Batteriemanagement Problem
Guten Tag
Hab seit geraumer Zeit das Problem, dass wenn der Wagen ca. 2h gestanden ist, der Batteriestatus nur noch auf 60% ist und auch schon diverse Verbraucher abschaltet. Darauf kommt bald die Meldung "In 3 Minuten den Motor starten usw..." Startet man den Motor ist die Batterie in 10min wieder auf 100%. Also habe ich die Batterie gewechselt! Hab dazu eine Varta genommen, mit den selben Werten, ausser das der Kaltstartstrom etwas höher ist. Vor dem Einbau habe ich sie noch mit einem Steppladegert voll geladen und das BEM mit den neuen Daten gefüttert. Das Problem ist leider immer noch das selbe... Die Batterie wird der Spannung nach wirklich geladen. Habe bis jetzt keine Antwort auf mein Problem gefunden :-(
Besten Dank für eure Hilfe
A8 4,2 1.inverkehrssetzung 12.2004
20 Antworten
Er hat den navi rechner gemeint. Bj 2004
Was für verschiedene MMI gibt es?
Zum radlager knicksen hat er nur gemeint: das ist normal, wenn man die lager wechselt kommt das wieder, ist halt stand der technik
Es gibt das MMI 2G oder ab (ich glaube) 2007 dann das 3G .
Wenn du mal in der SuFu nach "Radlager" schaust dann findest ein paar Beiträge zum Thema Knicksen und Knarren ... Ab 2005 gabs dann wohl andere Radlager die nicht mehr solche Probleme machen sollen !
Hat "Er" denn auch was dazu gesagt warum gerade der Navirechner die Batterie leer ziehen soll und warum es kein softwaretechnisches Problem sein könnte ??
Er hat gesagt, dass sie ruhe strommessungen gemacht haben und beim heraus nehmen der sicherung der strom sofort sinckt... wenn mich das neue navi nichts kostet, sollen die das nur wechseln wenn sie wollen!
Wenn's für dich umsonst ist okay, dann würde mich das auch nicht stören;-)
Vielleicht wurde ja schon ein Fehler gemacht beim letzten Tausch ...
Meine Batterie macht mich noch verrückt. Hab sie jetzt mal am Ladegerät gehabt und siehe da jetzt hab ich wenigstens mal 90% erreicht, aber keine 100% und wenig später steht sie wieder bei 70-80 % 🙂😠😕
Zum Glück hab ich bisher noch keine Probleme beim Starten gehabt aber nach 2 Wochen stehen war es schon mal ziemlich knapp ...
Mal schauen was sich machen lässt wenn ich VCDS habe zur Diagnose !?
Der Audi-"Spezialist" hat mich angerufen. Anscheinend war es doch nicht die Navi-Einheit 😁
Die neuen Erkenntnisse ergeben, dass das MMI selbst der Verursacher ist...
Sie haben mit einem A6, den sie dort rum stehen haben, die Bauteile getauscht...
Ich bin gespannt...