Batterie und Lichtmaschine

Kawasaki

Hallo an alle,
hab mal ein paar Fragen zur Lima/ Batterieversorgung.
Gibt es Hinweise oder anzeichen woran man erkennen kann,das die Lichtmaschine am Mopped kaputt ist? ( ausser das die Batterie nicht mehr geladen wird ). Ist es so wie beim Auto,das während der Fahrt,das Licht immer dunkler wird,weil der Strom nicht mehr fließt und die batterie leergezogen wird ?
Musste jetzt in den vergangenen 14 Tagen,die Batterie 2mal aufladen,da die nach jeder Woche leer ist.Stell das Bike Sonntags in meine Garage und den nächsten Samstag ist die Energiequelle erloschen.
Ist da vielleicht schon die Batterie öppe oder liegt das an der Lima ?
Die Batt. ist doch erst 2.5 Jahre alt ( genauso wie alles andere an dem Bike )und ist ne Wartungsfreie.
Es grüßt Das Huhn

22 Antworten

so!!! hi leuts! ich misch mich jetz auch mal in dieses thema ein,weil ich grade dieselbe leier mit durchmach.
fahre das motorrad jetz seit drei wochen (gpz 600 r).davor stand sie fünf jahre ca. habe natürlich alle verschleiss- und in die jahre gekommenen teile erneuert. am zweiten tag hats mir die alte batterie geschossen und ich konnte anschieben. am selben tag stand ich noch beim motorradhändler und hab mir ne neue batterie besorgt. nun ist diese auch wieder leer😠
also mal lade strom messen und direkt an der lima mal messen. und woran erkennt man wenn der 12v regler defekt ist. das ist doch dieses teil mit den kühlrippen was so heiss wird auf der linken seite unter dem seitendeckel oder?

wenn ihr also rausgefunden habt woran es bei euch lag, bitte mal bescheid geben!

danke im vorraus!

mfg patrick

Hallo Patrick...

also zu aller erst mal Batterie aufladen...einbauen...bei ca. 3.500 Touren sollte oben dann 13,5 - 14V AC ankommen....tut´s das nicht....weiter im Plan....beim Gleichrichter (das Kühlgerippte Teil unter der linken Verkleidung) den Stecker abziehen...da sind u.a. 3 gelbe Kabel drann...auf denen sollte gegeneinader gemessen MINDESTENS 45V DC ankommen (Messgerät umstellen nicht vergessen...*g*) Das Ergebnis sollte in etwas 3x gemessen das gleiche sein...wenn alle Messungen passen...dann Gleichrichter mal tauschen...gibbet es in der Bucht für ca. 40 Okken....oder beim HEFTI6 für weniger...*g*

Kommt da oben weniger an....dann gehts weiter...sicherheitshalber mal unten am Stecker (der liegt dann hinter der Antriebsritzelverdeckelung) gemessen...da sind dann 4 Kabel drann...die 3 gleichfarbigen wirder gegeneinander messen...wenn´s da vernünftig ankommt....Kabel nach oben prüfen....

Kommts da unten auch nicht richtig an....kann man noch so weit gehen Widerstände und so zu messen...ich für meinen Teil würde dann einfach nach einer guten Lima schauen zum tauschen.... :-D

dLzG

Tim

also ich vermute die lima ist hin. habe die 4 stecker gegeneinander gemessen und nirgends kam spannung an. es sei denn ich müsste dort den multimeter von dc auf ac umstellen😕

DIrekt an der Lima bzw. VOR dem Gleichrichter läuft Wechselstrom....also umstellen....auf Wechselstrom wenn Du vorher oben direkt an der Batterie gemessen hast...:-)

Ähnliche Themen

oh menno! 😁 hab ich mir schon gedacht. naja muss ich morgen mal wieder schaun. scheint aber echt ne krankheit der gpzetten zu sein.

danke erstmal. werd mich evtl. nochmal melden wenns dir nichts ausmacht.

gruss patrick

so, hi, da bin ich wieder! habe jetz mal den multimeter umgestellt und an dem stecker unter der ritzelabdeckung nachgemessen😁. konnte nur leider nicht aufdrehen, wegen sonntag aber es kamen im standmotor zwischen 28-30 v auf allen drei gelben kabel an, welche ich grade bis zum gleichrichter erneuert habe, da die total verschmohrt, porös, teilweise blank waren und somit auch der stecker hin ist(weggeschmohrt).

noch ne frage: es gehen ja drei gelbe kabel zum gl.richter,welche direkt von der lima kommen. in diesem wird dann der strom umgewandelt und auf den gegenüber liegenden kabel wieder rausgegeben (3 stück) nun messe ich aber nur auf zwei kabel (gegenüber von den gelben am stecker) im standmotor ca 13 V. müsste auf dem dritten kabel dann nicht auch dieselbe spannung anliegen ,oder ist das ein massekabel?😕

danke im vorraus

gruss patrick

also ich vermute stark dass ich ein lichtmaschinenproblem habe denn wenn ich während der fahrt auf den voltmeter am drehzahlmesser drücke un das licht an ist zeigt dieser 12V an. schalte ich das licht aus springt dieser sofort auf 14V um. an der batterie kommen auch nur 12.2V ladestrom an. ich denke die ist ausgelutscht. wenn der regler defekt währe, dürfte er ja nichts mehr umwandeln oder?

mfg patrick

so problem gelöst. der regler hat normal zwei ausgänge an denen über 13 volt anliegen sollten, davon ist einer hin.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen