Batterie ständig leer (obwohl ok), Ruhestrom aber 600~800mA. Wo wird dieser Strom heimlich gezogen?

Seat Ibiza 4 (6J)

Hallo,

bei unserem Ibiza 6J ist ständig die Batterie leer. Die Ladespannung der Lichtmaschine ist in Ordnung und die Batterie wurde auch schonmal gewechselt. Dennoch, steht das Auto ein paar Tage, ist die Batterie leer und der Strom reicht nur noch zum klacken des Starter, aber nicht mehr zum Drehen.

Ich habe jetzt mal den Ruhestrom gemessen, obwohl wirklich alles auschaltet ist, der Schlüssel abgezogen ist und alle Türen zu sind, zieht das Auto zwischen 0,6A~0,8A.

Sind 600mA bis 800mA nicht viel zu viel? Wo wird dieser Strom heimlich gezogen?

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chris6


Hallo,

bei unserem Ibiza 6J ist ständig die Batterie leer. Die Ladespannung der Lichtmaschine ist in Ordnung und die Batterie wurde auch schonmal gewechselt. Dennoch, steht das Auto ein paar Tage, ist die Batterie leer und der Strom reicht nur noch zum klacken des Starter, aber nicht mehr zum Drehen.

Ich habe jetzt mal den Ruhestrom gemessen, obwohl wirklich alles auschaltet ist, der Schlüssel abgezogen ist und alle Türen zu sind, zieht das Auto zwischen 0,6A~0,8A.

Sind 600mA bis 800mA nicht viel zu viel? Wo wird dieser Strom heimlich gezogen?

MfG
Chris

Bitte erstmal eine genaue Ruhestromprüfung durchführen (siehe Anhang), genauen Rustromwert posten.

Steuergerätescan ALLER Steuergeräte mit ggf. vorhandenen Fehlereinträgen beifügen.

Fahrzeug im Originalzustand oder irgendwelche Änderungen / Umrüstungen ?

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ich hatte inzwischen 115000 km runter und es stand eine große Inspektion mit Zahnriemenwechsel, wechsel der Bremsscheiben und Klötze, aus Altergründen und neue Reifen an. Da haben ich ihn lieber verkauft. Die ganzen Sachen die Tommel aufgezählt hat, wurden bei mir alle gemacht und trotzdem konnter der Fehler nicht eingegrenzt werden. Wenn ich jeden Tag gefahren bin, gab es keine Probleme. Da ich aber Rentner bin und wir ein ganz anderes Freizeit-/ Reisesprofil haben, hat der Wagen auch mal 2-3 Tage oder auch länger, in der Garage gestanden und dann war nix mehr mit anspringen.
MfG aus Bremen

Zitat:

@Spatenpauli schrieb am 19. Oktober 2015 um 21:34:02 Uhr:


... und trotzdem konnter der Fehler nicht eingegrenzt werden. Wenn ich jeden Tag gefahren bin, gab es keine Probleme. Da ich aber Rentner bin und wir ein ganz anderes Freizeit-/ Reisesprofil haben, hat der Wagen auch mal 2-3 Tage oder auch länger, in der Garage gestanden und dann war nix mehr mit anspringen.
MfG aus Bremen

Wenn es meiner wäre, würde ich (selber) suchen, suchen, bis ich es finde. Leider kostet ein Werkstattaufenthalt für solche Fehlersuche diverse €ros. Und.. meistens ist es ne Kleinigkeit🙄 .

ich befürchte, dass der verkauf meine letzte möglichkeit ist, da ich technisch nicht affin bin und auf die auswertungen / test der werkstätten vertrauen muss. angeblich hätten sie den test mit den sicherungen bereits durchgeführt. ich schaue morgen mal die unterlagen nach den prüfberichten durch, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sie dies beim letzten mal gecheckt haben. auf den dokumenten steht zumindest der konstante stromverbrauch bei ruhe, vielleicht könnt ihr mir sagen, ob der dann zu hoch ist.

ich würde als laie sagen, dass die software einen knacks hat und unregelmässig ein objekt im auto aktiviert, obwohl es in der ruhephase ist.... aber das ist nur eine vermutung.

Zitat:

@seatstef schrieb am 20. Oktober 2015 um 23:09:11 Uhr:


ich befürchte, dass der verkauf meine letzte möglichkeit ist, da ich technisch nicht affin bin und auf die auswertungen / test der werkstätten vertrauen muss. angeblich hätten sie den test mit den sicherungen bereits durchgeführt. ich schaue morgen mal die unterlagen nach den prüfberichten durch, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sie dies beim letzten mal gecheckt haben. auf den dokumenten steht zumindest der konstante stromverbrauch bei ruhe, vielleicht könnt ihr mir sagen, ob der dann zu hoch ist.

ich würde als laie sagen, dass die software einen knacks hat und unregelmässig ein objekt im auto aktiviert, obwohl es in der ruhephase ist.... aber das ist nur eine vermutung.

Es wäre interessant zu wissen, ob und wie dein Problem gelöst werden konnte. Ich habe nämlich ein ganz ähnliches.

Ähnliche Themen

Also beim Ibiza meiner Frau konnte das Problem gelöst werden. Ich habe mal in einem anderen Forum gelesen, dass ein Update des Bordnetzsteuergerätes helfen soll. Dieses Gerät schaltet einzelne Verbraucher nach einer bestimmten Standzeit ab, um Strom zu sparen. Es gibt wohl eine Firmware mit einem Bug, aber dafür gibt´s ein Update.
Geh einfach mal zum Freundlichen und lass dein Bordnetzsteuergerät updaten. Ich hab das vor ziemlich genau zwei Jahren machen lassen und seid dem ist Ruhe

Danke, Woelffchen406, das könnte wirklich in meinem Fall die Lösung sein. Zuvor hatte ich nie etwas von Softwareupdates gelesen, und hätte auch gedacht, dass die Werkstatt solche Software automatisch aufspielt, wenn man das Auto zum Service dort hat. Aktuell ist mein Fahrzeug gerade bei Seat, aber die schauen dort nach der Verkabelung und wollten mir das Auto komplett zerlegen, bevor ich aus Kostengründen die Reißleine gezogen habe :-) Werde bei der Abholung am Montag mal nachfragen, ob sie ein Update gemacht haben, und es ggf. noch aufspielen lassen.

Die Aktion hat die Bezeichnung 27C6. Evtl. musst du die Werkstatt explizit darauf hinweisen.

Bis zur Lösung , vileicht dies:
https://www.ebay.de/.../131362401792?...

Ähnlichen Fall letztens beim `07 er Corsa gehabt. Gesucht, gesucht, und nochmals gesucht. Da lief der Gebläsemotor innen auf Stufe 1 ganz leise bei abgezogenen Zündschlüssel. Hat ne Klimaelektronik, auch keinen "richtigen" Vorwiderstand. Der Gebläsemotor wird über das Klimasteuergerät angesteuert, allerdings auf Dauerplus. Steuergerät sollte bei Opel 😮😮 kosten. Hab ich ne Relaisschaltung gebastelt, die bei Zündung aus die Zuleitung zum E Motor unterbricht, bei Zündung an funktioniert alles wieder. Wie gesagt, ist ein Opel, mit anderer Elektrik/Elektronik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen