Batterieproblem A6 4F 3.0 TDI
Hallo,
habe seit ca. 3-4 Wochen das Problem das wenn ich den Wagen mal einen Tag nicht bewege er sich am folge Tag sehr schwer tut anzuspringen und heute Morgen gings dann garnicht mehr musste den ADAC rufen.
so dann habe ich vorhin mal die Batterie geprüft bin ca. 45km nach dem überbrücken gefahren Ergebnis vom tester war Batterie Gut 95% Ladezustand 100%
habe dann mal Ruhestrom gemessen während der Bus noch Aktiv ist bin ich bei 0.20A sinkt dann langsam auf 0.14A und nach ca. 10 min bin ich bei 0.00A
sollte also von dieser Seite Ok sein
jetzt habe ich vor ca. 8 Monaten eine neue Batterie bekommen von Varta und weiß nicht ob diese Kodiert wurde
es ist eine 110Ah 910A Varta Blue Dynamic
wenn ich diese über VCDS kodieren will brauch ich ja einen Code diesen konnte ich auf der Batterie nicht finden wo bekomme ich diesen ?
oder hat jemand evtl. noch eine andere Idee woran es liegen könnte ?
habe mir die anderen Beiträge hier im forum schon durchgelesen nur Spinnt meine Anzeige im MMI nicht und ich bekomme auch nie die Nachricht das die Batterie Schwach sei daher schliesse ich das BEM aus
Ich danke schonmal für eure Hilfe
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PowerofGTI
Hallo,war inzwischen nun mal mit VCDS am Fahrzeug auch da konnte man nichts auffälliges finden
falls noch jemand nen Tip hat wäre ich dankbar
Was sagt denn der Speicher zu den Abschaltstufen ?
Er meint sicher den Fehlerspeicher, da stehen z.B. die Ruhestromstufen drin wenn welche gesetzt wurden. Das ist dann ein Indiz für eine schlechte Batterie oder eine die während der Standzeit geleert wird...
Hier ein Beispiel:
02276 - Ruhestrom Stufe 5
000 - - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 10
Kilometerstand: 126111 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.01.18
Zeit: 11:00:52
Hmm, die Busruhe wird erreicht, es stehen keine Ruhestromstufen und sonstige Fehler im Fehlerspeicher und die Batterie wurde getestet und für in Ordnung befunden. Ich könnte mir noch vorstellen (!) das der BEM defekt ist und deswegen nicht merkt das im Stillstand Leistung abgezogen wird. Ich bin mal gespannt ob Du rausfindest wo es hängt.....
In gar keinem STG Fehler hinterlegt ??
Ringbruchdiagnose schon gemacht ??
Zitat:
Original geschrieben von PowerofGTI
Hallo,im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt