Batterie wird nicht geladen

BMW 5er E34

Hallo
Habe mir jetzt ein 525tds klima sitzh usw Bj 92 105kw zugelegt.Leider hat der Vorbesitzer daran Gebastelt. Zu meinem Problem ,Ganz einfach er ladet nicht mehr die Batterie,mein erster Gedanke natürlich die lima ok- neue Lima eingebaut Spannung ok Auto läuft auch super wenn mann es Überbrückt,nur leider nicht von der eigenen Batterie.Jetzt habe ich festgestellt das vorn links im Motorraum ein kleiner grauer Kasten liegt denke mal Ein Regler da Valeo draufsteht.Leider schauen da auch ein paar kabel ohne das sie angeschlossen sind dran herum.Da ich kein Elektro Spezi bin-nein ich hab auch kein Buch"Wie mach ich mirs selbst" bitte ich hier um Hilfe.Hoffe jemand kennt sich da aus,am besten mit Bilder wo ich die kabel anbauen kann.Vieleicht ist es ja auch ein ganz anderes Problem,werde jeden Ratschlag annehmen.

Vielen Dank im Voraus!!!

21 Antworten

Hallo
Hab ich doch, Batteriespannung-ob auto an oder aus immer die gleiche Spannung,je nach ladezustand ,wenn vollgeladen 12,8 V.
Bei laufendem Motor Lima-13,8V--Motorpol13,8V--Batterie12,8V----Bei stehendem Motor,lima 0Volt--Motorpol 0Volt--Batterie!12,8V.
Ergo nehm ich an wie Wolfgang schon sagte das Auto wird bzw die Batterie wird nicht mit Strom versorgt.Desweiteren muß ich eine Aussage korrigiren ,der Wagen wird nur über die Batterie versorgt,und nicht wie anfangs angegeben über die Lima.Also wenn Batterie leer geht nichts mehr.

mfg Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Rambowolle


Hallo
Hab ich doch, Batteriespannung-ob auto an oder aus immer die gleiche Spannung,je nach ladezustand ,wenn vollgeladen 12,8 V.
Bei laufendem Motor Lima-13,8V--Motorpol13,8V--Batterie12,8V----Bei stehendem Motor,lima 0Volt--Motorpol 0Volt--Batterie!12,8V.
Ergo nehm ich an wie Wolfgang schon sagte das Auto wird bzw die Batterie wird nicht mit Strom versorgt.Desweiteren muß ich eine Aussage korrigiren ,der Wagen wird nur über die Batterie versorgt,und nicht wie anfangs angegeben über die Lima.Also wenn Batterie leer geht nichts mehr.

mfg Wolfgang

Die Unterbrechung liegt im dicken Kabel, das die Batt. mit dem Batt.-Stützpunkt (Motorraum) verbindet.

Von Batt.+ gehen zwei Kabel ab. Ein Dickes- und ein Dünneres-.
Das Dünne versorgt die Zentrale Karosserie Elektronik (ZKE) unter der Rückbank und geht nach vorne weiter über das geschaltete + (Zündschloss) und Dauer+ für Armaturenbrett und Steuergeräte, Radio ect..

Das Dicke Kabel ist - wie bereits beschrieben - Sternförmig mit Lima, Anlasser und Batt. verbunden. Das Kabel ist :
A) unterbrochen
B) überhaupt nicht angeschlossen
C) falsch angeschlossen
d.h. nicht mit dem Batt. Stützpunkt verbunden.
Am Batt. Stutzpunkt liegen in jedem  Fall mindestens 12V (Batt.-Spannung) an - IMMER.

Ich habe aber bereits geschrieben, das Du dir den Batt . Stützpunkt einmal anschauen (d. h. zerlegen) solltest.

Das sind doch mal Aussagen. Da ist an der Batt noch eine (oder 2) Sicherungen in einem schwarzen Kästchen. Wurde schon öfter erwähnt. Prüfen!
Außerdem kann Dein Dicker bei einem Crash den pluspol absprengen. Dennocgh bleibt die ZKE (wie vor beschrieben) unter Spannung. Dort könnte auch noch ein Problem liegen.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Tinkihundi


Das sind doch mal Aussagen. Da ist an der Batt noch eine (oder 2) Sicherungen in einem schwarzen Kästchen. Wurde schon öfter erwähnt. Prüfen!
Außerdem kann Dein Dicker bei einem Crash den pluspol absprengen. Dennocgh bleibt die ZKE (wie vor beschrieben) unter Spannung. Dort könnte auch noch ein Problem liegen.

Gruß Wolfgang

Nicht die Ursache!

Die als dünnere beschriebene Leitung ist gesichert (ca. 80 A). Außerdem beschreibst Du, das die Ladekontrolle am Armaturenbrett aufleuchtet. Dennoch die Sicherung ersetzen (sofern nicht schon erledigt), sie kostet um ~ 1 Euro.

Die als dickere beschriebene Leitung ab der Batt. ist jedoch ungesichert!

Ähnliche Themen

Hallo
So endlich nach Wochen den Fehler gefunden.Neue Lima-Neuer Anlasser-Neuer Kabelbaum! Alles Gut und Schön, war es aber nicht.Der Fehler war einfach das der Motor nicht an Minus war.Hat der Vorgänger wohl vergessen wieder anzubringen. NaJa Massekabel angebracht und siehe da es funtzt.

Nochmals Vielen Dank für die Hilfe an allen.

Manchmal ist es wie im richtigem Leben-Kleine Ursache - Große Wirkung

Im diesem Sinne

mfg

Rambowolle

Man lernt nie aus...
Hatte das Problem mal bei einem 1er Golf. Schraube am Kabel fest, aber Schraube am Getriebe lose. Kein Anlasser. Deswegen versteh ich das jetzt nicht so ganz.
Na ja, gute Fahrt!
Gruß Wolfgang

Grüße ,,

Sicherung , oder Lichtmaschiene gibt oder hat schon den Geist aufgegeben! 

Deine Antwort
Ähnliche Themen