ForumEscort & Orion
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Schraube im Reifen, kann man noch fahren?

Schraube im Reifen, kann man noch fahren?

Themenstarteram 24. März 2006 um 20:09

Hallo,

habe heute aus meinem Sommerreifen 185/60 R14 82H eine ca.1,5 mm breite und ca. 9 mm lange kleine Schraube aus meinem 6 mm vorhandenen Reifenprofil herausgezogen, luft kommt keine raus, sollte ich es flicken lassen, oder kann ich bedenkenlos weiterfahren.

Wie gesagt, der Luftdruck ist weiterhin gleich, luft entweicht keine.

Aufgrund der Sicherheit sollte ich es aber wahrscheinlich flicken, oder? Fallls überhaupt möglich!

Kann der Reifen überhaupt geflickt werden wo keine Luft aus dem Reifen entweicht (obwohl ein kleines Loch im Reifen ist) und wie teuer kommt das ca. in einer Werkstatt?

Danke schon im Voraus

Viele Grüße

Ähnliche Themen
18 Antworten

Re: Schraube im Reifen, kann man noch fahren?

 

Zitat:

Original geschrieben von Matulka

luft kommt keine raus

wie hast du das festgestellt?

unter belastung?! wenn er am auto montiert ist

Zitat:

Original geschrieben von Matulka

Aufgrund der Sicherheit sollte ich es aber wahrscheinlich flicken, oder? Fallls überhaupt möglich!

solange du keinen anderen mitreinziehst und verletzt kannst du tun und alssen was du willst, es dient deiner sicherheit!

Zitat:

Original geschrieben von Matulka

Kann der Reifen überhaupt geflickt werden wo keine Luft aus dem Reifen entweicht (obwohl ein kleines Loch im Reifen ist) und wie teuer kommt das ca. in einer Werkstatt?

ja, man kann reifen flicken...allerdings kommt es darauf an, wo das loch ist....

Themenstarteram 24. März 2006 um 20:37

Ich habe alle meinen Sommerreifen kontrolliert, bevor ich diese anmontiere, dann hab ich einen metallischen Kopf in einem der Reifen gefunden, dachte erstmal das wäre ein Nagel.

Hab die ganze Luft rausgelassen, und es entfernt, hat sich rausgestellt das es eine kleine Schraube war (9mm lang).

Hab den Reifen danach mit etwas höheren Luftdruck, ca. 2,5 bar aufgepumpt um zu sehen ob Luft entweicht, dort wo das kleine Loch ist habe ich einen kleinen Tropfen Wasser draufgetan um zu sehen ob Blasen kommen.

Tja, es bilden sich keine Blasen sowie keine Luftgeräusche, der Luftdruck ist auch der gleiche, denke daher das der Reifen von der Schraube nicht durchbohrt worden ist, aber wie gesagt, ein kleines Loch ist im Profil drin. Das kleine Loch ist in der Lauffläche direkt im Profil drin.

Grüße

am 25. März 2006 um 15:27

würd ich nich mit fahren!

Zitat:

Original geschrieben von Killersaga

würd ich nich mit fahren!

Was für ein Glück das Der nicht Du ist !

Man kann es auch übertreiben mit dem Sicherheitswahn !

am 25. März 2006 um 17:59

wenn das ding 9mm lang ist und du 6mm profil hast steckte das teil logischerweise 3mm im reifen und wurde da wohl durch den metallgürtel gestopt.

Mir wäre das risiko zu gross das sich die stelle nach 200 oder 300km weitet und auf einmal bei tempo 100 der reifen platzt...

Soviel kostet nen neuer reifen auch nicht, also schmeiss das teil weg und lass nen neuen montieren...

am 25. März 2006 um 18:00

Was heißt "im Profil"? Meinst du in einem Stollen? Dann kann man den Reifen flicken lassen. Geh' einfach mal zu einem Reifendienst in deiner Nähe und mach' vorher das Ersatzrad drauf, dann wird es auch günstiger da Montage/Demontage des Rades entfällt.

Themenstarteram 25. März 2006 um 18:42

Mit Profil meine ich die Lauffläche die sich beim Fahren mit der Zeit abfährt, mitten drin ist ein kleines Loch.

Kann man das überhaupt flicken, der Reifen ist ja nicht durch. Hat da jemand Erfahrung wie teuer es käme?

Die Sommerreifen habe ich noch nicht montiert, daher kann ich den Reifen leicht zum Reifenhändler fahren.

Falls es recht teuer ist überlege ich mir gleich dann vier neue zu kaufen, da die anderen 2 Sommerreifen von mir ca. 3 mm Profil haben und die anderen 2 Sommerreifen 6 mm Profil, nur leider ist in einem der 6mm Profil Reifen, wie gesagt jetzt ein loch von der Schraube drin. Also kann ich gleich alles neu kaufen.

Tja die Reifen die ich dachte wären bei eBay:

http://cgi.ebay.de/...emZ8049277489QQcategoryZ9891QQrdZ1QQcmdZViewItem

was sagt ihr was ich am besten machen soll?

Es stimmt schon, wenn sich das loch beim fahren noch erweitert platzt mir noch der Reifen auf der Autobahn, das möhchte ich auf gar keinen Fall.

Danke für Eure Hilfe!!!

Zitat:

Original geschrieben von Matulka

der Reifen ist ja nicht durch.

*lol*

der reifen kann sehrwohl "durch" sein...aber da das gummi elastisch ist, schließt es das loch, sobald der fremdkörper drausen ist....bei ner ungünstign belastung, kann es so nun passieren, das es einmal "puff" macht.. was dann z.b. auf der autobahn nen großeinsatz der feuerwehr als folge haben könnte....

fahr bein reifenhändler, lass den das ding von der felge ziehen, und dann siehst du ob er durch ist oder nicht....dann kannst du event. nen schlauch reinmachen lassen...

Moin,

die letzten Reifen habe ich noch zu DM-Zeiten flicken lassen. Kostete damals inkl. auswuchten 25DM

Bei Fremdkörpern wie Nägeln oder Schrauben in der Lauffläche funktioniert das problemlos.

am 26. März 2006 um 11:35

Die Einstichstelle wird auf ein bestimmtes Maß aufgebohrt und dann wird von innen ein Passstück einvulkanisiert. Ist echt günstig und auch sicher.

Richtig, Reifen flicken geht problemlos und kostet nicht viel. Aber ob es bei deinem Reifen geht und zulässig ist oder nicht muß und kann nur der Reifenfachmann anhand des Schadensbildes vor Ort entscheiden.

Themenstarteram 26. März 2006 um 18:22

Vielen Dank für Eure Hilfe, morgen fahre ich zu einer Fachwerkstatt und lasse den Sommerreifen flicken, mal sehen wie teuer es in EUR kommt.

Danke und guten Wochenanfang wünsche ich euch allen!!!

am 27. März 2006 um 12:38

also ich hab das in der werkstätte geshen.

da wird mit einen spezialbohrer das loch geweitet, dann kommt so ein stück gummi mit so einer art ahle in eine vulcanisierflüssigkeit, dann wird das reingesteckt in das loch, rausgezogen, der gummi bleibt drin und vulkanisiert sich ein. 100% dicht, sicher und keine 5min arbeit. wo ich das gesehen hab, hats der werkstättenmeister um 10€ gemacht.

natürlich würd ich bei einem hochleistungs - rennreifen mit geschwindigkeitsindex 250kmh+ davon abraten.... ;-)

Themenstarteram 27. März 2006 um 16:11

Hab heute in meiner Werkstatt angerufen, ist eine freie Werkstatt die auch auf Ford spezialisiert ist, u.a. auch auf Reifenreparaturen, die Kosten belaufen sich dort auf 15,- EUR für die Reparatur meines Reifens hab für Freitag einen Termin.

Ich mach bei der Gelegenheit auch gleich meinen Zahnriemenwechsel inkl. div. Teile. hier der Kostenpunkt für meinen Ford Escort Turnier 1,8 l, Benziner Model: MK7 = 250,- EUR.

Dann fahr ich sicher, hoffe ich :-)

Danke nochmals an alle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Schraube im Reifen, kann man noch fahren?