Batteriekontrollleuchte blinkt beim Fahren ganz leicht, fast nur im Dunkeln zu sehen.
Fängt jetzt die Elektronik ganz an zu spinnen. Gestern Abend ist aufgefallen, das die Batteriekontrollleuchte (also Generator) ganz leicht anfängt zu leuchten und dabei blinkt. Also
Lampe leuchtet nicht voll, sondern nur so als wenn eine Schleichspannung da irgendwie ankommt.
Außerdem ist nach aus und anmachen der Zündung scheinbar der Check nicht aktiv, es leuchtet dann die Ölkontrolllampe und der Öldrucksummer ertönt. ?????
Hat soetwas schon mal einer gehabt??? Spinnt der Steuerteil oder scheuert mir gerade irgendwo ein Kabelbaum durch???? Wo steckt das Steuerteil??? damit ich mal gucken kann ob da was nass geworden ist. Hatte letztens mal auf Beifahrerseite einen nassen Fußraum.
Danke für die Hilfe.
18 Antworten
mach dir doch nicht in die Hosen.
lass die Lima wo sie ist. und schraub die beiden Halteschrauben des Reglers los und zieh den Regler mit den Kohlen raus. Wenn die Kohlen unter 5 mm sind komplett neu kaufen, einbauen und freuen.
Ich nehme alle zurück, die Lima ist wohl doch nicht so schlecht. Nachdem ich jetzt das entsprechende Ersatzteil http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... gefunden hatte habe ich doch gedacht das man so rankommt. Man braucht nur einen Spiegel um zu sehen was los ist. Mit einem sehr kurzem Schraubenzieher kann man das Teil einfach abschrauben.
Vielleicht bekomme ich Morgen das Teil auch bei Autotip, dann Spannding brauch ich dann wohl auch. Hatte vorhin noch Motorreiniger unten an die Schraube rangemacht, hoffe das es nicht auf den Zahnriehen gekommen ist. Muss ich dann Angst haben????
Gruß
is eigentlich net so jut ?!
könnt sich aber schon nen klein bisschen unangenehm machen 😁
man kommt also auch ohne ausbau an den regler ?
musst aber abklemmen,um die kappe demontieren zu können ?
Haben den Regler von freundlichen türkischen Laden eben für 12,80 abgeholt und habe von ihm noch eine bessere Verstellschraube mit Verzahnung bekommen weil meine echt übel aus sah. Also für 15 EUR inclusive Trinkgeld hat sich das Problem erledigt. Jetzt war dann die Spannung an der Batterie 13,9 V. Auf dem Regler setht 14,1 V. Ich hoffe das ist alles so richtig. Lampe geht wieder aus. Probefahrt steht aber noch an, aber was soll da noch passieren 😉
Danke für eure Mithilfe
Radio habe ich auch wieder in Gang, ist die Tastenkombi M+U für Codeeingabe beim Audi Gamma CC (Matshushita!!! -> bestimmt falsch geschrieben)
Der etwas unrunde Lauf (also mein 2. Thread) scheint aber damit nicht behoben zu sein.