapp über 0°C. Steht auch so in der Bedienungsanleitung 0 - 40 °C.

http://www.discounto.de/.../

Habe mir mal aus einem nicht mehr benötigtem Netzteil einen sehr einfachen Ladungserhalter gebastelt. Der pumpt konstant immer so 80 mA in die Batterie, wenn der Wagen mal länger nicht bewegt wird.

Funzt ganz gut in Verbindung mit der 88 AH Batterie des Cabrios.

Deine Antwort