Batterie Wechsel

Kia Sportage 4 (QL)

Hallo liebe KIA Gemeinde, ich fahre einen Sportage (1,6TGDI AWD DCT7 1,6 L 177 PS) EZ 07/20 5200Km gelaufen! Die Start/Stopp Automatik funktioniert von Anfang an überhaupt nicht ( viele sagen Gott sei Dank ), aber ich möchte das in Ordnung haben. Meiner Meinung nach ist die Batterie schuld. Ich habe das Auto in Dortmund in einem großem Autohaus gekauft. Da ich in Gelsenkirchen wohne, habe ich ein Autohaus hier vor Ort kontaktiert und das Problem geschildert. Es wurde mir gesagt das höchst wahrscheinlich die Batterie gewechselt werden muss, aber ich eine Bescheinigung über die Batteriepflege vor dem Neuwagen Kauf vom Verkäufer vorlegen muss, das Autohaus in Dortmund kann mir angeblich diese nicht ausstellen, so das ich wieder nach Dortmund muss und das Auto dort 24 Stunden lassen muss. Ich würde das lieber hier an meinem Wohnort machen lassen. Mir geht es darum ob das bei einem Neuwagen mit der Bescheinigung so richtig ist, was ich noch nie gehört habe! MfG Ernst Müller

21 Antworten

Aha....meiner war auch ein Lagerfahrzeug. So ein Protokoll habe ich aber nicht im Handschuhfach gehabt.

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 2. Oktober 2021 um 21:54:22 Uhr:


Aha....meiner war auch ein Lagerfahrzeug. So ein Protokoll habe ich aber nicht im Handschuhfach gehabt.

Hat in der Regel kein Kunde. Soll in der Regel in Fahrzeug-Akte aufbewahrt werden.
Wurde Dir aber schon mitgeteilt ! 😰

Stimmt, nicht richtig gelesen.... das Fahrzeug habe ich bei einem Händler im Ruhrgebiet gekauft, fahre aber nicht dahin um Inspektionen zu machen.
Hier in Köln sind 2 gute Kia Händler...hoffe nicht, das die Batterie frühzeitig Probleme macht

Hallo, wie versprochen, wollte ich ja berichten wie es ausgegangen ist. Ich habe das Autohaus gewechselt, es ist der gleiche Händler wie in Dortmund, nur das er für mich näher ist, und alles viel besser und freundlicher abgelaufen ist. Der KIA- Händler in Essen hatte innerhalb von 2 Tagen einen Termin und einen Leihwagen für mich. Erst wurden 2 Tage für die Reparatur veranschlagt, jedoch am nächsten Tag bekam ich einen Anruf das die Batterie gemessen wurde , diese war defekt, und eine neue Batterie eingebaut wurde und das alles ohne irgendwelche Batterie Nachweise. Nebenbei wurde auch dem Klappern im Kofferraum nachgegangen, leider ohne Erfolg. Seitdem funktioniert Start/Stopp einwandfrei, auch nach tagelanger Fahrpause und im Kurzstreckenbetrieb. Der KIA-Händler in Dortmund bekommt von mir einen Schulnote von "5", der gleiche KIA-Händler in Essen dagegen eine "1". MfG

Ähnliche Themen

Kia Heinen in Essen???...da habe ich meinen Xceed gekauft.

Ja genau der! Und bist Du bisher mit allem zufrieden, Service u.s.w.?

Bin absolut zufrieden

Deine Antwort
Ähnliche Themen