Batteriepluspol Ursache für Feuer nach Unfall?
habe neulich gelesen das in vielen Fällen wenn ein Auto nach einem Unfall Feuer fängt es daran liegt das der Batteriepluspol gegen Masse bzw. das eingestauchte Blech gerät (starkes Funkensprühen dann das hab ich schon mal erlebt)
Meine Varta Batterie hat auf dem Pluspol keinerlei Abdeckung .Sie ist zwar geschützt im Wasserkasten beim A4 und fest habe ich sie auch stets (das kontrollierte letztes Mal auch der Tüv bei mir)--nur bei anderen Batterien hatte ich oft so eine zusätzliche Kunstoffabdeckung.
Gibt es eine simple Lösung den Pol zusätzlich zu schützen oder habt ihr bei Euren Batterien eine Abdeckung drauf ?
zu oft lese ich in Unfallberichten : Auto fing Feuer---Fahrer bei lebendigen Leibe verbrannt wenn man es so simpel verhindern kann würde ich schon gerne zusätzliche Sicherungen gegen Feuer anbringen.
16 Antworten
ja ich denke auch das es kommt---- Die schnelle Positionsbestimmung über den Handynotruf habe ich ja jetzt schon. (organisiert von der Björn Steiger Stiftung). Habe mich da kostenlos registrieren lassen. Laut deren Aussage soll die GSM-Ortung somit nur 2 min dauern ohne Freischaltung wesentlich länger.