Batterie wird nicht geladen
Habe Passat Variant 1,8 Ltr. 90PS, BJ1993;
trotz ausgetauschter Lichtmaschine scheint die Batterie nicht richtig aufgeladen zu werden. Man merkts beim Starten und, wenn die Beleuchtung dunkler wird. Nachladen mit Ladegerät hilft temporär.
Ich fahre täglich ca. 50 km, davon 3/4 Aufobahn; also kein Stadtwagen.
Kennt jemand Gründe dafür, dass eine Batterie nicht richtig geladen wird?
49 Antworten
Was meinst Du denn mit "brücken"? Die Hupe ausbauen und beide Kabel an Plus und Minus?
Ne, sowas habe ich noch nicht gemacht.
Das Auto stand jetzt eine ganz Weile weil Geschäftsreise im Ausland, aber die Hupe tut leider immer noch nicht (man kann ja auf Wudner hoffen...).
Die Hupe sitzt vorne rechts im Radkasten, richtig?
Das heiß ich muss die Radkastenverkleidung ausbauen und dann die Hupe abmontieren. Danach an die Batterie und dann weiß ich ob sie hinüber ist oder nicht, richtig?
Gibt es sonst noch Tipps die ich probieren könnte?
Mit scheint das aber eher ein Problem der Stromversorgung zu sein (das ist ein reines Gefühl!) und mit der allgemeinen Elektrik zusammenzuhängen.
Gruß Peter
Moin,jo so in der Richtung würde ich vorgehen,nur brauchst du das nicht ausbauen,wenn du so rankommst dann kannst du Plus u.Minus von der Batterie nehmen.
Aber ich würde schauen wo Masse angeschlossen werden soll und wo Plus rankommt.
Ich habe leider kein Schaltplan,nur für die Doppelhornanlage habe ich ein,jedoch ist da aber auch ein Relais zwischen.Bei dir hast du ja anscheinend keins nach deiner Aussage??
Kannst ja auch die Kabel dann auf Durchgang messen,vielleicht ist auch eins nur ab.Obwohl ich eher denke das die Hupe selbst oder der Hupknopf sich verabschiedet haben...
Was meinst Du denn mit "brücken"? Die Hupe ausbauen und beide Kabel an Plus und Minus?
Ne, sowas habe ich noch nicht gemacht.
Das Auto stand jetzt eine ganz Weile weil Geschäftsreise im Ausland, aber die Hupe tut leider immer noch nicht (man kann ja auf Wudner hoffen...).
Die Hupe sitzt vorne rechts im Radkasten, richtig?
Das heiß ich muss die Radkastenverkleidung ausbauen und dann die Hupe abmontieren. Danach an die Batterie und dann weiß ich ob sie hinüber ist oder nicht, richtig?
Gibt es sonst noch Tipps die ich probieren könnte?
Mit scheint das aber eher ein Problem der Stromversorgung zu sein (das ist ein reines Gefühl!) und mit der allgemeinen Elektrik zusammenzuhängen.
Gruß Peter
Hi!
Hab das gleiche Problem bei meinem Passat.
Schuld ist ne defekte Lötstelle auf der Tachoplatine.
Wenn du deinen Motor startest und dann mal auskuppelst und kurz mal voll aufs Gas steigst, dann müsste dein Licht wieder stärker leuchten und die Batterie auch wieder gut aufgeladen werden. Probier das lieber mal aus bevor du teure Neuteile einbaust!
Hatte das Problem bei meinem Passat (92er 1,9 TD) auch mal. Die überraschende Ursache (nach langer Suche...):
Die Lichtmaschine war im Eimer. Wenn der Motor lief, funktionierte sie zwar einwandfrei und brachte 14,5 Volt, wenn der Motor aber aus war, zog sie 2 Ampere aus der Batterie! (normal sind ca. 0,3 A Ruhestrom)
Der Witz war, daß 2 Lichmaschinen, die ich mir nacheinander vom "Autoverwerter" geholt hatte, das selbe taten. Erst die 3. war dann in Ordnung. Dieser Defekt scheint also wohl öfters vorzukommen...
Schönen Gruß,
der Pölprinz