Batterie tot - Fahrzeug verschlossen - wie öffnen?

Audi Q7 1 (4L)

Hallo an alle,

Hoffentlich kennt sich hier jemand mit den Schwachpunkten aus und kann mir vielleicht helfen in meinen eigenen Wagen wieder reinzukommen:

Q7 4L steht abgemeldet bei mir in der Garage. Batterie absolut tot. Fahrzeug verschlossen.

Ich bekomme den Wagen auch nicht mit dem Schlüssel geöffnet. Der Schlüssel lässt sich eine viertel Umdrehung nach links und rechts drehen. Wenn ich weiter nach links drehe, verbiege ich den Schlüssel!

Strom über AHK zuführen geht nicht.

Pluspol am Anlasser ist für mich nicht wirklich erkennbar (Rad und Radhausverkleidung ist demontiert.).

Scheibe einschlagen würde wenig helfen, da die Türgriffe außer Funktion sind (safelock) und der Motorhabenöffner nur bei geöffneter Tür zugänglich ist.

Gibt es eine Möglichkeit, die Motorhaube zu öffnen - zerstörungsfrei?


Danke für eine Antwort.

Wenn jemand Beweise dafür braucht, daß ich der Besitzer bin, bitte anfragen!

Vielen Dank schonmal vorab.

Gruß
Michael

28 Antworten

Ich hab es noch nicht selbst gemacht, aber schon erfolgreich davon gehört. Das es nicht geht...höre ich immer, dann steh ich davor und mache es einfach. Wie auch jeden Tag auf Arbeit... also geb Dir mal Mühe oder hole jemand dazu der nicht jammert, sondern anpackt! 🙁

Micha

Danke für die motivierenden Worte??
Werde noch mal Gas geben - oder geben lassen.

Hi wie können die deaktiviert sein ?
Die sind mit dem Schloss über Drahtesel verbunden und 100%
So kann man noch öffnen
A8 hab ich persönlich aufgemacht und bei A8 und Q7 ist der Tür aufbau gleich
Ich habe beide auseinander genommen
Das wegen weiss ich wovon ich spreche

Das Seil betätig den Schloss mechanisch und nicht elektrisch

Was da deaktiviert sein kann
???

https://youtu.be/q53P1aAg6io

Nur ich habe an gegen Tür gezogen nicht an den ich gespreizt habe

Ein ADAC oder abschlepp Dienst haben das nötige Werkzeug wärst Du im Raum Düsseldorf hätten wir bestimmt aufbekommen

Wir wissen ja noch nicht mal um welchen Motor es sich hier handelt...laut Signatur ist es ein 4,2 TDI oder FSI...oder etwas ganz anderes??? Die wichtigsten Infos werden immer weggelassen. Hinten an den Generator sollte man bei beiden irgendwie kommen.

Micha

Ähnliche Themen

Zitat:

@Michara schrieb am 14. Juni 2017 um 09:43:59 Uhr:


Wir wissen ja noch nicht mal um welchen Motor es sich hier handelt...laut Signatur ist es ein 4,2 TDI oder FSI...oder etwas ganz anderes??? Die wichtigsten Infos werden immer weggelassen. Hinten an den Generator sollte man bei beiden irgendwie kommen.

Micha

Um das Thema abzuschließen:
Mein 4.2 fsi ist wieder offen!
Der einzig machbare Weg: Motorabdeckung entfernen und Strom auf den Anlasseranschluss geben. Das reichte um die Zentralverriegelung zu aktivieren. Das wars.

Vielen Dank an alle, die sich mit konstruktiven Beiträgen beteiligt haben????

LG
Michael

Und wie hat man den entfernt?

Moin,

Wie es scheint ist es eine Bedarfsanmeldung.

Dabei seit 2010 und 10 Beiträge verfasst. 2 Themen verfasst, 8 Antworten.

greetz

Hinten links die unter Lichtleiste raus nehmen und da ne andere Batterie an die Kabel legen und schon hat der Wagen wieder Saft damit man ihn öffnen kann

Zitat:

@delin13 schrieb am 28. Oktober 2020 um 19:37:16 Uhr:


Hinten links die unter Lichtleiste raus nehmen und da ne andere Batterie an die Kabel legen und schon hat der Wagen wieder Saft damit man ihn öffnen kann

Wurde das so schonmal ausprobiert und hat geklappt??
Mein Audi Q7 3.0tdi lässt sich auch nicht öffnen!

Man könnte dann ja auch Strom über ein Ladegerät auf die Kabel der leuchten geben oder??

Weil wir haben hier gerade ordentlich Schnee, da mag man sich ja nicht gerne unters Auto legen. Um von unten Strom auf den Anlasser zu geben!!
Lg

quote]

@Firstmen schrieb am 17. Dezember 2022 um 10:04:25 Uhr:

Zitat:

@delin13 schrieb am 28. Oktober 2020 um 19:37:16 Uhr:


Hinten links die unter Lichtleiste raus nehmen und da ne andere Batterie an die Kabel legen und schon hat der Wagen wieder Saft damit man ihn öffnen kann

Wurde das so schonmal ausprobiert und hat geklappt??
Mein Audi Q7 3.0tdi lässt sich auch nicht öffnen!

Man könnte dann ja auch Strom über ein Ladegerät auf die Kabel der leuchten geben oder??

Weil wir haben hier gerade ordentlich Schnee, da mag man sich ja nicht gerne unters Auto legen. Um von unten Strom auf den Anlasser zu geben!!
Lg

Habe das gleiche Problem.
Funktioniert das mit der unteren Lichtleiste Hinten ausbauen ? oder eher nicht.

Wenn die Batterie leer ist sollte unter der Griffleiste der Fahrertür ein Schloss sein.. damit die Tür öffnen, die Motorhaube öffnen und Überbrückungskabel anschließen...dann öffnet auch die Heckklappe 😉

Das Schloss an der Fahrertüre funktioniert nicht, lässt sich nicht drehen.
Ich komme also nicht ins Fahrzeug rein.
Deswegen die Frage ob das Funktioniert mit der unteren Lichtleiste ausbauen und ne Batterie an die Kabel von der Leuchte anschliessen damit genug strom für die Zentralverriegelung da ist um das Auto aufzuschliessen.

Zitat:

@Peppy247 schrieb am 18. Januar 2025 um 18:25:12 Uhr:


Das Schloss an der Fahrertüre funktioniert nicht, lässt sich nicht drehen.
Ich komme also nicht ins Fahrzeug rein.
Deswegen die Frage ob das Funktioniert mit der unteren Lichtleiste ausbauen und ne Batterie an die Kabel von der Leuchte anschliessen damit genug strom für die Zentralverriegelung da ist um das Auto aufzuschliessen.

Das sollte klappen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen