Batterieanzeige auf 10% trotz langen Fahrten, ?????

Audi A8 D3/4E

Hallo ich bin am Verzweifeln,
halte mich aber kurz:

Hab gestern mein Bluetooth Steuergerät verbaut und hat auch alles wunderbar geklappt, nur danach war die Batterie nur auf 10 %, trotz das das Ladegerät angeschlossen war, und ich danach etwa 60 Minuten gefahren bin.
Was ist denn das???
Ich habe auch gleich die CD 2/3 von dem Update Set auf 5570 drauf gespielt. Ich bin echt am Verzweifeln, denn ich habe keine Lust wieder zu Audi zu fahren....
MMI Stand ist nach wie vor Uptodate also 5570

Vielleicht hat von euch jemand eine Ahnung was da wieder sein könnte.

Vielen Dank und noch nen schönen Sonntag!!!!! >Tobi<

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Hm. Ich glaube die CD werde ich mir auch mal besorgen ... gibt es jedenfalls auch als 4F0 906 961 H (hat 4F0 906 961 A abgelöst)

4F0 906 961 H ---> entfallen am 01.03.2008 ohne Ersatz

Zitat:

Original geschrieben von kiezmiliz


Moin Mo,
meintest du soetwas?
...

Ne, dass die Batterieanzeige nach dem MMI Update verschwindet ist mir bekannt, mir geht es nur um das Update des BEM!

@Olli

Ist diese CD für den BEM die letzte Version für den A8: 4E0 906 961 A - Oder gibt es noch eine "4E-Version mit einem "H".

Theoretisch sollten die "4F" Versionen zum A8 passen, beim Update bin ich aber sehr vorsichtig die richtige CD zu erwischen!

Zitat:

Original geschrieben von A8-Olli



Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Hm. Ich glaube die CD werde ich mir auch mal besorgen ... gibt es jedenfalls auch als 4F0 906 961 H (hat 4F0 906 961 A abgelöst)
4F0 906 961 H ---> entfallen am 01.03.2008 ohne Ersatz

Nein, ich glaube die 4F-Teilenummer ist etwas anderes. Anscheinend ein Update für das MMI Basic. Daher hatte ich es auch wieder gelöscht. (Finger mal wieder schneller als der Kopf)

Für das MMI die Update-CD auf 5570 ist sowohl für A6 als auch A8 identisch - keine Sorge. Steht auch auf dem CD-Cover.

Die zentrale Frage ist eher, ob die BEM SW für den A8 auch zum A6 passt. Versuch macht klug - oder?
(passieren wird da nicht viel, wenn die Version nicht kompatibel ist - und selbst wenn, BEMs gibbet schon für ein paar Euro gebraucht)

Also bringen wir mal Licht ins Dunkel 🙂

Ein Update des BEM ist nur über den Tester und NICHT über CDs möglich. Die genannten Nummer sind MMI Update Cds keine BEM Updates.

Noch viel problematischer ist das der alte BEM (ich glaube bis Mj 2005) sich NICHT updaten lässt da etwas Hardwaremäßig verändert wurde.

Wir haben auch das Batterieproblem gehabt und wollten bei meinem Audi Kontakt updaten -> nicht möglich

Haben dann für 59 Euro ein BEM aus einem 2006er gekauft und diesen konnte man problemlos auf die neue Version hochziehen, seitdem keinerlei Probleme mehr mit Batterie.

lg
Sascha

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mo_75



Ist diese CD für den BEM die letzte Version für den A8: 4E0 906 961 A - Oder gibt es noch eine "4E-Version mit einem "H".

ist die letzte Version, aber ob die nur für BEM ist oder ob es sich sonst um ein MMI-update handelt, weiss ich nicht. Etka sagt nur CD-Rom für Softwareanpassung"

Zitat:

Original geschrieben von apial


Also bringen wir mal Licht ins Dunkel 🙂

Ein Update des BEM ist nur über den Tester und NICHT über CDs möglich. Die genannten Nummer sind MMI Update Cds keine BEM Updates.

Noch viel problematischer ist das der alte BEM (ich glaube bis Mj 2005) sich NICHT updaten lässt da etwas Hardwaremäßig verändert wurde.

Wir haben auch das Batterieproblem gehabt und wollten bei meinem Audi Kontakt updaten -> nicht möglich

Haben dann für 59 Euro ein BEM aus einem 2006er gekauft und diesen konnte man problemlos auf die neue Version hochziehen, seitdem keinerlei Probleme mehr mit Batterie.

lg
Sascha

Hey Sascha, länger schon nichts mehr von dir "gelesen" 😉

Ich hatte bislang auch nur die Info, dass BEM-Updates nur über Audi möglich sind aber die Erwähnung der CDs hier haben mich dann doch etwas verunsichert! Kannst du uns mal bitte sagen WAS du genau ausgetauscht hast? Ist das ein STG und wenn ja wo sitzt das Teil, ist Komponentenschutz drauf und ist der Wechsel einfach "Plug & Play"?

Ich hab ständig mit meiner Batterie zu kämpfen, das Auto bekommt jetzt seit Produktion die 4te eingebaut, das ist ein sch... Schnitt!

Hallo Mo,

ja leider fehlt mir die Zeit um hier noch viel unterwegs zu sein, der A6 muss verkauft werden (und somit erstmal fertig gemacht sein) und dann ist da ja auch der V8 der ne Menge Zeit kostet 🙂 Aber ab und an vorbeischauen geht immer 🙂

Getauscht werden muss das Steuergerät für Energiemanagment (siehe z.b. diese Auktion http://cgi.ebay.de/.../260584454064?...)

Ich muss in 2 Wochen wenn ich in Berlin bin nochmal schauen aber ich glaube wir haben auch eins mit Endung C verbaut, ob ein Update auch bei B möglich ist weis ich nicht, ohne Endung so wie es bei den ganzen 2002-2004 verbaut sein dürfte ist kein Update möglich, zumindest nicht auf einen Softwarestand der problemlos ist.

Komponentenschutz o.ä gibt es dort nicht, einfach einbauen, codieren und gut ists, lediglich das Batteriealter wird halt zurückgesetzt aber wenn die Batterie noch recht frisch ist dann ist das kein Problem ansonsten evtl. gleich zusammen tauschen.

lg
Sascha

Danke Sascha, kannst du noch die richtige Codierung kurz beschreiben und mir mal sagen wo das Teil sitzt?

Zitat:

Original geschrieben von mo_75


Danke Sascha, kannst du noch die richtige Codierung kurz beschreiben und mir mal sagen wo das Teil sitzt?

Hallo Mo, Codierung kommt natürlich auf deinen Wagen und Ausstattung an, am besten per Diagnose die alte Codierung auslesen, dann kann nichts schief gehen.

Steuergerät sitzt über der Batterie, kann man nicht übersehen.

Ok, ich übernehme quasi meine alte Codierung, korrekt? Wäre noch nett, wenn du mal nach der Endung bei dir schaust.

Ich hatte auch viel probleme mit Batterie, bis ich das BEM
mit der Teilenr. 4E0 915 181 C verbaut habe.

Seit dem ist ruhe bei mir.....😉

Schau mal hier mo_75, da ist einer drinn mit 181 C und sogar 30% rabat 🙂😁

Also ich habe gerade mal bei mir nachgeschaut:
Ebenfalls Teilenummer 4E0 915 181 C.
Softwarestand 550
Die Auszüge aus VAS habe ich als Bilder beigefügt.
Zur Codierung wird nur die Kapazität der Batterie, beim A8 i.d.R. 110 Ah, der Hersteller und die Seriennummer der Batterie eingetragen. Sie hat also nichts mit irgendwelchen Verbrauchern zu tun.
Die Software kann man nur mit einem VAS und passender CD aufspielen, wobei nach den Angaben im VAS ein Update nur ab Softwarestand 340 vorhanden (?) / möglich ist.
Gruß,
A8_fan_A8

Bem-code-2
Bem-code
Bem-codierung
+1

Zitat:

Original geschrieben von Boz-Kurt


Schau mal hier mo_75, da ist einer drinn mit 181 C und sogar 30% rabat 🙂😁

Danke für den Tipp 😉

Zitat:

Original geschrieben von A8_Fan_A8


Also ich habe gerade mal bei mir nachgeschaut:
Ebenfalls Teilenummer 4E0 915 181 C.
Softwarestand 550
Die Auszüge aus VAS habe ich als Bilder beigefügt.
Zur Codierung wird nur die Kapazität der Batterie, beim A8 i.d.R. 110 Ah, der Hersteller und die Seriennummer der Batterie eingetragen. Sie hat also nichts mit irgendwelchen Verbrauchern zu tun.
Die Software kann man nur mit einem VAS und passender CD aufspielen, wobei nach den Angaben im VAS ein Update nur ab Softwarestand 340 vorhanden (?) / möglich ist.
Gruß,
A8_fan_A8

Ist 550 quasi die aktuellste SW-Version? Was ist denn VAS? Kann ich den SW Stand des BEM auch im MMI irgendwo sehen oder nur per VCDS etc.?

550 ist mein SW-Stand. Ob dieser der aktuellste ist, kann ich nicht sagen. Ich werde bei Gelegenheit mal in andere BEM's schauen.
Am besten wäre mal den SW-Stand aus einem neueren Fahrzeug (z. B. Bj. 2008 oder 2009) auszulesen.

VAS ist das Fahrzeug-Meß- und Diagnosesystem von VW/Audi. (siehe Bilder)
Es gibt da verschiedene Testerausführungen und Softwarestände.
VAS 5054a ist ein Tester so groß wie VCDS und kann über einen normalen Computer betrieben werden.

Meiner bescheidenen Meinung nach kann der SW-Stand nur mit VCDS oder einem VAS ausgelesen werden, aber vielleicht habe ich ja in der Bedienungsanleitung des Fahrzeuges was übersehen.
Gruß an die Bedienungsanleitungsleser. :-)
A8_fan_A8

Zitat:

Original geschrieben von A8_Fan_A8


550 ist mein SW-Stand. Ob dieser der aktuellste ist, kann ich nicht sagen. Ich werde bei Gelegenheit mal in andere BEM's schauen.
Am besten wäre mal den SW-Stand aus einem neueren Fahrzeug (z. B. Bj. 2008 oder 2009) auszulesen.

VAS ist das Fahrzeug-Meß- und Diagnosesystem von VW/Audi. (siehe Bilder)
Es gibt da verschiedene Testerausführungen und Softwarestände.
VAS 5054a ist ein Tester so groß wie VCDS und kann über einen normalen Computer betrieben werden.

Meiner bescheidenen Meinung nach kann der SW-Stand nur mit VCDS oder einem VAS ausgelesen werden, aber vielleicht habe ich ja in der Bedienungsanleitung des Fahrzeuges was übersehen.
Gruß an die Bedienungsanleitungsleser. :-)
A8_fan_A8

Hallo,

nein völlig korrekt Softwarestand kann nur über Diagnose abgefragt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen