Batteriekontrolllampe brennt beim fahren mit licht

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo

Ich habe eben gerade festgestellt das bei meinem Escort die Batteriekontrolllampe leuchtet wenn ich mit Licht fahre hab dann mal kurz das licht ausgeschaltet leuchtet aber weiter.
Batterie is neu also kann es an der Batterie doch nicht liegen .
Was kann ich überprüfen ?
Danke euch im vorraus
Lg Angy

Beste Antwort im Thema

Überprüf doch mal das Kabel, das vom Anlasser zur Lichtmaschine geht.
War bei mir schon zweimal korrodiert - aber so, dass es noch dran war. Den Fehler habe ich erst im Dunkeln bemerkt, weil es dort gefunkt hat. Die Ladekontrollleuchte hat auch nur bei Licht aufgeleuchtet.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hab überprüft das Kabel is ok
mir hat gestern einer erklärt das wenn ich starte und den motor laufen lasse und dann das minuskabel von der Batterie entferne würde er wenn die lima einen schaden hat ausgehen is das so richtig ?
denn dann is meinelima in ordnung er is schön ruhig weitergelaufen
aber warum brennt dann diese batterie leuchte wenn ich licht anmache ?
gibt es da sonst noch etwas zu überprüfen ?
Lg Angy

Wie ich schon schrieb das Ladekabel überprüfen!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Janka 11


Hab überprüft das Kabel is ok
mir hat gestern einer erklärt das wenn ich starte und den motor laufen lasse und dann das minuskabel von der Batterie entferne würde er wenn die lima einen schaden hat ausgehen is das so richtig ?
denn dann is meinelima in ordnung er is schön ruhig weitergelaufen
aber warum brennt dann diese batterie leuchte wenn ich licht anmache ?
gibt es da sonst noch etwas zu überprüfen ?
Lg Angy

...ist dein FZ ein diesel???

ein benziner müsste nämlich bei dem von dir

genannten beispiel(s.o.) ausgehen - bei unterbrechung(masse)

des stromkreises werden düsen nicht mehr angetaktet

strom ziehende teile bleiben ohne saft!!!(?)

claudius

Hallo
Mein Auto is ein Benziener (Super)
kann mir einer erklären welches das Ladekabel ist ?
die kabel die von der lima gehen bzw kommen sind ok
Lg Angy

Ähnliche Themen

Zitat:

mir hat gestern einer erklärt das wenn ich starte und den motor laufen lasse und dann das minuskabel von der Batterie entferne würde er wenn die lima einen schaden hat ausgehen is das so richtig ?

ganz toller tipp....

mir hat jemand mal gesagt (einer der ahnung hat) wenn man DAS macht kann man sich im schlimmsten fall die ganze elektrik zerlegen da SPANNUNGSSPITZEN entstehn (können)

aber jeder wie er meint.

Zitat:

Original geschrieben von Bodychecks



Zitat:

mir hat gestern einer erklärt das wenn ich starte und den motor laufen lasse und dann das minuskabel von der Batterie entferne würde er wenn die lima einen schaden hat ausgehen is das so richtig ?

ganz toller tipp....
mir hat jemand mal gesagt (einer der ahnung hat) wenn man DAS macht kann man sich im schlimmsten fall die ganze elektrik zerlegen da SPANNUNGSSPITZEN entstehn (können)
aber jeder wie er meint.

da liegst du absolut richtig, so die funktion einer lichtmaschine zu testen ist fast schon harakiri😕

auto an,alle verbraucher an, licht,heckscheibenheizung,u.s.w. dann die spannung an der batterie messen, und schon weiß man was los ist.

...hi craxy, moin,
du scheinst da gut bescheid zu wissen -
hätt es zwar nie so gemacht, um aber vor
wdhg zu warnen könntest hier gut
nen fundierten TIP reinsetzen;
harakiri mittels masseband bei lfd motor,
was passiert da genau - ist
das nicht so als wenn eine entscheidende sicherung
durchgeht u der motor steht still???
gruss claudius

nein wie gesagt da können spannungsspitzen entstehn weil mal den einen pol abzieht un die lima trotzdem weiter strom liefert.
wie genau das is weiß ich nich jedenfalls is es nicht gut.
also alles elektrische bekommt ne überdosis.den goldenen schuss 😁
vllt hat die musikanlage ma ganz kurz ganz viel bums aber dann is auch ruhe 😉

Zitat:

Original geschrieben von Janka 11


Hallo
Mein Auto is ein Benziener (Super)
kann mir einer erklären welches das Ladekabel ist ?
die kabel die von der lima gehen bzw kommen sind ok
Lg Angy

...schade JANKA,

wenn benziner - muss er ausgehen;

ein benziner läuft OHNE BATT-STROM NICHT,

und ne LIMA liefert auch keinen strom mehr!

...das kabel an LIMA zum laden der BATT muss ein
dickes kabel sein;
sonst ist da nur noch ein minus anschluss,
manchmal ein abgriff für DZM = s. NEUTEILE googeln,
da wird gefragt mit oder ohne DZM-anschluss litze!
claudius

...kannst auch noch mal Georg266 fragen,
ist gerade auf der ltg. - hat mal was hier reingesetzt,
find es aber im mom nicht!

Klaus, du mußt dir nur zwei Zahlen merken 13,2V ist die Leerlaufspannung der Batterie, liegt die Spannung darunter, wird/ist die Batterie entladen.
Und ab 14,4V fängt die Batterie an zu gasen. Die modernen Regler regeln vorher ab und reduzieren die Stromstärke in der Ankerwicklung der Lichtmaschine. Die Ankerwicklung hat zwei parallele Stromversorgungen, einmal über den Regler und zweitens über die Kontrolleuchte. Fällt der Regler aus, leuchtet die Lontrolleuchte.
Spannungsspitzen entstehen wenn der Regler sich ein und ausschaltet, früher mechanisch, heute elektronisch, wie ein Dimmer. Die Batterie glättet die Spitzen, ähnlich einem Kondensator im Netzteil.
Ohne Regler (Der scheint ja kaputt zu sein) und ohne Batterie, hängt die höhe der Bordspannung von den eingeschalteten Verbrauchern ab. Die Lichtmaschine läuft in ner Art Notbetrieb und kriegt nur Strom über die Kontrolleuchte. Bei wenig Verbrauch, geht die Spannung, ohne Batterie, hoch.

...13,2 und 14,4, werds mir merken!

ist denn jetzt in JANKAS fall der regler ihrer LIMA defekt?
die warnleuchte geht bei eingeschaltetem licht
mit an? wieso nur wenn licht eingeschaltet?

evtl ist auch bei ihr der masseanschluss der lima
korrodiert - kontaktet mal - mal nicht?
lässt sich dies erklären?

evtl sind auch die beiden anschlüsse der BATT nicht
richtig fest u. es kommt daher?
sie war ja kürzlich in ner werke - manchmal wird
ein kabel vergessen beim festschrauben!

vielen dank,
gruss klaus

Zitat:

Original geschrieben von Janka 11


Hallo
Mein Auto is ein Benziener (Super)
kann mir einer erklären welches das Ladekabel ist ?
die kabel die von der lima gehen bzw kommen sind ok
Lg Angy

...mich würde inter. wie/was für kriterien für....:

kabel LIMA sind O.K.?

lasse dir beim BOSCHDIENST besser mal den RÜCKSTROM
zur BATT von der LIMA messen!!
die erkennen dann auch ob der regler i.O. ist.
wenn die LIMA nicht richtig lädt/laden kann, saugst die BATT
im betrieb leer u bleibst plötzlich mal liegen - 😰 - bei den
TEMPERATUREN z.zt. kein vergnügen!

Zitat:

Original geschrieben von klaus steinhaus



Zitat:

Original geschrieben von Janka 11


Hallo
Mein Auto is ein Benziener (Super)
kann mir einer erklären welches das Ladekabel ist ?
die kabel die von der lima gehen bzw kommen sind ok
Lg Angy
...schade JANKA,
wenn benziner - muss er ausgehen;
ein benziner läuft OHNE BATT-STROM NICHT,
und ne LIMA liefert auch keinen strom mehr!

...das kabel an LIMA zum laden der BATT muss ein
dickes kabel sein;
sonst ist da nur noch ein minus anschluss,
manchmal ein abgriff für DZM = s. NEUTEILE googeln,
da wird gefragt mit oder ohne DZM-anschluss litze!
claudius

...kannst auch noch mal Georg266 fragen,
ist gerade auf der ltg. - hat mal was hier reingesetzt,
find es aber im mom nicht!

also ein benziner geht auch nicht aus wenn du die batterie abklemmst, jedenfalls dann wenn die lichtmaschine funktioniert, nur wie geschrieben würde ich es so nicht testen, die batterie fungiert auch als puffer um überspannung zu verhindern, die lima kann unter umständen im leerlauf, also ohne batterie als puffer bis zu 17 volt produzieren, das dürfte dann der tod einiger empfindlicher bauteile im auto sein 😉

früher vor 25 jahren konnte man so vieleicht die lima testen am alten käfer, der 3 kabel und 4 sicherungen hatte, da konnte nichts durchbrennen, heute nicht zu empfehlen, heute reicht eine kurzfristige spannungsspitze um empfindliche bauteile zu zerstören.

...danke CRAXY,
leider versteh ichs nicht ganz - liegt nicht an dir,
hab da verständnisprobleme,
weil ein NENNWERT v. 12V denke/dachte ich blieb konstant,
drehzahlabhängig lädt sie schneller oder langsamer
die BATT auf.

andererseits, im ortsnetz gibts ja auch nennwert von 220V,
dann wird von spannungsspitzen berichtet,
und und im netz sind 230/235V,
u glühlampen brennen durch!!😁.
ist wohl vergleichbar!
dank dir gr claudius

das ist in der folge schon vergleichbar😉 da brennt auch einiges durch, obwohl schon seit jahren keine 220 sondern 230 volt in unseren steckdosen anliegen.
eine lima leistet erheblich mehr als nur 12 volt, ist schon alleine drehzahlabhängig,wenn auch minimal, aber ohne batterie als puffer dazwischen können das wie geschrieben schon mal 17 volt sein.
und 17 volt oder auch etwas weniger können schon einiges zerstören an elektrik, wie schon vorher geschrieben, früher hatten auto 3 kabel und 4 sicherungen, da konnte man solche experimente machen, da war nichts was kaputt gehen konnte,max eine glühbirne, heute sind autos vollgepackt mit empfindlicher elektrik, die bei dieser spannung ihren dienst einstellt😉
ich kenne einige die heute noch glauben so die lima testen zu müssen, dabei sogar kfz`ler, die so was vor 30 jahren mal in der ausbildung mitbekommen haben, und sich dann wundern wenn die karre nicht mehr anspringt, weil z.b. das steuergerät abgeraucht ist.

und wenn es so wie hier beim thread starter ist, dann tippe ich auf kaputte lima, sobald die gelieferte spannung der lima unter die spannung der batterie abfällt, geht die kontrolleuchte an, also würde ich einfach mal messen an den batterie polen wenn das auto an ist und einige verbraucher eingeschlatet sind,dann sollten da so ca 13,2 volt anliegen, kann auch etwas mehr sein, weniger ist schlecht, dann lädt die lima nicht mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen