Batteriekontrolle leutet sporadisch
Hiho,
folgendes Problem:
Die Kontrollleuchte (schreibt man das jetzt mit 3 "l"?! 😉) leuchtet sporadisch auf, d. h. nach dem Starten leuchtet sie kurz auf (ca. 20 Sek.), verschwindet wieder, flackert nochmal auf für ein paar Sekunden, geht wieder für ein paar Minuten aus...usw...
lt. Handbuch: Batterie lädt nicht....riecht nach teuer😉
Ich war in der Werkstatt, die haben die Lichtmaschine durchgemessen und festgestellt, dass sie 100% genügend Strom liefert, allerdings kam da der Vorführeffekt zum tragen und das Lämpchen leuchtete natürlich NICHT auf😉
So...der Elektriker hatte auch keine Erklärung und hat mir geraten nicht die gesamte Lichtmaschine auszutauschen, sondern nur den Regler.
Ich scheue mich aber noch ein wenig davor, da ich keine Lust habe im ersten Schritt 250€ für die Reparatur auszugeben nur um nachher festzustellen, dass was anderes kaputt ist.....
Hat jemand die gleiche Erfahrung mal gemacht, bzw. weiss jemand woran es liegen könnte? Kann es vielleicht sein, dass Feuchtigkeit im Spiel ist?
Gruß + Danke
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von g00dby
Lichtmaschine war gestern...heute heissen die Dinger "Generator"...
Auch im VW-Käfer-Handbuch von 1972 steht bereits "Generator"... das scheint also ne ältere Mode zu sein 🙂
Der Preis ist aber wirklich heftig.
Warst du auch schon bei ner freien oder Taxiwerkstatt?
so...habe meinen Wagen wieder.... schlappe 1000 € hat es jetzt endgültig gekostet...
Musste es machen lassen, da ich am WE eine längere Tour fahren muss und ich keine Lust habe mit Kleinkind irgendwo auf der Autobahn zu hängen. Wäre das Problem nicht so "dringend" gewesen wäre es sicherlich günstiger machbar gewesen...naja..immerhin einen neuen Keilriemen und der Wagen wurde gewaschen 😉
hätte man vor der Euro Umstellung gesagt: 2000 DM für eine Lichtmaschine, man hätte den Verkäufer sicherlich ausgelacht...wahnsinn..
Hallo,
zur Info:
AT- Anlasser beim Anlasserspezialisten 160€ mit 1 Jahr Garabtie
da ist ne Lima auch nicht teurer
Gruß