ForumMeriva B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Batterie wie lange gehalten?

Batterie wie lange gehalten?

Opel Meriva B
Themenstarteram 19. August 2013 um 13:27

Hallo,

ich bin derzeit am Überlegen, mir einen Meriva B zu kaufen.

Möglich wäre eine Tageszulassung in der Version Selection oder aber ein 3 Jahre alter Wagen mit 35.000 km in der Innovation-Ausstattung.

Die Innovation-Ausstattung macht natürlich einiges her, als Neuwagen oder Tageszulassung wäre die aber über meinen finanziellen Möglichkeiten.

Jetzt würden mich die Erfahrungen der Meriva B Fahrer interessieren, die ihren Wagen schon 3 Jahre haben.

Ist zu erwarten, dass zeitnah die Batterie schlapp macht und dass ich lieber verhandeln sollte, dass die vorm Kauf ausgetauscht wird oder gibt es andere Schwachstellen, auf die ich achten muss?

VG

Beste Antwort im Thema

Auffrischung? Beim Händler dann oder?

Ich hänge regelmäßig meine Batt. alle paar Monate mal am Wochenende über Nacht ans Ladegerät.

Habe dafür jetzt extra auch ein neues gekauft, das gleich mit Adapter geliefert wird.

Man klemmt einen mitgelieferten Stecker an die Batt. an und macht diesen irgend wo mit Kabelbindern fest.

Dann muss man nicht jedes Mal mit den Polklemmen rumhantieren.

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kleinehexe74

Hallo,

ich bin derzeit am Überlegen, mir einen Meriva B zu kaufen.

Möglich wäre eine Tageszulassung in der Version Selection oder aber ein 3 Jahre alter Wagen mit 35.000 km in der Innovation-Ausstattung.

Die Innovation-Ausstattung macht natürlich einiges her, als Neuwagen oder Tageszulassung wäre die aber über meinen finanziellen Möglichkeiten.

Jetzt würden mich die Erfahrungen der Meriva B Fahrer interessieren, die ihren Wagen schon 3 Jahre haben.

Ist zu erwarten, dass zeitnah die Batterie schlapp macht und dass ich lieber verhandeln sollte, dass die vorm Kauf ausgetauscht wird oder gibt es andere Schwachstellen, auf die ich achten muss?

VG

kaufen sie beim händer?

wenn ja ist alles ok die batterien halten( aus eigner erfahrung fahre schon 30 jahre opel) im schnitt 6jahre

Wie man nicht nur hier immer wieder lesen kann und jeder irgend wo schon mehr oder weniger oft erlebt haben dürfte, halten Batterien je nach Lust und Laune.

Es ist eben wie bei allem heut zu Tage.

Man kann sich 2 identische Teile kaufen, das eine hält Jahre lang, das andere eben nicht.

Mein letztes KFZ (ein beim Verlauf letztens 10j. alter Sharan) hatte 3 Batterien verbraucht, wobei eine davon gerade mal einen (EINEN) Winter mitmachte und danach komplett zusammenbrach.

Mein erst gekaufter Meri B wird demnächst 3 Jahre alt (Mist, ich muss ja dann in ein paar Wochen zum TÜV) und die Batterie macht noch keine Mucken zu sterben.

Habe letztens im Fernsehen gehört, dass man, in Anbetracht der vielen el. Verbraucher in heutigen Autos, nach 3 Jahren eine Auffrischung der Batterie vornehmen sollte. Das werde ich bei meiner 3. Inspektion auf jeden Fall mal anregen. Der Aufwand steht ja in keinem Verhältnis zu dem Ärger, den man sich mit einer spinnenden

Elektronik einfangen kann.

VG Andreas

Auffrischung? Beim Händler dann oder?

Ich hänge regelmäßig meine Batt. alle paar Monate mal am Wochenende über Nacht ans Ladegerät.

Habe dafür jetzt extra auch ein neues gekauft, das gleich mit Adapter geliefert wird.

Man klemmt einen mitgelieferten Stecker an die Batt. an und macht diesen irgend wo mit Kabelbindern fest.

Dann muss man nicht jedes Mal mit den Polklemmen rumhantieren.

Themenstarteram 19. August 2013 um 17:27

Zitat:

Original geschrieben von ede 67

Zitat:

Original geschrieben von kleinehexe74

Hallo,

ich bin derzeit am Überlegen, mir einen Meriva B zu kaufen.

Möglich wäre eine Tageszulassung in der Version Selection oder aber ein 3 Jahre alter Wagen mit 35.000 km in der Innovation-Ausstattung.

Die Innovation-Ausstattung macht natürlich einiges her, als Neuwagen oder Tageszulassung wäre die aber über meinen finanziellen Möglichkeiten.

Jetzt würden mich die Erfahrungen der Meriva B Fahrer interessieren, die ihren Wagen schon 3 Jahre haben.

Ist zu erwarten, dass zeitnah die Batterie schlapp macht und dass ich lieber verhandeln sollte, dass die vorm Kauf ausgetauscht wird oder gibt es andere Schwachstellen, auf die ich achten muss?

VG

kaufen sie beim händer?

wenn ja ist alles ok die batterien halten( aus eigner erfahrung fahre schon 30 jahre opel) im schnitt 6jahre

Ja, ich habe speziell nach Händlerangeboten gesucht.

Hab bei den letzten Opels (Corsa, 160-tkm, Meriva-A, 100-tkm, 8 Jahre/ 6 Jahre) nie eine Batterie gewechselt.

Aktuell, Ü 40-tkm/fast 3 Jahre, ist auch nix dahingehend ersichtlich.

Außer, die Zündspule wurde gerade getauscht (auf 70-% Kulanz).

Das CTEK habe ich auch schon seit 2 Jahren das Ding ist einfach Top bei 3 PKW, Motorrad und Aufsitzmäher lohnt es sich auch

Meine Batterie hat 5 Monate bei 3150km gehalten. Meriva B Automatic, 1.4 mit 120 PS

Ich hatte mal eine Optima Gel Batterie, die habe ich 1996 für mein damaliges Auto gekauft, hab Sie mit in mein nächstes Auto genommen und in mein übernächstes und in mein überübernächstes und habe Sie dann 2008 mit meinem letzten Auto verkauft. ;)

am 20. August 2013 um 9:39

Hallo,

habe den Meri B (Innovation 140 PS´ler) jetzt über 3 Jahre, ca. 40 000 km drauf und bis heute

nicht das geringste Problem gehabt, auch nicht mit der Batterie.

Grüßle

Zitat:

Original geschrieben von HarpyQ

Hallo,

habe den Meri B (Innovation 140 PS´ler) jetzt über 3 Jahre, ca. 40 000 km drauf und bis heute

nicht das geringste Problem gehabt, auch nicht mit der Batterie.

Grüßle

Hallo, an meiner Bandit hat die Batterie 11 Jahre gehalten.

An meinen Meriva B (Innovation 120PS'ler) nur 5 Monate. Und der von Opel geschickte ADAC-Helfer kannte den Fehler der spanischhen Varta schon von anderen Einsetzen!

Bild dir deine Meinung!

am 24. April 2014 um 15:20

Zitat:

Original geschrieben von kleinehexe74

Zitat:

Original geschrieben von ede 67

 

kaufen sie beim händer?

wenn ja ist alles ok die batterien halten( aus eigner erfahrung fahre schon 30 jahre opel) im schnitt 6jahre

Ja, ich habe speziell nach Händlerangeboten gesucht.

Mein 1.4er Meriva B (100 PS) ist genau 4 Jahre alt und hat genau 50.000 km gelaufen. Seit heute orgelt er sehr langsam, springt aber dann soch sofort an, nach 2 Motor-Umdrehungen. (obwohl er gestern 120 KM Autobahn gefahren wurde, davor stand er aber eine Woche und sprang sofort an, eigentlich müßte die Batterie heute nach den 120 KM richtig voll sein). Kann es sein, daß sie Hitzemäßig was abbekommen hat?

Im Moment ists ja übelst warm und ich habe ihn nach der Strecke wieder in die Garage gefahren, wo sich die Hitze unter der Haube wohl stauen konnte .... denke aber nicht, daß es daran liegen kann, dann hätten das doch alle ....

Es ist die orig. Batterie drin (GM) , glaube 45 Ah (kann das sein?)

Ich denke, sie ist hinüber. Wasser ist genug in den Zellen.

Verbraucher sind keine an, kein Licht, kein Radio usw. das geht immer alles aus beim Ausmachen.

Hier ein Foto von der Batterie, hoffe man kann sie erkennen ...

Meriva-b-batterie

Die Batterie kann man gut erkennen.

Leider nicht ihren Zustand ....

Da wird nur eine Belastungsmessung helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Batterie wie lange gehalten?