Batterie Sterben vom feisten warum?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute
mein Golf frisst Batterien,er will einfach nicht starten.
Batterie aufgeladen 12,5V beim Start sink sie bis auf 3,5V
ab,Batterie neu geladen ,bleibt bei 12,8V,Start 3,8V.

Die letzte Batterie war auch neu hiel eine Woche !

Was ist das ,oder warum Sterben meine Batterien,woran liegt das ?
Anlasser ist auch neu !
Jede Woch 90 Euro ,mal erhrlich Volltanken ist billiger und hält länger!!!
Bitte bitte helft mir das ding macht nur mucken,ist ein neuaufbau ,Anlasser falsch angeschlossen ???Kann ich mir nicht denken aber vieleicht gibt es ja ein paar die das kennen oder rat wissen!?
????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

Beste Antwort im Thema

da hab ich dir wohl ein neues wort beigebracht 🙂

solange du auf keine fragen antwortest kann man dir auch nicht helfen

und meine kristallkugel hat urlaub

ich bin raus

gruss !

125 weitere Antworten
125 Antworten

Smargendorf: ich werde die Tage mal nen anderen Anlasser besorgen und testen.

ron1102: ich habe doch vor einer Woche ein neues Massekabel für 45 Euronen gekauft eingebaut keine Besserung,dachte ich hätte es geschrieben!?
oder meist du weil ich geschrieben habe Masse wurde heiss,das war an der Batterie vom anderen Wagen an meinem bordnetz ,mit meiner macht er das nicht!

Hast du den Anlasser neu oder vom Schrotti? was auch egal ist da du Garantie hast 2 Wochen beim Schrotti und neu länger! bevor du Geld aus gibst Überlege was du machst!
Beim neukauf oder im Austauch werden sie ihn überprüfen oder sofort Tauchen gegen einen anderen!
Auf dem Schrotti geht das genauso!

hol mir lieber ein vom schrott fürn 20er und mal sehen was dan passiert wird ja wohl nicht den gleichen fehler haben,verstehe blos nicht was da defekt sein soll beim Überbrücken rennt er wie Teufel,
kann das sein er macht alles benötigt nur mehr Kraft?

Wo hast du den Anlasser her? der kann ja, auch ok sein! ein anderes Problem wie Kabel Verbindungen können es auch immer noch sein:

Ähnliche Themen

Tipp auch auf ein defektes bzw. angescheuertes + Kabel das auf Masse kommt! Wenn er jetzt Startet schaltet er direkt den Kurzschluß! Wenn man lange genug den Kurzschluß hält ist die Batterie innerhalb kurzer Zeit leer bzw. vielleicht sogar kaputt oder sie Explodiert!

MFG PNkultweiss

Wo soll den der kurze sein?
Wenn ich ihn direkt ohne ZAS Starte ,also Batterie ,Kabel,Anlasser fallen die Volt,batterie kocht.
Wenn ich ihn ganz normal mit dem Schlüssel Starte fallen die Volt.
Meine Batterie startet ebend noch ein anderes auto ,wobei die Batterie
aus dem anderem Auto meines nicht Startet.(was dafür spricht das meine Batterie ein wech hat oder)?
Aber es muss dann noch nen weiteren Fehler geben,sonst würde ja die andere Batterie mein Auto Starten.

Kann es sein das der Anlasser erst unter Last sowas wie nen kurzen hervorruft,den ausgebaut fällt die Spannung an der Batterie nicht wenn ich den Anlasser überbrücke (also nicht so emens ,vieleicht 0,5-0,8V).

Allerdings springt er ja beim Überbrücken (Ersatzfahzeug mit
laufendem Motor)gnadenlos an ,wo die Spannung zwar auch absinkt aber eben nicht so viel,und man hört förmlich die Energie zum Anlasser.

Oder kann es am neu aufgebauten Motor liegen das er mit normaler energie nicht anläuft ,weil die ganzen Lager,Ringe und soweiter noch nicht eingeschliffen sind wohl kaum oder?

na jetzt empfehle ich dir nurnoch: versuch einen anderen anlasser, einen vom schrott, der muss nur funtzen, definitiv nicht gut aussehen.

eine batterie, die am kochen ist, hat noch gut saft, daran liegts nicht. das kochen ist ja ein indiz für hohe stöhme.

ansonsten fällt mir dazu nichts mehr ein...

genau, bevor du jetzt irgendwas weiter versuchst, schnapp dir nen anderen anlasser der auch für deien motor gedacht ist.

Ich mein ich besorge jetzt war die Tage nen anderen Anlasser zu testen,
verstehe allerdings nicht ,das wenn garkein Anlasser drin ist und die Kabel in der Luft hängen der selbe fehler auftacht also wehre demnach ja nicht der Anlasser schuld wenn der fehler auch ohne ihn da ist.oder kann das einer erklären.

Anlasser direkt über Batterie fehler ist da und spricht für Anlasser,das die Batterei dabei kocht ist ja laut 1.0815 ein zeichen dafür das die Batterei ok ist ,warum fällt diese dan in anderem auto auch so drastisch und Startet ihn mit hängen und würgen.

Fassen wir mal zusammen.

1. Die leitungen am Anlasser hängen in der Luft und die Spannung bricht beim starten zusammen, bis die Batt kocht.

2. Der Anlasser ist normal angeschlossen, du versuchst per Schlüssel zustarten, die Spannung bricht zusammen und die Batt kocht.

3. Du gibst direkt auf das Kabel vom Anlasser Spannung, die Spannung bricht zusammen und die Batt kocht.

Bei Punkt 3 hattest du da die Leitung die vom ZAS kommt, abgeklemmt oder war die Dran?? Wenn die dran war, zieh die mal bitte ab und versuche es nochmal.

MFG Sebastian

ganz ehrlich-aus deinem auto werd ich nicht schlau...

was du schreibst klingt einleuchted, ohne frage, es ist alles verdammt wiedersprüchlig...

mein nachster schritt wäre folgender: die komplette elektrik zurückbauen, im sinne von alle kreise von der stromzufuhr abtrennen, und dann nach und nach wieder anklemmen und testen (wie booten im abgesicherten modus).
irgendwann triffst du hoffendlich auf den fehlerhaften kreis...

hast du beim anlassertest im auto ausschlieslich deine batterie deinen anlasser und FREMDE (externe, nicht zur autoelektrik gehörende) kabel benutzt???

der fehler kann sich doch nur in dem dreigestirn BATTERIE-ZAS-ANLASSER/MAGNETSCHALTER befinden.

wenn HH nur nicht so weit weg wär...

Superbasti1: zu Punkt drei die leitung vom ZAS hing auch in der luft (nicht angeschlossen) und kabel ditrekt vom Batterie an Anlasser richtig.

1.0815: Ich denke auch das es nur eins oder vieleicht auch zwei der drei sachen sein kann.
Ich habe es ja auch probiert mit der Batterie meiner freundin zu starten,
aber die Batterie hat ihn nicht an bekommen vieleicht war sie auch bloss zu klein ist von nem Tigra (bitte keine schlechten o... scherze weis bescheid)
Den ZAS schiesse ich eigentlich aus da das Problem ja auch ist wenn ich ihn direkt von der Batterie saft gebe.
Und wenn ich überlege wenn ein anderes Auto mit laufendem Motor
ihn beim überbrücken sofort Startet ,muss ich eigentlich ja auch den Anlasser ausschliessen,er tuts ja ,sogar wie sau braucht halt nur energie die bei der Batterei leider sofort flöten geht .
Also ist mein Fazit Batterie neu aber trozdem im Ars...!
Das blöde ist blos ich finde diese sche.... Rechnung nicht mehr.

was für eine Batt deiner Freundin war das den? eine 36Ah?

na moment mal, wenn du zwei volle batterien brauchst damit der anlasser seinen a**** bewegt, dann kratz ich mir nurnoch am kopf...

mein anlassser kann ich 1 minute laufen lassen...das juckt die batt. nicht...

Und ich bin immer noch der Meinung das, er noch mal seine Kabel anschauen sollte Masse usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen