Batterieplus mehrfach benötigt! Nur wie am besten anschließen?
Brauch 5-10 Kabel Batterieplus und wollte nicht alle in den Motorraum leiten. Kann man ein Kabel nehmen und es von der Batterie in den Fahrgastraum führen und dort, ähnlich wie beim Massestern, alle anderen Kabel anschließen? Wie dick muss das Kabel von der Batterie sein?
Habt ihr vielleicht eine bessere Lösung?
21 Antworten
Da is was drann, nur müsste man trotzdem alle Kabel in den Motorraum verlegen und man hätte, so weit ich weiss, nicht so viele Anschlussmöglichkeiten.
Sollte nur ein Tip sein.
Das Hauptkabel, ist ein Kabel in der Dicke, sowie es das Kabel ist, das zum Anlasser geht. Für wie viel Ampere ist es ausreichend?
Also das Hauptkabel hat einen Durchmesser von 4 mm. Nach der Formel des Kollegen mit dem schönen dunkelroten Golf wäre das ein Querschnitt von 12,5 mm². Ist das Richtig? Habe bis jetzt 5 Kabel mit je 0,75mm².
Also nach meiner Berechnung könnte ich nun 16 Kabel mit Querschnitt 0,75mm² an den Stern anschließen ohne das das Hauptkabel zerstört wird, oder?
Bitte helft mir!
na Mahlzeit, das Sieht ja fast so aus wie bei mir, als ich noch nicht aufegräumt habe. Die einsicht es doch sauberer zu machen kam aber erst als meine AA die ZV nicht mehr abschloss. und ich dann feststellen musste das die ZV auch über den Schlüssel nicht mehr geht😉 Und das im Winter. einziges Erfreuliches, die ZV schloss alle türen auf🙁
Ich habe bei mir einzelne Sicherungen zu Gruppen zusammen geschlossen. z.b. Die AA. Vorher hatte ich die AA mit 15A die Blinkeransteuerung hatte auch nochmal nen eine eigene Sicherung.. Sind jetzt zusammen auf einer. Auch die ZV liegt dabei drauf. Vorteil ich habe nur noch eine Sicherung und ich kann durch das Kabelgewurschtel durchblicken. Ich notfall kann ich dann hingehen und einfach die Stecker von den STG abziehen und somit rausfinden wo der Fehler liegt.
Aber mach das mal wie du meinst. Irgendwann, wenn der erste Fehler auftritt und du dich selber in deiner Verkablung nicht mehr zu recht findest, wirst du feststellen das das auch so nicht optimal ist.
MFG Sebastian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von redstar18
Danke, Jungs! Also diese Blackbox wäre echt super. Leider bin ich da nicht so geschickt, um so etwas zu verbauen und ich habe keine Ahnung, ob es sich für die paar Kabel lohnt, obwohl es sein könnte, dass noch irgendwann etwas dazukommt.
Naja, wenn du ne ZV und AA einbaust, sollteste das aber hinbekommen!
Ich wünschte, man könnte es besser machen. Dieses Kabelgewurschtel ist noch sehr übersichtlich. Ich habe wirklich alles so reduziert, dass alles unnötige verschwindet. Leider gehen die Kabel in verschiedene Richtungen und da ist es schwer eine Einheit zu finden.
Durch die Anleitung der AA und ZV ist vieles leicht nachzuvollziehen. Ist es denn gefährlich oder schädlich, dass die Kabel nicht optimal verlegt sind? Die Hauptsache ist, dass die Kabel die Stromstärke abkönnen und Verbingungsstellen gut isoliert sind.
Ich werde trotzdem noch versuchen eine bessere Übersicht reinzubringen. Fehler oder Probleme hatte ich bis jetzt keine.
Ich werde dennoch versuchen euren Rat zu beherzigen.