Batterie ständig leer w203

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen..
bitte hilfe um eine sache. beim mein 220cdi w203 ständig die batterie geht leer. ca. nach 1 tag habe ich spannung durchgeführt und der verbrauch 3,60 Ah geht raus und alle sicherungen ein nach dem anderen gezogen.. und kein erfolg, hat jemand anhung idee... danke..

Mfg Leon

42 Antworten

Hallo Leon!
Bei meinem W203 hatte ich das selbe Problem. Ursache war ein defektes Steuergerät der Fahrersitzverstellung welches auch im Normalfall immer eine minimale Stromaufnahme benötigt. Beim defekten waren es 0,950 A.
PS.: der W203 BJ 2001 war das fehleranfälligste u. rostenste Fahrzeug ...
LG manfred

danke, werde ich demnächts schauen..

Mfg Leon

Habe bei meinem W203 z. Z. das gleich Problem. Hast du die Ursache gefunden.

MfG

helovi

FZ-Daten ;Messwerte?

Ähnliche Themen

Hallo habe zweitgleich einen neuen Beitrag eröffnet, in dem ich die Messdaten notiert habe.
Bitte dort mal reinschauen.

MfG

helovi

Hallo
Nein habe ich immer noch nichts gefunden, das noch was dazu gekommen jetzt verbraucht er 1,72 Ah nun wenn ich das Radio (COMMAND) sicherung rausziehe dann fählt der spannung runter auf 0,72 Ah dann habe ich noch von zündschloss wegfahrsperre dann fählt noch tiefer auf 0,52 Ah ; Aber da sind 2 bis 3 sicherungen zusammen verbunden,,, ich habe schon fehlerausgelesen nun nichts . kein fehler... ich weis selber nicht....

Mfg Leo

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


FZ-Daten ;Messwerte?

Zur Erinnerung, hier wollte jemand helfen!

Hallo ist ja auch lobenswert, wenn man hier helfen möchte!

Nur möchte ich unnötige Doppelpostings vermeiden.

Ich habe jetzt noch mal in der Werkstatt das Fahrzeug überprüfen lassen.

Laut deren Aussage ist auf jedenfall das Steuergerät unterm Fahrersitz defekt. Werde mal eine zeitlang das Teil ausstecken, dann sehe ich ja ob die Batterie wieder leer wird.

MfG

helovi

Hallo zusammen,,

ich habe fehler endtlich gefunden, wie schon helovi sagte, das war bei mir das problem steuergäret unterm fahrersitz denn stecker rausgezogen dann der spannung runter gegangen auf normal betrieb..
0,02 Ah danke helovi

Mfg Leo

Zitat:

Original geschrieben von blevok


Hallo zusammen,,

dann der spannung runter gegangen auf normal betrieb..
0,02 Ah danke helovi

Mfg Leo

Na 😉 Hauptsache Fehler gefunden, ob das für helovi auch gilt?

Hallo,

ist gut wenn Du weiter bist.

Zumindest ist bei mir die Batterie in den letzten Tagen nicht mehr leer gewesen.
Allerdings messe ich z.Z. über mein Zangenampermeter noch eine Stromstärke von ca. 0,25 - 0,60 A.
D.h. irgendwas saugt immernoch Strom. Wenn ich demnächst das Sitzsteuergerät getauscht habe, muss ich mal eingrenzen, was das noch sein könnte.

MfG

helovi

Hallo helovi das kann sein das normal ist du musst warten ca bis 5 min weil die ganzen steuergäreten die du hast im auto schalten nach einige zeit aus. weil wenn du multimeter drann hälst ,dann gehen alle steurgäreten ei !und dann schaltet ein nach der andern ab, dann muss Ah runter gehen bis 0,02 Ah ruhestand... v

Viel erfolg....

MFG Leo

Zitat:

Original geschrieben von blevok


Hallo helovi das kann sein das normal istn, du musst warten ca. bis 5 min bis der spannug fählt ,weil die ganzen steuergäreten die du hast im auto schalten nach einige zeit aus. weil wenn du multimeter drann hälst ,dann gehen alle steurgäreten ein !und dann schaltet ein nach der andern ab, dann muss Ah runter gehen bis 0,02 Ah ruhestand... v

Viel erfolg....

MFG Leo

Deine Antwort
Ähnliche Themen