Batterien!!!!

Mich würde mal interessieren, nach was ich bei einem Austausch meiner Starterbatterie gehen muß.
Meine original Batterie hat 90 Ah nur leider gibt es keine Gelbatterie die soviel hat. Nahc was muß an dann gehen?

33 Antworten

tja, ruf bei exide an und frag...

jedenfalls ist eine Exide Maxxima eine Gelbatterie, rüttelfest und beliebig verbaubar, braucht keine entlüftung und kann überkopf (!) verbaut werden 🙂=

rundzellen batterie ...
oder sind die rundzellen mit gel gefüllt ?!? 🙂

mfg eis

denk mal nach..

rundzellen...

das sind die gleichen wie die kleinen runden mignon batts die du daheim hast, nur eben grösser...

na, wenn du die schüttelst, hörst du es drin plätschern?!? NEIN! weil da ne art gel drin ist. anders isses bei der maxxima auch nicht...

lol.

mfg eis

Ähnliche Themen

geile antwort eis...

bissi wenig aussagekräftig oder?

kann man die jetzt normal aufladen mit so nem Baumarkt Ladegerät oder nicht?

😁

Huuuu, Überraschung.... ich dachte immer in der Exide laufen kleine Hamster im Drehrad...naja...ist wohl doch Gel drin....boooohhhhhaaaaaa!!!!

Es gibt für Gelbatterien extra Ladegeräte. Sind aber auch net teurer als die normalen und die meisten können beides laden. Steht bei den Dingern immer extra drauf, obs für Gelis sind oder net.
Hab meins bei ATU geholt.....

hi
ist es nicht so das man die maxxima ne gel ist und man diese nicht als strater-ersatz (bat) nutzen kann sondern öftermal nachladen muss!? (das kommt in der regel nicht in frage oder?)

wohingegen die exide xxl eine starter-ersatzbatterie ist, die von der lima geladen werden kann und für die meisten fälle carhifi in der regel ausreicht.
(also so sagt mir das der audioport, und die wissen das ich ne f2-500 dadran betreiben will (wo ich hier schon oft gehört habe das man ne zusatz-bat dafür brauch))
die machen auch ladestrom und spannungsmessungen usw, sobald ich meine verkabelung von denen gelegt haben lasse (~1mon) und die bei mir alles durchgemessen haben geb ich euch bescheid.
(hab im mom ne 28 ah bat)

mfg

die maxxima kann wohl von der lima geladen werden, nur nicht zu 100%...

drum hab ich ja geschrieben dass man sie alle 2-3 wochen ans ladegerät hängen sollte...

Oh, wie kommt das?

Also warum kann man die denn nicht zu 100% laden?

mfg olaf

Das hab ich auch gemerkt. Habe sie nie voll geladen bekommen. Selbst bei 160 (das war Vmax bei meinem Peugi 206) und Radio aus lud sie nie voll. Lt. Spannungsmesser lag immer eine Spannung bei 11,3 - 11,7V an (bei Motor aus selbstverständlich).

kein plan woran das liegt. habe bei mir ne grosse varta mit 900A Kälteprüfstrom drin. Voltage bei Motor aus ca. 12,6-12,8V

...die maxxima ist keine gelbatterie, weil das elektrolyt nicht in gel-form vorliegt, sondern in glassfaservlies absorbiert ist. deswegen ists auch eine wickelzellen oder agm (absorptive glass matt) batterie.
laden kann ma die mit nem normalen ladegerät, weil die nicht gast bzw hat die n sicherheitsventil das aufmacht bei zu viel druck und da kommt dann nur wasser raus. ne gelbatterie muss so geladen werden, dass die ladespannung immer unter der gasungsspannung (oder wie das heisst) liegt, dass also beim laden kein gas entsteht.

Zitat:

Original geschrieben von Landwirt


...die maxxima ist keine gelbatterie, weil das elektrolyt nicht in gel-form vorliegt, sondern in glassfaservlies absorbiert ist. deswegen ists auch eine wickelzellen oder agm (absorptive glass matt) batterie.
laden kann ma die mit nem normalen ladegerät, weil die nicht gast bzw hat die n sicherheitsventil das aufmacht bei zu viel druck und da kommt dann nur wasser raus. ne gelbatterie muss so geladen werden, dass die ladespannung immer unter der gasungsspannung (oder wie das heisst) liegt, dass also beim laden kein gas entsteht.

wir sind unwürdig...wir sind staub !!

danke landwirt, nu weiss ich auch mehr !!! 🙂

.

btw. in knopfzellen is auch kein gel und es schwappt trotzdem nicht...
es könnte ja auch sein, dass z.b. zink bei einer oxidation die rolle der anode übernimmt und 2 elektronen abgibt...
die passende kathode könnte ja z.b. quecksilber oder silber die als oxide vorliegen darstellen... und das alles in der kleinen zelle... hm kewl funktioniert ja ohne gel 😁

mfg eis

Deine Antwort
Ähnliche Themen