Batterie wie lange gehalten?

Opel Meriva B

Hallo,

ich bin derzeit am Überlegen, mir einen Meriva B zu kaufen.
Möglich wäre eine Tageszulassung in der Version Selection oder aber ein 3 Jahre alter Wagen mit 35.000 km in der Innovation-Ausstattung.
Die Innovation-Ausstattung macht natürlich einiges her, als Neuwagen oder Tageszulassung wäre die aber über meinen finanziellen Möglichkeiten.
Jetzt würden mich die Erfahrungen der Meriva B Fahrer interessieren, die ihren Wagen schon 3 Jahre haben.
Ist zu erwarten, dass zeitnah die Batterie schlapp macht und dass ich lieber verhandeln sollte, dass die vorm Kauf ausgetauscht wird oder gibt es andere Schwachstellen, auf die ich achten muss?

VG

Beste Antwort im Thema

Auffrischung? Beim Händler dann oder?

Ich hänge regelmäßig meine Batt. alle paar Monate mal am Wochenende über Nacht ans Ladegerät.
Habe dafür jetzt extra auch ein neues gekauft, das gleich mit Adapter geliefert wird.
Man klemmt einen mitgelieferten Stecker an die Batt. an und macht diesen irgend wo mit Kabelbindern fest.
Dann muss man nicht jedes Mal mit den Polklemmen rumhantieren.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Einbau sollte 19,80€ netto kosten, Batterie selbst 160€

Das sie das mögen tun... mir wurde damals der Preis von 102 Euro für die originale genannt. Ganz schöne Unterschiede. Und dann bei dem Preis von 160 Euro auch noch Einbaukosten zu verlangen. Hast du genau richtig gemacht. Und hast 110,80 Euro gespart.

Opel hat doch die Batterie Wochen http://www.opel.de/besitzer/batterieangebote/angebote.html

Eine Batterie wird gefahren, so lange sie funktioniert. Ein Meriva wird auch nicht mehr Batterien "fressen" als ein anderes Auto. Und wenn man dann eine Batterie nimmt, die nicht aus "Kingkong-Fertigung" stammt, hat man alles getan, was wichtig ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@kleinehexe74 schrieb am 19. August 2013 um 15:27:53 Uhr:


Hallo,

ich bin derzeit am Überlegen, mir einen Meriva B zu kaufen.
Möglich wäre eine Tageszulassung in der Version Selection oder aber ein 3 Jahre alter Wagen mit 35.000 km in der Innovation-Ausstattung.
Die Innovation-Ausstattung macht natürlich einiges her, als Neuwagen oder Tageszulassung wäre die aber über meinen finanziellen Möglichkeiten.
Jetzt würden mich die Erfahrungen der Meriva B Fahrer interessieren, die ihren Wagen schon 3 Jahre haben.
Ist zu erwarten, dass zeitnah die Batterie schlapp macht und dass ich lieber verhandeln sollte, dass die vorm Kauf ausgetauscht wird oder gibt es andere Schwachstellen, auf die ich achten muss?

VG

Hallo!
Fahre meinen Meriva B 100PS, 1,4 Ecotec Edition jetzt 6 Jahre und hatte bisher keine Schwierigkeiten mit der Batterie. Das Fahrzeug ist ein Garagenwagen. Vor kurzem wollte ich losfahren aber er sprang nicht an. Der Anlasser machte komische Geräusche, so als wenn er sich quälte. Nach nochmaligen Versuch sprang er an. Aber es kamen verschiedene Meldungen auf dem Display, die ich nicht analisieren konnte. Ich dachte da spinnt wohl die Elektronik.
Durch durchlesen einiger Beiträge in den Foren, kam ich zu der Erkenntnis, daß durch die Minderspannung der Batterie die Elektronik nicht mehr richtig funktionierte.
Ich fuhr zur Werkstatt und die Batterie wurde gewechselt. Es wurde eine orginal GM Batterie 12V 60Ah eingebaut Art.-Nr 95523432 der Preis beträgt 116,00€ ohne MwSt. Dann wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und es waren die Meldungen oben, die ich sah. Der Fehlerspeicher wurde anschließend auf 0 gestellt.
Nun läuft mein Fahrzeug wieder ordentlich und mit den 6 Jahren Lebendsdauer der Batterie bin ich recht zufrieden.
R.Sp.

Zitat:

@alasia1 schrieb am 25. Dezember 2016 um 14:46:29 Uhr:


Opel hat doch die Batterie Wochen http://www.opel.de/besitzer/batterieangebote/angebote.html

Danke für den Tip. Die Preise sind ok.

Dann werde ich meinem 2011er mal eine neue 60VA Batterie spendieren.

Hallo mkdo !
Ich hätte ja auch gern weniger für meine Batterie bezahlt, aber leider gibt es die Batteriewochen in meinem Autohaus (Werkstatt) nicht.
Siehe Liste der teilnehmenden Serviecepartner !
R.Sp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen