Batterie
Ich war gestern früh mit meinen Facer in der Waschanlage. Vor mir war noch ein Fahrzeug und hinter mir zum Glück auch welche. Als der Vordermann beim waschen war habe ich schon die Felgen, Front und Heck mit Reiniger vorgeweicht. Als ich dann in die Waschhalle reinfahren will, springt er kaum noch an. Als er dann lief, Automatikgetriebe im Notlauf, trotzdem rein in die Halle, Antenne ab und nochmal geschaut ob alle Fenster zu sind. Dann das Programm durchlaufen lassen und will wieder rausfahren, aber nichts, absolut nichts. Der Anlasser hat nur noch geklackt.
Dann voller Peinlichkeit die hinter mir stehenden gebeten den Wagen doch bitte rauszuschieben, da fragt doch einer der schiebenden ob er das öfter hat ? Hat der mich im Sommer schon mal irgendwo stehen sehen ?
Also den Facer an die Seite geschoben und erst mal die Haube auf. Dumm schauen ist immer gut, nur nicht wenn man an dem Tag einen Termin in Holland hat. Da wollte ich dann wenigstens mit sauberen Auto hinkommen. ZV ging auch nicht mehr und mir fiel hinterher ein, das die Gasanlage den Morgen nicht automatisch auf Gas umgestellt hat. Das mußte ich per Knopfdruck machen. Übrigens, wenn ich die Batterie für diverse Rep. mal abgeklemmt hatte, mußte ich die Gasanlage nach wieder anklemmen der Batterie beim ersten Mal von Hand umstellen, danach ging es wie gewohnt automatisch.
Also erst mal Multimeter raus und an die Batterie gehalten, 10,6 Volt. Da brauch man dann auch nicht mehr lange überlegen. Die Tanke hatte keine Batterien. Nebenan war Plaza, dort rein, eine neue Batterie geholt und auch das Multimeter rangehalten, 12,7 Volt. Das nenne ich Unterschiede ! Eingebaut, Auto läuft, 70,-Euro ärmer, aber den Termin in Holland geschafft.
Die alte Batterie wr gerade zwei Jahre alt und ich hatte den Kassenzettel natürlich nicht mehr. Den neuen habe ich jetzt ins Handschuhfach zu den ganzen ABE gepackt.
Damit sich viele nicht wundern wegen dem Notlauf des Automatikgetriebes, das macht es bei Spannungsabfall automatisch !
34 Antworten
"Bei Bosch LiMas liegt der Regelbereich zw. 13,8 und 14,4Volt..."
🙂 bei anderen Limas nicht?
egal, Friedhelm.
Deine gemessenen Werte gehen schon in Ordnung. Die Digitalmultimeter verleiten zu Haarspaltereien. Vor nicht allzulanger Zeit waren selbst die Werkstätten froh, auf 1V genau messen zu können. 🙂
Deine Batteriespannung geht hoch, und das zeigt an, das die Lima lädt.
2Jahre hat meine letzte Batterie auch nur gehalten, aber 50-70 Euros alle 2-3 Jahre ist doch tolerabel nicht wahr?
Tja, da kommste bei ner 88Ah Batterie für den Diesel aber nicht mit hin. Leider.
Gruß EifelOmega
Zitat:
Original geschrieben von EifelOmega
Tja, da kommste bei ner 88Ah Batterie für den Diesel aber nicht mit hin. Leider.
Gruß EifelOmega
Schätze mal 120 Euro hä....😁😁
Wie sollte sonst, dieser astronomisch hohe Clubbeitrag zustande kommen. 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von strippenzieher
"
egal, Friedhelm.
Deine gemessenen Werte gehen schon in Ordnung.------------------------------------------------------------------------
Das denke ich auch und habe das Thema für mich abgeschlossen. Zumal ich diesmal ja auch den Kassenzettel aufgehoben habe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von feet
Schätze mal 120 Euro hä....😁😁
Wie sollte sonst, dieser astronomisch hohe Clubbeitrag zustande kommen.
Rischtisch.........😁😁😁