1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Trafic, Kangoo & Master
  6. Batteriemanagementsystem Kangoo III offene Türen nicht möglich?

Batteriemanagementsystem Kangoo III offene Türen nicht möglich?

Renault Kangoo III (RJK)

Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier, falls ich etwas falsch poste oder beschreibe, bitte ich um Nachsicht. Die Suche habe ich betätigt aber bin noch zu keiner gänzlich zufriedenstellenden Antwort gekommen.
Wir haben einen Renault Kangoo III Benziner Baujahr 2022.
Wenn wir dir Türen offen stehen haben (z.B. beim Aussaugen, Einladen der Kinder) meldet das Auto schnell, dass die Batterie in den Sicherheitsmodus geht und nach kurzer Zeit "Motor bitte starten". Mir ist bewusst, dass das zunächst erstmal nur Sicherheitshinweise sind und das jedes Öffnen der Tür das System anspringen lässt.
Der Wagen fährt nicht viel Kurzstrecke, meist eher jeden Tag 2x 30 Minuten Autobahn.
Beim Händler, bei dem wir das Auto gekauft haben, haben wir gefragt, ob das denn alles so richtig ist (ein neues Auto, das man keine 10 Minuten mit offener Tür stehen lassen kann?), seine Antwort war ja. Der Batterie-Check in einer anderen Werkstatt hat auch ergeben, dass die Batterie normal ist.
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und diese Probleme vielleicht schon gelöst?
Eigentlich hatten wir vor, im Kofferraum einen Auszug zu haben, um dann bei längeren Touren Kleinigkeiten kochen zu können, aber wenn die Türen gar nicht aufstehen können, ist das ja schon nicht möglich.
Im Internet habe ich Vorschläge wie zusätzliche Batterie mit Ladebooster oder Batterietrennschalter gefunden.
Hat jemand das schon genau für das Modell gemacht?
Ich würde mich sehr über Antworten freuen!
Vielen Dank im Voraus und sonnige Grüße!

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo zusammen,

diese Passage ist auch im Handbuch des Nissan Townstars erwähnt unter der Rubrik "Verriegeln von Türen/Haube/Klappen ohne Keycard oder Schlüssel".

Dort heißt es:

Zitat:

Zum Beispiel bei leerer Batterie oder vorübergehendem Ausfall der Keycard oder des Schlüssels ...
Drücken Sie bei abgestelltem Motor und geöffneter Tür oder Heckklappe den Schalter 7 länger als fünf Sekunden. Beim Schließen der Tür werden alle Türen/Hauben/Klappen verriegelt.
Hinweis: Die Entriegelung des Fahrzeugs von außen ist dann nur mit der sich im Empfangsbereich des Fahrzeugs befindlichen Keycard oder dem Schlüssel möglich.

Anmerkung von mir: Der Nissan hat im Funkschlüssel einen eingeschobenen physischen Notschlüssel um den verdeckt im Türgriff der Fahrertür vorhandenen Schließzylinder zu bedienen.

Beste Grüße

Stefan

Aber das hat doch nichts mit dem Batteriemanagement zu tun. Den Artikel hatte ich auch im Renault Handbuch gefunden. Aber danke für deine Hilfe.
Der Renault hat auch einen mechanischen Schlüssel in der Karte, aber das dürfte ja allgemein bekannt sein.

Zitat:

@Luckykangoodriver schrieb am 3. Mai 2025 um 19:27:59 Uhr:


Aber das hat doch nichts mit dem Batteriemanagement zu tun.

Ja, das hab ich mir auch gedacht.

Zitat:

Den Artikel hatte ich auch im Renault Handbuch gefunden. Aber danke für deine Hilfe.
Der Renault hat auch einen mechanischen Schlüssel in der Karte, aber das dürfte ja allgemein bekannt sein.

Nicht alle wissen das offenbar. Der User

@kris_2024

hat ein paar Beiträge weiter vorne geschrieben, der Kangoo habe keinen physischen Schlüssel.

Ihr schreibt immer von "Karte" (ich weiß dass Renault das Ding so nennt), das bringt mich aber doch gern auf's falsche Gleis ;-) (ich bin schon älter).

Für mich ist das ein Funkschlüssel, eine "Karte" wäre für mich so was wie eine RFID-Karte bspw. eine kontaktlose Bankkarte.

Insgesamt merke ich bei der Diskussion grad, wie schlampig die Anpassung / Übersetzung des ursprünglich in französisch für den Kangoo gemachten Handbuchs an den Nissan gemacht wurde.

In dem von mir zitierten Text zu der Notverriegelungsfunktion steht bspw "Keycard" obwohl der bei Nissan "intelligent key" (in der Werbung und im Artikel im Handbuch ist es Englisch) oder "intelligenter Schlüssel" (nur im Inhaltsverzeichnis im Handbuch ist es übersetzt worden) heißt.

Naja ...

Hallo,
hier der Link auf das E-Handbuch: https://de.e-guide.renault.com/.../Lernen-Sie-Ihr-Fahrzeug-kennen
Den Eintrag zur Verriegelung der Türen findest du unter
- Machen Sie sich mit Ihrem Fahrzeug vertraut
- Türen, Hauben und Klappen
- Verriegeln/Entriegeln von Türen und Öffnungen (dort am Ende der Beschreibung)
Good Luck!

Zitat:

@ermüdungsbruch schrieb am 3. Mai 2025 um 21:46:34 Uhr:



Zitat:

@Luckykangoodriver schrieb am 3. Mai 2025 um 19:27:59 Uhr:


Aber das hat doch nichts mit dem Batteriemanagement zu tun.

Ja, das hab ich mir auch gedacht.

Zitat:

@ermüdungsbruch schrieb am 3. Mai 2025 um 21:46:34 Uhr:



Zitat:

Den Artikel hatte ich auch im Renault Handbuch gefunden. Aber danke für deine Hilfe.
Der Renault hat auch einen mechanischen Schlüssel in der Karte, aber das dürfte ja allgemein bekannt sein.


Nicht alle wissen das offenbar. Der User @kris_2024 hat ein paar Beiträge weiter vorne geschrieben, der Kangoo habe keinen physischen Schlüssel.
Ihr schreibt immer von "Karte" (ich weiß dass Renault das Ding so nennt), das bringt mich aber doch gern auf's falsche Gleis ;-) (ich bin schon älter).
Für mich ist das ein Funkschlüssel, eine "Karte" wäre für mich so was wie eine RFID-Karte bspw. eine kontaktlose Bankkarte.
Insgesamt merke ich bei der Diskussion grad, wie schlampig die Anpassung / Übersetzung des ursprünglich in französisch für den Kangoo gemachten Handbuchs an den Nissan gemacht wurde.
In dem von mir zitierten Text zu der Notverriegelungsfunktion steht bspw "Keycard" obwohl der bei Nissan "intelligent key" (in der Werbung und im Artikel im Handbuch ist es Englisch) oder "intelligenter Schlüssel" (nur im Inhaltsverzeichnis im Handbuch ist es übersetzt worden) heißt.
Naja ...

Hallo,
ich denke schon, dass diese Art der Verriegelung auswirkungen auf das Batteriemanagement hat.
Als ich die Türen längere Zeit offen stehen hatt, blieben diverse aneigen im Display dauerhaft an.
Als ich die Verriegelung via "5-Sekunden-Schalter" durchgeführt hatte, wurde das Display mit allen Anzeigen nach einiger Zeit dunkel...

Das Display wird aber automatisch dunkel und die Innenleuchten werden ausgeschaltet, egal welche Knöpfe da gedrückt werden. Außer Zündung an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Trafic, Kangoo & Master