Batterie zusammen gebrochen???
Hallo Gemeinde.
Ich würde gern mal von erfahrenen leuten hier die Meinung zu meinem Problem hören.
Folgendes:
Bei meinem Zafira A Baujahr 2000 gingen in der Tür hinterm Fahrersitz die Lautsprecher und der Fensterheber( weder von vorne noch von hinten anzusteuern) nicht. Also hab ich mich hier im Forum belesen und hab daraufhin die "Kinderkrankheit" Kabelbaum ins Auge genommen und siehe da, ich bin fündig geworden. Was ich da bei den kabeln zu Sehen bekam, glaubt mir bestimmt keiner!!! Ganze vier Kabel waren augenscheinlich heile... Da wurde wohl schon dran rum gefummelt vom Vorbesitzer oder so, denn 2 Listerkleppen waren mit verkabelt und drei mal versuchte Verbindungen mit Isolierband usw. Als ich das gesehen hatte, dachte ich gut, musst wohl tiefer ran. Deshalb Innenverkleidung abgebaut, Stecker aus der Tür gezogen, die Kabel von innen an der B-Säule abgeschnitten und dann den Stecker mit den kabeln raus gezogen, da waren dann die richtigen Brüche erst zu sehen, denn diese waren in der B-Säule.
Daraufhin hab ich mir wie hier in einer Anleitung empfolen, die Kabel bei Conrad bestellt, den Stecker geöffnet, die Ösen aufgebogen, Kabel rein, zusammengequetscht und zusätzlich noch verlötet. Die Farben der Kabel, mit Belegung notiert und danach wieder zusammengesetzt. 3 Stunden hab ich gebraucht, hab mir auch Zeit gelassen.
Heute hab ich den Kabelbaum verlegt und verlötet, mit Schrumpfschlauch überzogen, vorher bei der Batterie beide Polen
abgeklemmt.
Batterie wieder angeklemmt und siehe da, alles funktionierte wieder bestens.
Wir fuhren dann noch fix was Einkaufen und dann ab nachhause, alles schick.
Eine halbe Stunde später wollte ich den Zafira Umparken und mit mal ging die Motorkontrollampe an, ich dachte hmm, machst mal aus, wartest und machst mal wieder an, da sprang er schon schwerfälliger an und die Kontrollampe leuchtete wieder. Daraufhin gab ich ihn wieder aus gemacht, 5 Minuten gewartet und wollte erneut Starten, aber nix passierte, die Innenraumbeleuchtung und das Radio wurden dunkel und dann blinkte das Autoradio, das ich meinem Code fürs Autoradio eingeben soll, so als ob man die Batterie amgeklemmt hatte.
Ich stieg aus und machte das Licht an um zu gucken ob Saft da ist, eine Taschenlampe strahlt mehr Licht muss ich sagen.
Heute Nacht waren -2 Grad bei uns, bloss da kann doch nicht die Batterie zusammenbrechen, oder? Gut ich muss dazu sagen, ich weiss nicht wie alt die ist.
Was sagt ihr dazu?
MfG
56 Antworten
dem regler wird es vermutlich nicht gut getan haben.
da wäre eine gute gebrauchte vom schrotti eine alternative....
Das Ding kostet neu ab 50 Euro, da brauch man nicht lang überlegen... http://www.ebay.de/.../110942228569?...
gut ist überholt..
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Das Ding kostet neu ab 50 Euro, da brauch man nicht lang überlegen... http://www.ebay.de/.../110942228569?...gut ist überholt..
danke für deinen tip, aber zu billig ist nicht immer gut...😉
1. da hängt nen steuergerät mit drin, im stromkreilauf und hab keinen bock das durch zu billige limas was passiert, weil die sind mit unter nicht umsonst so billig
2. ich achte lieber ein bisschen auf hersteller, qualität und dem preis. weil will nicht in den nächsten jahren öfter die lima wechseln
Ist eine Delphi also Marke bzw. orginal. Hat Garantie, sollten 2 Jahre sein, steht ja nix anderes da...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
omg auch noch delphi.......😰
Was heißt das jetzt? Schlecht oder gut? Von Opel wurden die auch verbaut...
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Was heißt das jetzt? Schlecht oder gut? Von Opel wurden die auch verbaut...Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
omg auch noch delphi.......😰
delphi, delco, valeo..... typischer GM billigkram 😉
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Ja und? Meine erste war 10 Jahre drin... Wenns danach geht brauch ich keinen Opel kaufen...
glück gehabt😁
Holt er eine vom Schrott kostet die auch an die 50€ und ist nichtmal überholt und wahrscheinlich von Delphi. Lässt er seine machen wirds ne Delphi bleiben. Also was solls?
Bat. wird er auchnoch brauchen, schwarz ist halt schlecht. Da würd ich mal ganz locker die billigste nehmen die zu finden ist.. Ich weiß auch warum😁
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Holt er eine vom Schrott kostet die auch an die 50€ und ist nichtmal überholt und wahrscheinlich von Delphi. Lässt er seine machen wirds ne Delphi bleiben. Also was solls?
Bat. wird er auchnoch brauchen, schwarz ist halt schlecht. Da würd ich mal ganz locker die billigste nehmen die zu finden ist.. Ich weiß auch warum😁
oder so eine:
http://t2.gstatic.com/images?...
paßt doch zum 16V😛
vlies.tec mit Fallgussplatten wäre top. Kriegt man aber nicht... Man kriegt Streckmetall und Powerframe. Selten Fallguss. Gebadet in Säure, egal was draufsteht...