Batterie tauschen; lange Funktion ohne den Motor laufen zu lassen

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,

ich müsste meine Autobatterie bald sowieso tauschen, da Sie alt und verbraucht ist. Startprobleme bei ca. 2 Grad Aussentemperatur, sind schon " normal ".

Es handelt sich bei meinem Auto um einen Golf 2. 0600/694

Jetzt die Frage:

Da Ich ein bis zweimal die Woche, für ca. 12 Stunden im Auto Sitze, ( ohne zu fahren; Objektschutz ) möchte Ich ja auch Musik hören, mal die externe Sitzheizung benutzen, oder andere Verbraucher am Bordnetz laufen lassen.

Mit welcher Batterieleistung ( AMP ) könnte Ich das machen? Oder habt Ihr eine andere Idee, wie Ich das hinkriegen kann, ohne ständig den Motor laufen zu lassen??

Danke schonmal für eure Ideen.

Gruss

Sascha

19 Antworten

Hab ich das vorhin richtig verstanden? Du hast die Möglichleit einer externen Stromversorgung an deinem Arbeitsplatz?
Wenn ja, 2 Batterie rein, ladegerät dran und alle Probleme beseitigt😉

'n Abend zusammen ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SaschaG.


...
Was sagst Du zu einer Extra Batterie im Kofferraum?? Wi oben beschrieben?
...

Dazu könntest Du dann ja vielleicht auch mal in folgende Links/Threads schauen! 😉

-> 2 Batterien im Auto

-> batterie-ecke: Schaltplan - Trennrelais bei Zusatzbatterie

Gruß, Dynator 🙂

Zu meiner extremen Hifizeit hatte ich verschiedene Kombinationen von Zusatzbatterien im Golf.

ne einfache Möglichkeit ist eine 36/40Ah Batt. auf der Fahrerseite zwischen Radlauf und Heckblech, hat bei mir optimal gepasst mit den Sonnenschein Bleigelakkus, siehe hier:

http://img148.imageshack.us/img148/9765/battdy5.jpg

Dann später 2 der 40Ah Sonnenschein´s(je 40Ah, ~700A Kurzschlussstrom) in der Mulde, war aber immernoch zu wenig power für die verbaute Anlage derzeit. 😁

Schlußendlich wurde es eine Hawker SBS C11(92Ah, 3600A Kurzschlussstrom) liegend in der Reserveradmulde, mit selber gebauten Stahlbügeln auf den Boden gespannt, siehe:

http://img148.imageshack.us/img148/9025/overviewbq6.jpg

Und schon klappts mitm Bass! 😛 http://img148.imageshack.us/img148/5707/fertig1mv8.jpg

edit, weil Dynator grade den Trennrelais Quark in den Raum wirft. Das Braucht KEIN Mensch, wird dir auch jeder sagen der ernsthaft Hifi macht! Das Märchen der gegenseitigen Entladung verschiedener Bleiakkus wurde schon 1000 mal wiederlegt. Ums pflegeladen kommst eh nicht rum bei mehreren Batts im Auto, es sei denn du baust dir eine bösartig große Lima einbauen. 😛

Noch eine Frage... war heute bei PV fragen, was denn eine Batterie kostet.

Hatter gesucht, eine von Berga gefunden (41Ah) zum Preis von 67 Euro. Ist das ok? Danke! Sorry für OT. 😉

Gruß Markus 🙂

Ähnliche Themen

Hallo Maakus,

Zitat:

Original geschrieben von Maakus


Hatter gesucht, eine von Berga gefunden (41Ah) zum Preis von 67 Euro. Ist das ok? Danke! Sorry für OT. 😉

na was heißt hier OT.... schau doch erst Mal in den einschlägigen Suchmaschinen z.B. bei Banner und Varta, was bei Dir so reinpasst und gleich das mit ebay ab. Batterien haben zurzeit aber stark schwankende Preise, weil der Bleimarkt "etwas in Aufruhr" ist. Die 69Ah für meinen smart, die ich bei ebay für 59 geschossen habe, kostet derzeit über 90....

Arvin S.

Deine Antwort
Ähnliche Themen